Mülheim. Wir testen Restaurants im Ruhrgebiet, dieses Mal: Moimoi in Mülheim, das mittags aus allen Nähten platzt. Aus gutem Grund.

Warum kriegt Politik eigentlich nicht hin, was gutes Essen so selbstverständlich vermag? Menschen, egal wie alt und woher, friedlich an einem Tisch zu versammeln. Sehr eindrücklich lässt sich das mittags im rappelvollen Moimoi mitten in der Mülheimer City beobachten: Anzugträger in Eile nehmen dort ebenso Platz wie ältere Damen mit viel Geduld. Ein internationales Stimmenwirr-Warr bildet den Klangteppich, der hin und wieder von vertrautem Geklapper aus der offenen Küche übertönt wird. Eine herrliche Symphonie, die auch akustisch eher an Südostasien erinnert, wenn man sich die 3 Grad draußen wegdenkt.

Andererseits ist der Winter perfekt für eine Pho, der etwas raffinierteren Schwester von klassischer Rinderbrühe und Hühnersuppe. Das vietnamesische Nationalgericht gibt‘s auf der kleinen aber feinen Mittags-Karte wie alle Gerichte für 8,90 Euro. Zuvor aber sollen es die Sommerrollen mit gegrilltem Lachs sein. Nur zehn Minuten nach der Bestellung steht die sehr üppig bemessene Vorspeise auf dem Tisch, schlicht garniert mit etwas Rettich, Koriander und einem Schälchen hausgemachter Fischsauce. Die ist weit mehr als schnöde Dipp-Beigabe: Vielmehr verleiht sie der eng in Glasnudeln gewickelten Vorspeise die perfekte Würze, ohne sie geschmacklich übertrumpfen zu wollen. Die Komponenten des schlichten aber köstlichen Gerichts –knackiger Salat, fein geriebene Möhrchen, Glasnudeln, etwas Sesam und Lachs – vereinen sich mit der Fischwürze auf der Zunge zu einem köstlichen Appetizer. Auch hier ist das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar: 4,90 Euro kostet der kulinarische Kurztrip nach Vietnam.

Gastrokolumne Mahlzeit Moimoi Mülheim
Ziemlich üppig: Die Sommerrollen im Moimoi mit gegrilltem Lachs gibt‘s für 4,90 Euro, die veganen Varianten sogar schon für 3,90 Euro. © FUNKE Foto Services | Jennifer Schumacher

Wohliges Gefühl im Bauch und richtig satt

Diese Auszeit gönnen sich viele an diesem winterlich-grauen Tag: Es ist rappelvoll im Moimoi. Die freundlichen und flinken Damen aus dem Service räumen in Windeseile Tische ab und tragen im Fünf-Minuten-Takt schwer beladene Teller durch das modern aber schlicht eingerichtete Restaurant.

Auch interessant

Die verheißungsvoll dampfende Pho kommt nur wenige Minuten nach der Vorspeise. Dazu werden auf einem kleinen Teller extra Zutaten wie Sprossen, Zitronenviertel, Chili und Koriander zum Verfeinern serviert. Allerdings wurde die Speisekarte etwas freier interpretiert: Dass rote und keine Frühlingszwiebeln in der Suppe schwimmen und die süße Limette durch saure Zitrone ersetzt wurde, gerät mit dem ersten Löffel aber zur Nebensache. Zart gekochtes Hühnchenfleisch und die Brühe sorgen für ein wohliges Gefühl im Bauch und machen richtig satt.

Gastrokolumne Mahlzeit Moimoi Mülheim
Die Pho kommt mit einem extra Teller zum Verfeinern daher: Chili, Zitrone, Sprossen und Koriander dienen dem individuellen Feintuning. © FUNKE Foto Services | Jennifer Schumacher

Fazit: Nichts für Menschen, die auf der Suche nach einem gediegenen und ruhigen Essen sind. Wohl aber für alle, die authentische Asian-Fusion-Küche mögen und denen etwas Trubel nichts ausmacht.

Besonders: Nur Barzahlung möglich, das schmälert den ansonsten aufmerksamen und freundlichen Service.

Moimoi, Schloßstraße 34, Mülheim, fr-sa 11.30-22 Uhr, mo-do 11.30-15, 17-22 Uhr, so geschlossen.

Bewertung Moimoi Gastrokolumne
Unsere Bewertung für das Moimoi: Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. © FUNKE Foto Services | Lena Lengner

Mehr zum Thema