Isselburg. 26 Kinder, sieben Lehrer und zahlreiche Gäste: Die Freie Gesamtschule Weitblick feierte am Mittwoch Premiere. So lief der erste Schultag ab.

Es ist kurz vor 10 Uhr – der Mittwoch nach den großen Ferien. Viele kommen auf Fahrrädern, einige zu Fuß und nur ganz wenige mit dem Auto zum Schulgelände am Stromberg in Isselburg gefahren.

Überall erklingt ein freundliches „Hallo“, mit einem Lächeln, begleitet von Eltern und Verwandten und dem Tornister auf dem Rücken geht es in Richtung Schulgebäude. In der Freien Gesamtschule Weitblick hat der Unterricht begonnen.

26 Schüler und sieben Lehrer starten die neue Schule in Isselburg

Oder besser: Der erste Schultag. Nicht nur für 26 Fünftklässler aus Isselburg. Sondern auch für das Team der neuen weiterführenden Schule insgesamt. Und so kann auch Werner Konnik, der gemeinsam mit Daniela Bruns das Team der Schulleitung bildet, berichten: „Auch ich habe für meinen ersten Schultag hier eine Schultüte von meiner Familie bekommen“.

Noch einen Tag vor der offiziellen Eröffnung und damit dem ersten Schultag der Freien Gesamtschule Weitblick hat das Team alles gegeben: Lehrer, Eltern und auch die Mitglieder des Fördervereins. Ihr Einsatz hat sich gelohnt. Dieser erste Schultag wird sicherlich allen in Erinnerung bleiben.

Gottesdienst, Fußabdrücke und viele nette Worte zum Schulstart

Bei bestem Wetter wurde im Außenbereich zunächst ein gemeinsamer Gottesdienst von Pastor Klaus Winkel und Pfarrer Jürgen Heidemann. Sie machten sich mit Wort und Gesang und ganz viel Bewegung – vor allem gemeinsam mit den Schülern – auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Eine schöne Idee auch – jeder Schüler war mit seinem eigenen in Beton gegossenen Fußabdruck präsent.

Schulleiterin Daniela Bruns fiel sichtlich ein Stein vom Herzen als sie endlich sagen konnte: „Heute ist es endlich soweit: Unsere Schule öffnet ihre Türen“. Sie freue sich, auf die gemeinsame Reise mit den Schülern. Und animierte auch noch einmal alle, einen langen Applaus für den Einsatz aller zu spenden, die sich für die Schule in freier Trägerschaft einsetzt haben.

Die Geburtsstunde einer neuen Schule in Isselburg gefeiert

Gemeinsam wurde der Start der neuen Schule und der erste Schultag gefeiert.
Gemeinsam wurde der Start der neuen Schule und der erste Schultag gefeiert. © FUNKE Foto Services | Markus Weißenfels

„Wir feiern heute die Geburtsstunde einer neuen Schule in Isselburg“, mit den Worten begrüßte Bürgermeister Michael Carbanje die Anwesenden. Er kam auch nicht drum herum zuzugeben, dass auch er die ein oder andere schlaflose Nacht hatte. „Ich habe viel überlegt und immer wieder gedacht ,ob das so klappt’“. Es hat geklappt – und der mitunter steinige Weg habe sich gelohnt.

Vor allem für die Initiatoren. „Aus Idealisten und Träumern sind nun Schulgründer und Visionäre geworden“, resümierte Tobias van Wahsen seitens des Fördervereins. Man habe eine klare Idee und ein klares Konzept gehabt, welches nun mit Leben gefüllt wird.

Am ersten Schultag ging es für eine Stunde in den Klassenraum

Ihre erste Stunde in der neuen Gesamtschule verlebten die 26 Kinder gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christine Gräf im Arbeitsraum in der ersten Etagen der ehemaligen Räume der Realschule am Stromberg.

Hier hat das Team der Gesamtschule und des Fördervereins mit vielen Helfern, ebenso natürlich auch im Untergeschoss, das allerdings noch nicht ganz fertig ist, Wunder bewirkt und tolle Räume fürs Lernen und das gemeinsame Schulleben geschaffen. Dieses beginnt täglich mit einem gemeinsamen Frühstück. Und auch das Mittagessen wird an der Freien Gesamtschule Weitblick gemeinsam eingenommen.

Von 7.45 bis 15.15 Uhr (außer freitags) sind die Kinder in der Schule. Damit der Weg zur neuen Schule auch läuft, begleiten drei Lotsen – Konrad und Dieter Hübers, sowie Karl Messing – die Kinder auf dem Schulweg. Ebenso auch das DRK.

>>> Fest für Förderer

Am Freitag werden wieder viele Erwachsene zu Besuch in der Gesamtschule Weitblick in Isselburg sein. Eingeladen sind dann die Freunde und Förderer der neuen Schule. Ohne diese, wäre die Schulgründung sicherlich nicht möglich gewesen. „Und wir benötigen auch weiterhin Unterstützung“, so Rita Nehling vom Verein Schule für Isselburg. Sprich: Spenden sind weiterhin willkommen.

Mehr Informationen zur Schule gibt es unter www.gesamtschule-weitblick.de im Internet.