NRW. Cocktails über den Dächern von NRW genießen – klingt gut? In diesen Städten gibt es besondere Rooftop-Bars, um den Abend ausklingen zu lassen.

  • Rooftop-Bars in NRW bieten eine ideale Gelegenheit, dem städtischen Trubel zu entfliehen.
  • Mit ihrem weiten Ausblick schaffen sie eine besondere Atmosphäre.
  • Eine Übersicht der nächsten Rooftop-Bar in NRW finden Sie hier.

Ein kühler Drink, entspannte Musik und ein atemberaubender Blick über die Stadt – Rooftop-Bars in NRW bieten das perfekte Ambiente, um den Alltag hinter sich zu lassen. Wir haben einige der schönsten Rooftop-Bars in den Städten entlang von Rhein und Ruhr zusammengestellt, die zum Genießen und Verweilen einladen. Das könnte Sie auch interessieren: After-Work-Partys in NRW – Endlich Feierabend!

Rooftop bar in Dortmund
Lust auf einen entspannten Abend mit atemberaubendem Ausblick? Wir haben die wichtigsten Informationen zu Rooftop Bars in NRW. © Basecamp Hotel | paul craig

Rooftop Bars in NRW: Die Monkey Bar in Köln

  • Adresse: Im Klappenhof 22-24, 50670 Köln, 8. Stock
  • Öffnungszeiten: sonntags bis donnerstags von 17 bis 1 Uhr, freitags und samstags von 17 bis 2 Uhr
  • Keine Reservierungen
  • Live Musik/ DJs, Comedy-Shows

Die Monkey Bar zählt zu den beliebtesten Rooftop-Bars in Köln. Sie befindet sich im 8. Stock des 25hours Hotel The Circle und bietet von der kleinen Außenterrasse einen beeindruckenden Blick auf die Kölner Innenstadt und den Dom.

Die Bar ist Sonntag bis Donnerstag von 17 bis 1 Uhr und Freitag sowie Samstag von 17 bis 2 Uhr geöffnet. Hier gibt es neben klassischen Cocktails und Longdrinks wie dem „Skinny Bitch“ auch besondere Eigenkreationen. Wer etwas Neues probieren möchte, kann sich beispielsweise einen „Fifty Shades of Ape“ gönnen – eine Mischung aus Bombay Sapphire, Lillet Blanc, Zitrone, Minze und Rosé.

Hungrige Gäste können bis 22.30 Uhr Gerichte aus dem angrenzenden Restaurant NENI bestellen. Auf der Speisekarte stehen unter anderem frische Salate, herzhafte Sandwiches und knusprige Süßkartoffel-Pommes.

Karneval in NRW - Events und Termine im Überblick:

Skybar in Düsseldorf: Das bietet die Otto‘s Skybar

  • Adresse: Lütticher Straße 130, 40547 Düsseldorf, 19. Stock
  • Öffnungszeiten: täglich von 17.30 bis 1 Uhr
  • Kontakt: 0211/5997350
  • Mittwochs Special mit Musikerin DJane Meela
Rooftop Bar Ottos Skybar Düsseldorf
Die Rooftop Bar Otto`s Skybar in Düsseldorf. © Lindner Hotels AG | Lindner Hotels AG

Otto’s Skybar in der 19. Etage des Lindner Hotel Düsseldorf Seestern ist eine echte Perle über den Dächern der Stadt. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über Düsseldorf, den Flughafen und den Rhein, der besonders bei Sonnenuntergang ein schönes Panorama schafft.

Die großzügige Sonnenterrasse ist perfekt, um einen langen Arbeitstag entspannt ausklingen zu lassen – sei es mit einem Glas Wein, einem erfrischenden Cocktail oder einem kreativen Signature-Drink. Die Bar kann außerdem auch für exklusive Events oder private Feiern gebucht werden.

Neben beliebten Klassikern wie Espresso Martini, Aperol Spritz und Gin Tonic überrascht die Bar auch mit kreativen Eigenkreationen. Ein Highlight ist der „Italian Intermezzo“, eine erfrischende Mischung aus Limoncello, Prosecco, Holunderblüte, Thymian und Limette.
Für den kulinarischen Genuss gibt es bis 22:30 Uhr eine Auswahl an À-la-carte-Gerichten, während Snacks wie Currywurst mit Pommes sogar bis 0:30 Uhr bestellt werden können – perfekt für den späten Hunger. Auch interessant: Biergärten in Düsseldorf – 15 Tipps für einen Ausflug

Rooftop Bars in NRW: The View Skylounge & Bar Düsseldorf

  • Adresse: Speditionstraße 9, 40221 Düsseldorf, 16. Stock
  • Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 18 bis 0.30 Uhr, freitags und samstags von 18 bis 1.30 Uhr
  • Reservierungen unter 0211/447171665 oder online
  • Wichtig: Hier wird komplett bargeldlos bezahlt.
Rooftop Bar Düsseldorf The View
The View Skylounge in Düsseldorf hat für etwa 200 Gäste Platz. © Innside by Melia Hotel | Innside by Melia Hotel

Die The View Skylounge & Bar in Düsseldorf bietet ihren Gästen einen atemberaubenden Panoramablick über den Düsseldorfer Hafen. Im 16. Stock des Innside Hotels by Melia finden Besucherinnen und Besucher die Rooftop Bar. Die Location mit einem schönen Blick auf die Stadt bietet Platz für knapp 200 Gäste und hat an sechs Tagen in der Woche geöffnet.

Die Karte bietet eine Auswahl an kreativen Cocktails mit und ohne Alkohol. Für Autofahrerinnen und Autofahrer gibt es auch alkoholfreie Varianten. Die Speisekarte wird saisonal angepasst.

Rooftop Bars in Essen: Das gibt es bei der Lil‘ Tiger Rooftop Terrace in Essen

  • Adresse: Frohnhauserstraße 55, 45127 Essen, 8. Stock
  • Öffnungszeiten (Mai bis September): montags bis donnerstags von 17 bis 22 Uhr, freitags und samstags von 17 bis 23 Uhr, sonntags bei Events
  • Wichtig: Am Wochenende ist Einlass erst ab 18 Jahren
  • Es wird kein Bargeld angenommen
  • Sundown Beats freitags und samstags von 17 bis 22 Uhr (Einlass erst ab 18 Jahren)
Besonders gemütlich ist es durch die vielen Sitzecken und Sofas auf der Rooftop-Bar Lil Tiger in Essen.
Besonders gemütlich ist es durch die vielen Sitzecken und Sofas auf der Rooftop-Bar Lil Tiger in Essen. © FUNKE Foto Services | Uwe Möller

Im Flowers Hotel in Essen genießen Gäste auf dem Dach in knapp 50 Metern Höhe von April bis Oktober einen weiten Blick über das Ballungsgebiet. Auf mehr als 600 Quadratmetern und zwei Terrassen können sie den Abend bei entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Ein überdachter, beheizbarer Pavillon bietet auch an kühleren Abenden einen 360-Grad-Blick über die Stadt. Die Karte umfasst bekannte Klassiker wie Gin Tonic, Aperol Spritz und Long Island Iced Tea sowie besondere Kreationen wie den „Tiger 75“ mit Safran-Gin, Zitrone, Agave und Crémant.

Die Speisekarte hingegen ist sehr kurz. Die Gäste können unter anderem zwischen Garnelen, Satéspießen oder verschiedenen Reis Bowls wählen. Für Veganerinnen und Veganer gibt es ebenfalls ein Gericht, die Baby Leaf Rice Bowl. Lesen Sie dazu: Rooftop-Bar mitten im Ruhrgebiet – „Sind das Ibiza von Essen“

Rooftop Bars in NRW: ADAC Simracing-Center in Essen

  • Adresse: Nordhofstraße 2, 45127 Essen
  • Öffnungszeiten: mittwochs und donnerstags von 16 bis 21 Uhr, freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 12 bis 21 Uhr, Terminbuchung online empfohlen aber keine Pflicht

Trotz ihrer versteckten Lage auf dem Dach des ADAC-Centers in Essen überrascht die kleine Rooftop Bar mit einer gemütlichen Atmosphäre. Auf der Dachterrasse finden 29 Gäste Platz. Neben Cocktails bietet die Bar eine Auswahl an Wein, Softdrinks, Energydrinks und verschiedene Kaffeespezialitäten. Lesen Sie auch: Clubsterben: Wie die Szene in NRW ums Überleben kämpft.

Eventlocation über den Dächern von Dortmund: Der Brauturm im Dortmunder U

Symbolfoto Illustration Stadt Dortmund
Das Dortmunder U: Im 7. Stock verbirgt sich das Wirtshaus mit der Bar. © Funke Medien NRW | Lisa Goedert

Das Dortmunder U ist eines der Wahrzeichen der Stadt – das ehemalige Brauhaus der Unions-Brauerei. Im 7. Stock des markanten Gebäudes in der Innenstadt befindet sich ein Wirtshaus, das eine atemberaubende Aussicht über Dortmund bietet.

Der Brauturm, wie das Lokal genannt wird, ist vor allem für Bierliebhaber ein Paradies. Hier gibt es eine große Auswahl an Bieren – vom klassischen Hellen bis hin zu Craftbieren, und die Dortmunder Biermarken werden frisch vom Fass serviert. Dazu passt eine herzliche Speisekarte mit Gerichten wie Currywurst, Schnitzel oder Haxe.

Im Spätherbst 2024 wurde bekannt gegeben, dass der Brauturm Dortmund künftig nicht mehr als Wirtshaus, sondern als exklusive Eventlocation fungieren wird. Ein regulärer Betrieb ist also nicht mehr geplant. Weitere Informationen stehen noch aus, aber aktuelle Details finden Sie auf der Webseite.

Dortmunder Industrie-Denkmale.
Das Dortmunder U ist das Wahrzeichen der Stadt Dortmund. © FUNKE Foto Services | Ralf Rottmann

Rooftop Bars im Ruhrgebiet: Baseology in Dortmund

  • Adresse: Kampstraße 1, 44137 Dortmund, 6. Stock
  • Öffnungszeiten: montags bis freitags von 6.30 bis 10.30 Uhr und samstags und sonntags von 7.30 bis 11.30 Uhr, dienstags bis donnerstags von 17 bis 23 Uhr, freitags und samstags von 16 bis 1 Uhr
  • Keine Barzahlung möglich
  • Jeden Samstag gibt es „chillige Grooves“
Rooftop bar in Dortmund
Das Baseology in Dortmund ist mehr als „nur“ eine Rooftop Bar. © Basecamp Hotel | paul craig

Die Rooftop Bar Baseology in Dortmund bietet einen tollen Ausblick auf die Stadt und eine Auswahl an Drinks und Gerichten. Gäste können hier neben Cocktails auch verschiedene Speisen genießen. Regelmäßig gibt es Live-Musik, die für eine entspannte Atmosphäre sorgt.

Die Bar hat täglich geöffnet und bietet abends Burger und Bowls im Restaurant an. An der Bar wartet eine große Auswahl an Cocktails, darunter Klassiker wie Espresso Martini, Sex on the Beach oder Aperol Spritz. Außerdem mixen die Barkeeper gerne auch ihre eigenen Kreationen, wie den „Ghostbusters“ – ein Cocktail aus Vodka, Basilikumsirup, Zitronensaft, Apfelsaft und frischer Minze.

Laut Instagram findet außerdem jeden dritten Donnerstag im Monat die „Jazz Jam Session“ ab 20 Uhr statt. Bei der Konzertreihe gilt freier Eintritt, zu Gast sind lokale Bands. Im Anschluss ist die Bühne für eine Jamsession freigegeben. Wichtig: Im Baseology kann man nicht mit Bargeld zahlen.

Mehr zum Thema Party, Festivals und Ausgehen in NRW