Kreis Kleve. Beim Parteitag wählten die Freien Demokraten einen neuen Vorstand. Diese Personen sollen die Partei in den kommenden Jahren führen.
Auf ihrem ordentlichen Parteitag im Hotel Klostergarten in Kevelaer wählten die Freien Demokraten einen neuen Vorstand. Auch die Wahlen für die Delegierten zum Landes- und Bezirksparteitag standen auf der Tagesordnung.
Dabei bestätigten die Mitglieder Kay Ehrhardt im Amt des Vorsitzenden, Daniel Rütter (Kleve) und Roman Straub (Geldern) stehen ihm dabei künftig als neue stellvertretende Vorsitzende zur Seite. Neben den Wahlen sorgte der Landtagsabgeordnete und Chef der niederrheinischen Liberalen, Dietmar Brockes, für aktuelle Einblicke in die Landespolitik.
Viele neue Gesichter im Vorstand
Der wiedergewählte Vorsitzende Kay Ehrhardt lobte dabei den großen Zusammenhalt: „Es ist ermutigend zu sehen, dass sich so viele unserer Mitglieder eingefunden haben. Ich bedanke mich sehr für das Vertrauen und freue mich darauf, die FDP zusammen mit einem großartigen Vorstandsteam in die kommenden Wahlen zu führen.”
Viele neue Namen finden sich im neuen Kreisvorstand der Liberalen, neben dem Fraktionsvorsitzenden der FDP Kleve, Daniel Rütter, und dem Geschäftsführer der Gelderner Ratsfraktion, Roman Straub, komplettieren Celestino Sternberg als Schriftführer und der Vorsitzende der FDP Emmerich, Luca Kersjes, als Schatzmeister den neuen geschäftsführenden Vorstand.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
- Emmerich: Zwölf Wohnungen in alter Polizeiwache zum Schnäppchenpreis
- Emmerich: Das sind die schönsten Fotos vom Königsschießen in Praest
- Kreis Kleve: Raderlebnistag Niederrhein mit 21 Routen geplant
- Rees: Die NRZ verlost Karten fürs Haldern Pop Festival 2024
Klare Ergebnisse bei den Wahlen
Als Beisitzer wurden des Weiteren Rita Baxmann (Geldern), Reinhard Richter (Geldern), Bernd-Michael Dressler (Bedburg-Hau) und Joshua Klösters (Kranenburg) gewählt. „Bei den Vorstandswahlen gab es durchgehend starke Wahlergebnisse, alle weit über 90 Prozent bis hin zur Einstimmigkeit, was deutlich zeigt, dass wir über die einzelnen Kommunen hinweg als Kreisverband ein starkes Team sind”, freute sich Ehrhardt über die klaren Ergebnisse des Parteitags.
Der Parteitag beschloss neben den Personalfragen auch inhaltliche Positionen, so sprachen sich die Liberalen für einen gemeinsamen Antrag der Verbände Geldern und Kevelaer aus, in welchem die Initiierung einer kreisweiten Kampagne zur freiwilligen HPV-Impfung an Schulen gefordert wurde.
Gesundheitsvorsorge ein wichtiger Faktor
„Krebsprävention und aktiver Gesundheitsschutz sind auch Aufgaben des Kreises. Als Verband werden wir dieses wichtige Thema gemeinsam mit der Kreistagsfraktion auf die Agenda bringen”, versprach Ehrhardt im Anschluss des Parteitags.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland