Düsseldorf. Am frühen Mittwochmorgen war ein Pavillon des Düsseldorfer Nachtclubs “Dolce Vita“ in Brand geraten. Schaden ist größer als ursprünglich angenommen.
Das Feuer, das am frühen Mittwochmorgen in einem Zelt des Düsseldorfer Saunaclubs "Dolce Vita" ausgebrochen war, soll vorsätzlich gelegt worden sein: Die Polizei geht nach dem Brand im Stadtteil Reisholz von Brandstiftung aus.
Die Experten der Polizei hätten nach den umfangreichen Untersuchungen "keine Zweifel" am Ergebnis. Die Schadenshöhe korrigierten sie auf mehrere zehntausend Euro. Ursprünglich ging die Polizei von rund 10.000 Euro aus.
"EK Briedestraße" sucht nach verdächtigen Personen
Die eingeschaltete Kommission ermittelt jetzt auf Hochtouren und fragt: Wer hat in der Nacht zum Mittwoch verdächtige Beobachtungen rund um das Gelände an der Briedestraße (zwischen Eichelstraße und Kappeler Straße) gemacht? Wem sind dort bereits im Vorfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise können Zeugen an die "EK Briedestraße" beim Kriminalkommissariat 11 unter Telefon 0211/870-0 abgeben.
Die Feuerwehr war um 5.10 Uhr alarmiert worden, weil eine Raucherlounge im Garten des Nachtclubs lichterloh brannte. Zwei Gasstrahler standen in den Flammen, die Einsatzkräfte mussten schleunigst die Gasflaschen aus den Flammen holen. Verletzt wurde dabei niemand. Das Nachtlokal schließt bereits um drei Uhr. (we)