Isselburg-Vehlingen. Tiere, Wald und das ein oder andere Event erwarten die Besucher auch 2024 in der Anholter Schweiz in Isselburg. Hier ein Überblick.

Ganz nah ran an den Luchs, den Wolf, die Bären oder die Wildkatze kommen? Das geht in der Anholter Schweiz in Isselburg-Vehlingen. Zum Beispiel dann, wenn man die Tierpfleger auf der großen Futterrunde begleitet oder auch bei anderen Events, die der Tierpark regelmäßig anbietet.

Auch 2024 gibt es wieder in der Anholter Schweiz einige Termine, die sich Freunde von Tier und Natur vormerken sollten. Gestartet wird im März. Und zwar um genau zu sein am 2. März mit der Frühaufsteher-Führung, die um 7 Uhr an der Kasse startet. Eine weitere Führung für Frühaufsteher ist ebenfalls am 28. September geplant.

Greifvögeln in der Luft zusehen

Immer wieder beliebt ist die Futterrunde mit dem Tierpfleger. Dieser führt zu verschiedenen Tieren in der Anholter Schweiz. Neben der Fütterung der Tiere gibt es zahlreiche Informationen zu den Bewohnern des Parks. Die Futterrunden starten immer um 10.30 Uhr an der Kasse und zwar zu folgenden Daten: 10. März, 7. April, 26. Mai, 30. Juni, 21. Juli, 25. August, 29. September und 20. Oktober.

Den Kopf gen Himmel richten können die Gäste immer dann, wenn die Greifvögelshow in der Anholter Schweiz zu Gast ist. Natürlich wird das auch 2024 der Fall sein. Um 13.30 und 15.30 Uhr starten jeweils die Shows und zwar an folgenden Terminen: 17. März, 14. April, 9. Juni, 7. Juli, 11. August, 15. September und 13. Oktober.

Neues Event im Tierpark

Mit dem Experten von Flora und Fauna durch den Park geht es bei den Führungen mit dem Ranger, die die Anholter Schweiz regelmäßig anbietet. Los geht es immer um 10.30 Uhr und zwar am 24. März, 5. Mai, 16. Juni, 28. Juli, 18. August, 22. September und 27. Oktober.

Stets beliebt: Die Eiersuche zu Ostern im Tierpark.
Stets beliebt: Die Eiersuche zu Ostern im Tierpark. © FUNKE Foto Services | Jens Uwe Wachterstorm

Wie in jedem Jahr wird übrigens auch der Osterhase in diesem Jahr die Anholter Schweiz besuchen. Zum kleinen Event mit dem Langohr lädt das Team am 31. März und 1. April um jeweils 11 Uhr ein. Zudem gibt es etwas Neues im Programm: Am 30. Juli, 6. und 13. August wird zum Zelten im Tierpark eingeladen. Infos hierzu folgen noch.

Tiere, Wasserfall und Spielplätze

Übrigens: Natürlich kann die Anholter Schweiz auch ohne einen besonderen Termin auf eigene Faust besucht werden. Über einen sechs Kilometer langen Rundweg kommen die Besucher automatisch an Mini-Landschaften und verschiedenen Biotopen vorbei. Besucher sehen dabei einen kleinen Auenwald, eine Heide, wie sie für das Münsterland typisch ist oder einen alten Buchen- und Eichenwald. Und Mini-Welten mit malerischen Kunstfelsen, einem Wasserfall und natürlich auch dem „Schweizer Haus“.

Wichtig zudem für Familien: Außer den vielen Tiergehegen gibt es auch einen großen Spielplatz zum Toben.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg