Essen. Der Junggesellenabschied als „letzter Abend in Freiheit“ soll etwas Besonderes sein: Wir haben Tipps für einen Party-Abend in NRW gesammelt.

  • Junggesellenabschiede (JGA) sollen Abschied vom Singleleben feiern.
  • Damit die JGA-Party unvergesslich wird, haben wird hier Tipps für den Abend.
  • Tipps für den JGA: Wir haben neun Ideen für Junggesellenabschiede in NRW.

Der Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied gehört ins Repertoire jeder Hochzeitsvorbereitung. Welches denkwürdige Programm den Abend bestimmt, liegt in den Händen der Trauzeuginnen und -zeugen. Wer gerade ein paar gute Tipps brauchen kann: Hier gibt es Ideen für JGAs in NRW, die zumindest die besten Voraussetzungen für einen wunderbaren Abend setzen.

Junggesellenabschied in Bochum: Kneipentour mit Rätselspaß

Wer keine Lust auf die klassische Stadttour mit Bauchladen voller Alkohol hat, kann eine Kneipentour mit Rätselspaß in Bochum buchen. Dabei geht es von Bar zu Bar im bekannten Bermuda-Dreieck, um Rätsel zu lösen und sich gleichzeitig einen Drink zu gönnen. Das Spiel nennt sich „Im Schatten des Braumeisters“ und wird vom Bochumer Rätselraum Ruhrpott angeboten. Es dauert vier Stunden und kostet 39,50 Euro pro Person bei einer Gruppe von vier bis acht Teilnehmern. Darin enthalten sind 16 Euro Freiverzehr für Getränke in den Kneipen.

Die perfekte Location für einen Junggesellenabschied: Das Bochumer Bermuda-Dreieck.
Die perfekte Location für einen Junggesellenabschied: Das Bochumer Bermuda-Dreieck. © FUNKE Foto Services | Christof Köpsel

Gemeinsames Backen oder Kochen: Junggesellenabschied in Düsseldorf

Die Braut oder der Bräutigam backt oder kocht gerne? Dann ist eine dreistündige Sweet Baking Party oder eine fünfstündige Kitchen Party in Düsseldorf beim „Team Candy“ das Richtige. Dabei werden zusammen leckere Cupcakes kreiert oder ein Drei-Gänge-Menü gezaubert. Kostenpunkt für eine Gruppe mit sechs Teilnehmerinnen: 499 Euro für den Cupcakes-Workshop für sechs Personen und 99 Euro aufwärts für das Dinner inklusive Drinks und Knabbereien.

Lesen Sie auch: Hochzeit in NRW: Traumlocations von grün bis industriell

Junggesellenabschied in verschiedenen NRW-Städten: Foto-Tour für besondere Erinnerungen

Ein Ausflug mit Erinnerungen: das Wedding Polaroid Game in Oberhausen. Das Team bekommt ein kleines Buch mit Aufgaben, ein paar Gegenstände und eine Polaroid-Kamera, um die Tour festzuhalten. Es geht darum, alle Gegenstände zu sammeln und die Fotos im Buch einzukleben. Preis pro Person bei einer Gruppe von neun Teilnehmerinnen: 29 Euro. Das Spiel wird in vielen NRW-Städten angeboten, unter anderem Bottrop, Mülheim, Oberhausen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Duisburg und Düsseldorf.

Mit einer Polaroid-Kamera auf Tour gehen und gleichzeitig Erinnerungen festhalten: In verschiedenen Städten in NRW bietet sich das für einen JGA an.
Mit einer Polaroid-Kamera auf Tour gehen und gleichzeitig Erinnerungen festhalten: In verschiedenen Städten in NRW bietet sich das für einen JGA an. © Fabian Strauch / FUNKE Foto Services | Fabian Strauch

Junggesellinnenabschied in Münster feiern: Einmal in Tonstudio austoben

Singstar-Fans aufgepasst: Wie wäre es mit einem Junggesellinnenabschied im Tonstudio Starstreet in Münster? Dort werden Lieder gemeinsam eingesungen und stehen danach als Dateien zur Verfügung. Zum Lieblingssong entsteht sogar ein kurzes Musikvideo. Das Angebot kostet 249 Euro, unabhängig von der Personenanzahl.

Mit dem Junggesellenabschied im Tonstudio rocken: Im Anschluss gibts die Ergebnisse zum Mitnehmen.
Mit dem Junggesellenabschied im Tonstudio rocken: Im Anschluss gibts die Ergebnisse zum Mitnehmen. © dpa | Britta Pedersen

Adrenalinkick beim Rafting: Junggesellenabschied in Hattingen

Im Ruhrgebiet gibt es zahlreiche Flüsse, Kanäle und Seen. Wie wäre es also mit einem Tag auf dem Wasser? Die Ruhr-Piraten bieten eine Rafting Tour von Hattingen nach Bochum an. Zweieinhalb Stunden geht es im Schlauchboot über Stromschnellen und Bootsrutschen. Im Anschluss gibt es auf Wunsch ein Barbecue. Preis pro Person bei einer Gruppe von zehn Leuten: 35 Euro.

Action reicher Junggesellenabschied bei einer Rafting-Tour (Archivfoto).
Action reicher Junggesellenabschied bei einer Rafting-Tour (Archivfoto). © Unbekannt | Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Comedy-Braukurs oder Whisky-Tasting: Das geht als JGA in Köln

Der Bräutigam oder die Braut interessiert sich dafür, wie Bier zu Hause hergestellt werden kann? Dann seid ihr beim Comedy Braukurs in Köln-Deutz richtig. Währenddessen gibt es eine Mahlzeit, Freibier, aber auch Softgetränke und Wasser. Kostenpunkt: Knapp 95 Euro pro Person. Wer lieber nur trinken möchte, kann auch ein Whisky-Tasting in der Domstadt buchen und zahlt dafür 69 Euro pro Person für zweieinhalb Stunden, in der sechs Proben verkostet werden.

Lesen Sie auch: Heiraten in NRW: Was eine freie Trauung besonders macht

Wie Lasertag, aber mit Pfeil und Bogen: Actionreicher Junggesellenabschied in Dortmund

Für Sportliche gibt es die Möglichkeit, sich mit seinen Freunden beim Arrowtag in Dortmund zu messen. Jedes Teammitglied bekommt einen gepolsterten Pfeil und Bogen. Dann geht es darum, den Gegner zu treffen und gleichzeitig selbst den Pfeilen auszuweichen. Zwei Stunden kosten 40 Euro pro Person zuzüglich 40 Euro Platzmiete pro Stunde. Für wen Arrowtag nichts ist, dem stehen noch Lasertag, eine VR-Arena oder „Bubble Soccer“ zur Auswahl.

Poolball in Gelsenkirchen: Ideen für den Junggesellenabschied

Schon mal etwas von Poolball in Gelsenkirchen gehört? Bei diesem Spiel werden Poolbillard und Fußball miteinander kombiniert – heißt: auf einem überdimensional großen Billardtisch wird Fußball gespielt. Zwei Stunden kosten 9,90 Euro pro Person bei einer Gruppe von zehn Teilnehmern. Der Anbieter ist außerdem in Bottrop, Gelsenkirchen, Essen, Düsseldorf, Oberhausen, Bochum und Dortmund vertreten.

Auch im Alma-Park können JGA mit Poolball gefeiert werden.
Auch im Alma-Park können JGA mit Poolball gefeiert werden. © FUNKE Foto Services | Kim Kanert

Arcade-Gaming: NRW-Junggesellenabschiede in der Spielhalle

Die Auswahl aus verschiedensten Spielen hat man in der Arcade-Spielhalle „The Game Box“ in Duisburg oder Dortmund. Rund 40 Spiele können nach Lust und Laune gehören zum Angebot. Die „Game Box“ hat sieben Tage die Woche geöffnet, jeweils ab 13 Uhr. Montags bis mittwochs ist bis 22 Uhr geöffnet, donnerstags und freitags bis 0 Uhr und samstags bis 1 Uhr.

Eröffnung der The Game Box in Dortmund
Auf der Brückstraße in Dortmund bietet „The Game Box“ unter anderem Mariokart und andere Spiele für den gemeinsamen Junggesellenabschied. © FUNKE Foto Services | Andreas Buck

Bezahlt wird nach Spielzeit. Wer das erste Mal da ist, kauft für einen Euro eine Scheckkarte, die mit Bargeld oder mit Karte aufgeladen werden kann. 30 Minuten kosten 9 Euro, 60 Minuten 14 Euro und 90 Minuten 19 Euro pro Person. In dieser Zeit können die Spieler alle Automaten mit ihrer Scheckkarte nutzen. Für Erfrischungen und Snacks gibt es außerdem eine Bar.

Heiraten in NRW: Hier gibt es weitere Informationen