Mülheim. 15 Tore erzielt Cem Sabanci für den Mülheimer FC 97. Doch im entscheidenden Moment scheitert er. Was der Torschützenkönig zum Turnier sagt.
Cem Sabanci war sichtlich geknickt. 15 Tore hatte der Stürmer des Mülheimer FC 97 für den favorisierten Oberligisten geschossen, doch ausgerechnet im entscheidenden Neunmeterschießen gegen Blau-Weiß Mintard versagten ihm die Nerven – so blieb seiner Mannschaft nur der zweite Platz.
„Es ist gerade schwer zu beschreiben“, meinte der Torschützenkönig, der seine kleine Trophäe etwas traurig aus der Halle trug. „Wir haben uns im Spiel eigentlich nicht viel vorzuwerfen, wir haben es gegen alle Gegner gut gemacht und ich glaube die meisten haben uns schon als Sieger gesehen“, meinte Sabanci.
Hallenstadtmeisterschaft Mülheim: Vize-Meister fehlten im Finale die Ideen
Am Ende habe es aber auch Blau-Weiß Mintard verdient. „Vor allem im Halbfinale wäre es unfair gewesen, wenn sie da rausgeflogen wären“, so der MFC-Knipser, der sich noch an das gewonnene Vorrundenduell gegen die Blau-Weißen erinnerte. „Wir wussten, dass es ein starker Gegner ist. Du liegst dann unglücklich zurück und dann läuft dir die Zeit davon“, so Sabanci. Dem MFC hätten dann die Ideen gefehlt, um die Mintarder noch zu knacken.
Mit seiner Leistung kann der Angreifer aber zufrieden sein. 15 Treffer sind eine der besten Werte der vergangenen Jahre. „Es war im letzten Jahr noch mein Defizit, dass ich nicht so oft treffe“, so der 24-Jährige, der extra an seiner Treffsicherheit gearbeitet hat.
Hallenstadtmeisterschaft Mülheim - Artikel im Überblick:
- Kultspieler und Legenden: Mülheims Hallenfußball feiert Jubiläum
- Halle Mülheim: Das sind die Gewinner und Verlierer der Vorrunde
- Hallenfußball pur: Die besten Bilder der Mülheimer Stadtmeisterschaft
- Halle Mülheim: Geheimfavorit raus - diese Teams spielen um den Titel
- Vater & Sohn spielen in einer Fußballmannschaft: „Ich bin stolz auf ihn“
- „Viele haben uns abgeraten“ - Raadt nach Rückzug in der Halle dabei
- Mülheimer Gruppensieger: „Wir wollten eigentlich verlieren!“
- Ticker zum Nachlesen: So lief Tag eins der Hallenstadtmeisterschaft
- Bester Torschütze muss ins Krankenhaus - wird er zur Endrunde fit?
- Als einziger Kreisligist weiter: Aydogmus-Team überzeugt mit Abwehr
- Neuer Verein feiert Hallen-Debüt - und trifft für den guten Zweck
- Mülheimer Torwart trifft in der Halle: „Habe ich vorher angekündigt“
- Drei Tore in Überzahl: Titelverteidiger schlägt immer rechtzeitig zu
„Die Halle war tatsächlich nie so mein Ding und das war ja auch meine erste Hallenmeisterschaft, weil ich ja in Duisburg lange verletzt war“, erklärt der Stürmer. Vom MWB-Cup ist er trotz des ausgeblieben Sieges begeistert. „Ich war schonmal in Duisburg gucken, aber das ist schon Champions-League-Niveau hier mit der Halle und wie alles aufgezogen wird.“
Die Belohnung muss Cem Sabanci dann aufs nächste Jahr verschieben. Zunächst steht aber der Klassenerhalt mit dem MFC in der Oberliga auf dem Programm. „Wir wollen früh unten rauskommen, im letzten Jahr hat uns die Rückrunde stark gemacht.“
Fußball in Mülheim: Weitere Nachrichten
- Das ging fix: Trainer Daniele Autieri schon wieder vom Markt
- Zwei Ex-Oberliga-Spieler: Fatihspor Mülheim bläst zum Angriff
- Rot-Weiss Mülheim schnappt Buschhausen Spieler mit Oberliga-Erfahrung weg
- Ex-Drittligaspieler wechselt in Mülheimer Kreisliga – und will aufsteigen
- Weitere Berichte aus dem Mülheimer Lokalsport lesen Sie hier.
- Weitere Mülheimer Nachrichten aus dem Lokalen gibt es hier.
- Und wenn Sie Lokalsport-Themen aus anderen Städten lesen wollen, sind Sie hier richtig.