Uedem-Keppeln/Weeze. 17 Tänzerinnen des Karnevalsvereins Queekespiere machten ein Fotoshooting in Kostümen am Flughafen Weeze. Das steckte dahinter

Als durch die Drehtür 17 Stewardessen in glitzernden Uniformen den Airport Weeze betreten, staunen die Passagiere an den Check-In-Schaltern nicht schlecht. Doch es sind nicht die Mitarbeiterinnen einer neuen Fluggesellschaft, die sich in der großen Empfangshalle aufstellen, sondern die Tänzerinnen des Queekenballetts der Karnevalsgesellschaft Queekespiere aus Keppeln. Begleitet von der Fotografin Nadine Peeters stellen sie sich zum Fotoshooting in ihren neuen Showtanzkostümen auf.

Cool - die Tänzerinnen des Queekenballetts  der Karnevalsgesellschaft Queekespiere aus Keppeln.
Cool - die Tänzerinnen des Queekenballetts der Karnevalsgesellschaft Queekespiere aus Keppeln. © Kleve | Nadine Peeters

Gruppenbild mit Damen

Kira Erkes-Gudrian vom Trainerinnen-Team lacht: „Ich glaube, wir erzeugen hier ganz schön viel Aufmerksamkeit.“ Zum Glück sind es die jungen Frauen im Alter von 18 bis 28 Jahren gewohnt, neugierige Blicke zu ernten, schließlich haben sie alle schon viel Bühnenerfahrung in ihrem Heimatdorf gesammelt. Und so weicht die erste Anspannung schnell einer lockeren Atmosphäre. Mal laufen sie lächelnd mit ihren Koffern auf die Fotografin zu, dann stellen sie sich zum Gruppenbild auf. Und auch die Hebefigur in der ungewohnten Umgebung, bei der vier Tänzerinnen über die Köpfe ihrer Kolleginnen gehoben werden, klappt ohne Probleme. „Wir sind gespannt, wie das in ein paar Wochen bei uns auf der Bühne wirkt“, sagt Trainerin Ellen Wozny.

Begleitet von der Fotografin Nadine Peeters eroberten die Tänzerinnen des Queekenballetts den Airport Weeze. In ihren auffälligen Uniformen zogen sie schnell neugierige Blicke auf sich.
Begleitet von der Fotografin Nadine Peeters eroberten die Tänzerinnen des Queekenballetts den Airport Weeze. In ihren auffälligen Uniformen zogen sie schnell neugierige Blicke auf sich. © Queekespiere | Christian Breuer

„Die Fotos in unseren Showtanzkostümen, die Delia Hasenpusch entworfen und genäht hat, sind immer eine schöne Erinnerung für die Mädels“, erklärt Kira Erkes-Gudrian. Denn in jedem Jahr wird ein neues Motto gesucht, und anders als beim Gardetanz, zu dem die Keppelnerinnen immer die schmucke, blau-weiße Gardekleidung tragen, wechselt das Showtanzkostüm jährlich. „Zum Ende der vergangenen Session haben wir gemeinsam mit den Tänzerinnen aus mehreren Vorschlägen das neue Motto ausgesucht“, erinnert sich die Trainerin. In den folgenden Wochen wurde Musik gesucht und geschnitten und wurden neue Tanzschritte überlegt. „Jetzt sind wir bereit für den Auftritt“, ist sich Ellen Wozny sicher. Bevor das Fotoshooting weitergeht, bedanken sich die Trainerinnen noch beim Airport Weeze: „Wir sind hier mit offenen Armen empfangen worden. Es ist schön, wie unkompliziert wir hier das Fotoshooting machen können und dass man beim Airport so viel ermöglicht, um die karnevalistischen Traditionen zu pflegen.“

So meldet man sich für die Karnevalssitzungen an

Wer das Queekenballett und die mehr als 100 anderen Akteurinnen und Akteure der Queekespiere auf der Bühne sehen möchte, hat dazu gleich mehrere Möglichkeiten. Die Abendsitzungen sind samstags, 27. Januar und 3. Februar, sowie am Freitag, 2. Februar. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Zur Frühschoppensitzung laden die Queekespiere für Sonntag, 28. Januar, ab 11:11 Uhr ein. Der Kinderkarneval am Samstag, 20. Januar, ab 14:33 Uhr und das legendäre Q-Treiben am Samstag, 10. Februar, ab 20:11 Uhr komplettieren den Sitzungskarneval. Und selbstverständlich zieht am Rosenmontag, 12. Februar, ab 11:11 Uhr der Karnevalszug durch das Queekendorf.

Vorverkauf für alle Sitzungen – Karten kosten 12 Euro für die Sitzungen beziehungsweise 5 Euro für den Kinderkarneval – und das Q-Treiben (8 Euro) ist am Sonntag, 7. Januar, von 11 bis 12 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule“ in Keppeln, für Vereinsmitglieder mit Berechtigungsschein beginnt es bereits eine halbe Stunde früher. Restkarten gibt es dann ab Dienstag, 9. Januar, bei Haustechnik Jean Heiming an der Dorfstraße während der Öffnungszeiten.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland