Rees. Zwei Unternehmerinnen aus Rees haben jetzt das Konzept Trauerreden zu Lebzeiten entwickelt. Die Idee ist ungewöhnlich. Was sich dahinter verbirgt
Tanja Warning, Geschäftsführerin von Warning Bestattungen und Mandy Fritze-Rumahi, professionelle Freie Trauerrednerin, entwickelten gemeinsam das Konzept Trauerreden zu Lebzeiten anzubieten. „Der Mensch selbst kennt seine eigene Geschichte am besten“, sagen die Unternehmerinnen. Das die Idee ungewöhnlich ist, darüber sind sich die beiden Frauen bewusst.
Beide wissen als Begleiterinnen und Rednerinnen, wie schwer es sich für Angehörige gestalten kann, die Lebensbiografie Verstorbener zu erzählen. Zeit und Kraft für die Trauerbewältigung gerät in den Hintergrund. „Diesen Umstand wollen wir verändern, es Menschen in Verlustlagen einfacher gestalten“, sagen die beiden UnternehmerInnen. Da der Schwerpunkt bei Tanja Warning in der Bestattung liegt entstand mit Freundin und Geschäftspartnerin Mandy Fritze-Rumahi die Idee, das Trauergespräch mit den „Lebenden“ zu führen.
Druck auf, der auf den Angehörigen liegt, soll so genommen werden
Somit bietet Tanja Warning im Rahmen der Bestattungsvorsorge Trauerreden zu Lebzeiten an. Der Druck, der auf den Angehörigen liegt, eine Trauerbiografie zu erstellen und gleichzeitig trauern zu wollen, soll durch dieses neue Konzept genommen werden. Es ist den beiden Unternehmerinnen sehr wichtig, dem Thema Trauer „ein bisschen Leben einzuhauchen“. Sobald Menschen ihre Vorsorge mit Tanja Warning und Mitarbeitern besprechen, wird ihnen die Option unterbreitet, ein oder mehrere Gespräche mit Frau Fritze-Rumahi zu führen, die sich einfühlsam mit dem Menschen auseinandersetzt und den Lebenslauf dokumentiert.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung
- Emmerich: Wie Mona Veldkamp den Saunagästen im Embricana einheizt
- Rees: So spaßig war das Wasserballturnier der Feuerwehren
- Emmerich: Pilotprojekt zur Sprachförderung bei BLG Logistics
- Isselburg: Kreisverkehr am Lidl in Anholt wird saniert
- Lesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
Im Sterbefall wird diese Trauerrede durch Tanja Warning in dem Bestattungsprozess aufgenommen und umgesetzt. Somit kommt es automatisch zu einer Entlastung der trauernden Angehörigen. Der Mensch selbst kennt seine Geschichte am besten. Menschen möchten, vor allem im fortschreitenden Krankheitsverlauf, gern mit einer Person sprechen, die ausgebildet ist in herausfordernden Momenten wertfrei und unvoreingenommen Ihnen gegenüber sitzt. Dies erfordert viel Feingefühl, Aufrichtigkeit und ein sehr hohes Maß an Diskretion.
Der großen Aufgaben sind sich die Unternehmerinnen bewusst
Dieser großen Aufgabe sind sich die beiden Unternehmerinnen durchaus bewusst. „Es ist ein großes Geschenk an und für uns sowie ein wunderbares Kompliment des Vertrauens, die Möglichkeit zu bekommen, die Welt der verstorbenen Person für trauernde Angehörige für einen Moment ‘greifbar’ zu gestalten“. Zudem ermöglicht dies Hinterbliebenen, Worte und Gedanken mit auf den Weg zu geben, die persönlicher nicht sein können. Selbstverständlich richtet sich der zeitliche und örtliche Rahmen nach den persönlichen Umständen.
Interessierte können sich an Bestattungen Warning unter der Telefonnummer 02851/9668666 wenden und ein Gespräch vereinbaren.