Bochum. Abwehrmann Bernardo braucht nur noch wenige Einsätze für eine Verlängerung beim VfL Bochum. Bei Abstieg wäre das aber hinfällig.
In allen 22 Pflichtspielen dieser Saison stand Maximilian Wittek in der Startelf des VfL Bochum. Beim 2:2 in Kiel führte er die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Der Führungsspieler aber holte sich nach einem Foulspiel seine fünfte Gelbe Karte ab, fehlt im Heim-Derby gegen Borussia Dortmund am Samstag im ausverkauften Vonovia Ruhrstadion (15.30 Uhr/Sky).
Einen back-up für den linken Schienenspieler gibt es im Kader nicht. Gerrit Holtmann hat diese Position schon gespielt, fühlt sich aber weiter vorne deutlich wohler, hat defensiv Schwächen, ist ein gelernter Flügelstürmer. Es wäre eine sehr offensive Variante gegen den individuell überlegenen BVB.

VfL Bochum - BVB: Welche Formation wählt Hecking?
Offen ist noch, in welcher Formation Trainer Dieter Hecking die Bochumer ins Derby schickt. Meistens setzte er auf eine Dreier-/Fünferkette. Gegen Freiburg, beim letzten Heimspiel, probierte er es mit einer Viererkette. Da fiel Felix Passlack kurzfristig erkrankt aus, auch für ihn gibt es auf der Position des rechten Schienenspielers keinen direkten Ersatz. Hecking stellte daher auf Viererkette um, Tim Oermann spielte hinten rechts.
Der Trainer hielt sich am Dienstag natürlich noch beide Varianten offen - Bernardo könnte alle Positionen bekleiden. Der Brasilianer spielte in der Vorsaison einen starken Linksverteidiger der Viererkette. Seit seiner Rückkehr nach langer Verletzungspause ist er bei Hecking als Innenverteidiger der Dreierkette gesetzt und spielte bei Systemwechseln, die Hecking teils ja auch während einer Partie vornahm, auch in der Viererkette innen.
Bernardo kann auch als linker Schienenspieler fungieren
Wahrscheinlicher ist es, dass der VfL gegen den potenziell offensivstarken BVB in der Breite verteidigt, also auf eine Fünferkette gegen den Ball setzt. Bernardo ist eine neue Rolle zuzutrauen. Er kann mit seiner Zweikampfstärke, seinem Tempo, seiner guten Technik auch als Schienenspieler fungieren. Erhan Masovic oder Jakov Medic, die beide in den letzten Wochen kaum zum Zug kamen, könnten dann mit Ivan Ordets und Tim Oermann die Dreierkette bilden.

„Bernardo kann eine Option sein“, sagte Hecking auf die Frage dieser Redaktion, wer Witteks Position übernimmt. „Wir müssen sehen, was gegen Dortmund für uns gut passt, ob wir ihn aus dem Zentrum herausnehmen oder nicht. Ich habe mich da noch nicht festgelegt.“
Bei 17 Spielen verlängert sich der Vertrag von Bernardo - aber nur für die 1. Liga
Klar ist: Bernardo spielt, sofern er gesund bleibt. Das Derby gegen Dortmund ist dann sein zwölfter Einsatz dieser Saison, in den letzten zehn Partien fehlte er keine Sekunde. Sein Vertrag läuft in diesem Sommer aus. Nach 17 Bundesliga-Einsätzen aber verlängert sich der Kontrakt um ein weiteres Jahr.
Allerdings greift die Klausel nach Informationen dieser Redaktion nur für den Fall des Klassenerhalts. Heißt: Steigt Bochum in die 2. Liga ab, wäre Bernardo nach dieser Saison vertragslos. Und damit ablösefrei auf dem Markt. Dem VfL würde womöglich eine Millionensumme verloren gehen, Bernardos Marktwert schätzt transfermarkt.de derzeit auf 5,5 Millionen Euro.
Bereits im vergangenen Sommer gab es zahlreiche Gerüchte um einen Bernardo-Wechsel, das Preisschild lag bei einer hohen einstelligen Millionensumme, zumindest als Verhandlungsbasis. Eine Verletzung an der Achillessehne aber machte dem 29-Jährigen zu schaffen, mögliche Interessenten nahmen Abstand von der Verpflichtung des zweikampfstärksten Bundesliga-Spielers der Vorsaison. Nach einer Rehamaßnahme in Brasilien kehrte Bernardo mit neuer Rasta-Frisur im November ins VfL-Training zurück und betonte, für den VfL alles zu geben. Im Winter war ein Wechsel kein Thema - Bernardos neuer Trainer Dieter Hecking hatte ohnehin sehr frühzeitig sein Veto eingelegt.
News und Hintergründe zum VfL Bochum
- Kaderplanung: Großer Umbruch droht - viele Verträge laufen aus
- Fanliebling: Verlängert Gerrit Holtmann seinen Vertrag?
- Personalstand: Boadu fällt länger aus - Hecking zur T-Frage
- VfL-Talk: Bleibt Timo Horn nach Derby-Sieg im Tor?
- Abstiegskampf: Erster Derby-Sieg seit 18 Jahren weckt Träume
- Torwartfrage: Wird Timo Horn nun Stammkeeper?
- Sirtaki-Zeit: Bochums Masouras entschuldigt sich bei Hofmann
- Inside VfL-Talk: Hecking über BVB und VfL-Verlängerung
- undefined