Vehlingen. Die Sommersaison ist eröffnet: Ab sofort begrüßt die Anholter Schweiz in Isselburg wieder täglich Besucher. Bewohner haben Winterschlaf beendet.

Die Saison ist eröffnet: In der Anholter Schweiz an der Pferdehorster Straße in Isselburg ist jetzt Sommersaison. Heißt? Der Tierpark ist für seine Besucher nun wieder länger da. Täglich von 9 bis 18 Uhr können wieder Otter, Ziegen, Enten und Esel besucht werden.

Allerdings: Corona und der starke Sturm haben auch den Zeitplan des Teams der Anholter Schweiz ein wenig durcheinandergebracht. „Wir müssen erst einmal nach und nach alles abarbeiten“, erklärt die Pächterin Monika Westerhoff-Boland.

Bäume stürzte auf das Gehege der Otter in der Anholter Schweiz

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung

Emmerich: So ist es um die Emmericher Finanzen bestelltEmmerich: Lehrermangel im Kreis KleveRees: Ein Wimmelbuch für ReesAnholt: Die DRK-Kita in Anholt wird erweitertLesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Vor allem der Baumbestand habe gelitten. Viele Bäume sind umgestürzt. Und das nicht nur entlang der Gehwege. Auch in den Gehegen sind Bäume umgefallen. Im Bereich der Otter sogar so ungünstig, dass hier Reparaturarbeiten notwendig sind. „Notdürftig haben wir gesichert, aber da müssen wir nochmal ran“, so Westerhoff-Boland.

Um auch entsprechend für die nötige Sicherheit zu sorgen, hat das Team die Bäume des Parks unter die Lupe genommen und geschaut, wie gesund sie sind. So liegt an einigen Stellen viel Holz rum, „welches natürlich auch weggeräumt werden muss. Und das dauert“, so die Pächterin.

Bären sind aus dem Winterschlaf erwacht

Wirklich beeinträchtigen beim Spaziergang durch den Park tut dies aber nicht. Weiterhin die Flora genießen und die Fauna beobachten, das geht wunderbar. Der ein oder andere Strauch blüht bereits – und auch die Tierwelt erwacht so langsam. „Noch warten wir auf den Nachwuchs. Etwa bei den Ziegen“, sagt Westerhoff-Boland. Aber hier werden sicher schon bald die kleinen Zicklein durchs Gehege springen.

Ihren ersten Winterschlaf im neuen Quartier überstanden haben im Übrigen auch die Bären. Erst kurz vor dem großen Sturm ist das Damen-Duo aus dem Winterschlaf erwacht. Und seither zeigen sie gern, was sie im Gehege alles gern unternehmen. Weitere Bären werden allerdings nicht in die Anholter Schweiz ziehen. Auch eine Zucht steht nicht an.

Programm für das erste Halbjahr im Tierpark steht fest

Direkt gegenüber dem Bärengehege befinden sich die Alpensteinböcke. Imposant ist das Gehörn der Tiere.
Direkt gegenüber dem Bärengehege befinden sich die Alpensteinböcke. Imposant ist das Gehörn der Tiere. © Funke Foto Services GmbH | Thorsten Lindekamp

Ohnehin: Zunächst heißt es für den Tierpark neu sortieren. „Corona und der Sturm haben ganz schön gewütet, wir schauen erstmal, dass wir wieder einen normalen Betrieb aufbauen“, sagt Westerhoff-Boland. So gebe es bislang auch noch nichts Neues in Sachen Schweizer Häuschen. Klar ist: Es soll in Form eines Kiosks weiter betrieben werden. „Doch noch fehlt vor allem schlichtweg das nötige Personal“, so die Pächterin. Der Gastronomie fehlen einfach weiterhin die dringend benötigten Kräfte. „Und momentan sucht einfach jeder händeringend“.

Dennoch: Ganz ohne ein Programm startet auch die Anholter Schweiz natürlich nicht in die Sommersaison. So ist am kommenden Sonntag 20. März, der Falkner zum ersten Mal in diesem Jahr wieder im Park zu Gast. Um 13.30 und 15.30 findet die Flugshow am Spielplatz statt. Fest im Programm ist nun auch die Führung mit dem Ranger. Hier steht eine am 3. April und 15. Mai an.

Futterrunde mit dem Tierpfleger ist weiter im Angebot

Die nächsten Greifvogelschauen sind am 10. April, 8. Mai, sowie 12. und 16. Juni vorgesehen. Immer noch beliebt: die Futterrunde mit dem Tierpfleger. Diese finden am 24. April, 29. Mai und 19. Juni statt. Eine Führung für Frühaufsteher durch die Anholter Schweiz ist – sofern es die Corona-Bestimmungen erlauben – für den 9. April um 7 Uhr angesetzt.

>>> Der Osterhase soll kommen

Ein weiteres Highlight im Programm der Anholter Schweiz ist alle Jahre wieder das Suchen der Ostereier mit dem Osterhasen. Dieses soll – sofern erlaubt – 2022 endlich wieder stattfinden.

Geplant ist, dass am 17. und 18. April die Eiersuche im Tierpark jeweils um 11 Uhr starten wird. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter 02874/45355 und auch unter www.anholter-schweiz.de im Internet.