Anholt. Ein Spaziergang mit einem Alpaka zwischen Feldern und Wiesen ist in Anholt möglich. So können die nächsten freien Termine gebucht werden.
Im Moment geht es Schlag auf Schlag. Denn seit Juni werden auf dem Alpakahof im Hahnerfeld in Anholt beinahe täglich neue Fohlen geboren. Claudia und Uwe Duesing präsentieren ihren felligen Nachwuchs dann auch stolz in den Sozialen Medien. Osman, Malibu, Happy oder Honey heißen die Neuzugänge der flauschigen Rasselbande.
Das Ehepaar betreut mittlerweile seit beinahe zehn Jahren die Alpakaherde. Im Oktober des vergangenen Jahres wurde dann auch der Hofladen eröffnet (die NRZ berichtete).
Alpaka-Spaziergänge zwischen Feldern und Wiesen
Doch eine ganz besondere Attraktion kann nun auch vor Ort in Anspruch genommen werden. Denn es werden Spaziergänge mit den Alpakas angeboten. Die Alpaka-Spaziergänge zwischen Feldern und Wiesen sind ein Erlebnis für Jung und Alt. Die ruhige Art und die entspannte Gangart der Tiere lässt schnell den Stress des Alltags vergessen.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung
- Emmerich: So ist es um die Emmericher Finanzen bestellt
- Emmerich: Lehrermangel im Kreis Kleve
- Rees: Ein Wimmelbuch für Rees
- Anholt: Die DRK-Kita in Anholt wird erweitert
- Lesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
Die Spaziergänge beginnen mit einer kurzen Einführung und den Sicherheitshinweisen. Auf festes Schuhwerk (kein offenes Schuhwerk) und Kleidung nach Wetterlage wird hingewiesen. Nach der Einführung geht es dann schon los, bitte zehn Minuten vorher eintreffen.
Während des Spaziergangs wird Wissenswertes über die Alpakas erzählt und es bleibt genügend Zeit für Fotos mit den Tieren. Nach dem Spaziergang gibt es noch die Möglichkeit, sich den Hofladen und die Produkte, die zum Teil aus der Wolle der Tiere aus Anholt gefertigt wurden, anzusehen.
Zweiter Führstrick für Kinder
Für den Alpakaführer wird ein Unkostenbeitrag von 35 Euro berechnet. Für eine Begleitperson schlagen 15 Euro zu Buche, wobei maximal eine Begleitperson pro Tier möglich ist. Die Alpakaführer müssen mindestens 14 Jahre alt sein, Kinder von sechs bis 13 Jahren bekommen einen zweiten Führstrick und dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person am Spaziergang teilnehmen. Der Alpaka-Sparziergang dauert circa anderthalb Stunden.
Diese Termine können noch gebucht werden
Für folgende Termine des Alpaka-Spaziergangs sind noch freie Plätze vorhanden: Samstag, 13. August; Sonntag, 11. September; Samstag, 17. September; Samstag, 1. Oktober; Samstag, 8. Oktober; Samstag, 15. Oktober; Samstag, 29. Oktober sowie Samstag, 5. November.
Die Alpaka-Spaziergänge beginnen alle jeweils um 11 Uhr. Eine Online-Buchung ist über die Homepage alpacasvomhahnerfeld.de möglich.
Der Hofladen in einer alten Tenne im Hahnerfeld 4 in dem es Mützen und Stirnbänder, Schals, Bekleidung, (Baby-) Socken, Oberbetten und Kissen, Seifen, Kuscheltiere und Geschenkartikel gibt, ist von Ostern bis Oktober übrigens nur nach telefonischer Terminabsprache geöffnet.
Kontakt unter 0170/2713427 oder per Mail unterinfo@alpacasvomhahnerfeld.de