Dortmund. Wie lassen wir uns von Fake News an der Nase herumführen? Wie abhängig macht Social Media? Eine Schau in Dortmund gibt heitere Antworten.

„Schleppnetz – Social Media und die fast wahren Fakten“: Cartoons zu Fake News, Fakten und Zensur sind ab sofort und rund um die Uhr auf dem Bildschirm im Schaufenster des Comic-Schauraums zu sehen.

Satirischer Blick auf soziale Medien

In der virtuellen Ausstellung im schauraum: comic + cartoon (Max-von-der-Grün-Platz 7) setzen sich internationale Cartoon-Künstlerinnen und Künstler mit der Nachrichten- und Informationsübermittlung in Social-Media-Kanälen auseinander. In 50 Cartoons dokumentieren 32 Künstlerinnen und Künstler aus 18 Nationen humorvoll ihre Ideen zur freien Meinungsäußerung wie auch zur Zensur. Es geht um den satirischen Blick auf das Sozialverhalten in den sozialen Medien, um den Konflikt zwischen den Generationen und um politische Auswirkungen. 

Gefahr durch „alternative Fakten“

Auch interessant

Die Cartoonistinnen und Cartoonisten beschäftigen sich mit den Phänomenen der Fake News, der Alternative Facts und der Deepfakes und deren Einfluss auf die öffentliche Meinung. Gerade im Moment ist der kritische Blick auf diese Entwicklung in Amerika aktueller denn je.

Zu sehen ist die Ausstellung „Schleppnetz – Social Media und die fast wahren Fakten“ im Comic-Schauraum und auf YouTube.

Lesen Sie auch diese Beiträge aus dem Ressort Kultur & Freizeit