Mülheim. Fünf Teilnehmer für das Finalturnier der Hallenstadtmeisterschaft standen schon fest, drei weitere wurden am Sonntag ermittelt. Unser Ergebnisticker zum Nachlesen.
Die 50. Ausgabe der Mülheimer Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ist in vollem Gange. Acht Mannschaften haben sich an den ersten beiden Tagen für die Finalrunde am 4. Januar ab 14 Uhr qualifiziert. Am Samstag waren 1500 Zuschauerinnen und Zuschauer dabei, am Sonntag kamen noch einmal 1000 Fans in die Westenergie-Sporthalle.
In der Zwischenrunde des MWB-Cups wird es Oberligist Mülheimer FC 97 um seinen Top-Torschützen Cem Sabanci (acht Treffer) mit dem Landesligisten und Titelverteidiger VfB Speldorf zu tun bekommen. Dritter im Bunde ist mit dem Bezirksligisten 1. FC Mülheim der Sieger von 2023. Dazu kommt der SV Heißen aus der Kreisliga A.
In der anderen Gruppe misst sich Landesligist Blau-Weiß Mintard mit dem Bezirksligisten Mülheimer SV 07 sowie den beiden A-Ligisten TuSpo Saarn und SV Rot-Weiss Mülheim. Die beiden Gruppenersten ziehen ins Halbfinale ein, wo wie gehabt im Überkreuzsystem gespielt wird. Das heißt der Gruppenerste trifft auf den jeweils anderen Gruppenzweiten. Die Halbfinalgewinner ermitteln den 50. Mülheimer Stadtmeister in der Geschichte.
Hallenstadtmeisterschaft Mülheim - Artikel im Überblick:
- Kultspieler und Legenden: Mülheims Hallenfußball feiert Jubiläum
- Halle Mülheim: Das sind die Gewinner und Verlierer der Vorrunde
- Hallenfußball pur: Die besten Bilder der Mülheimer Stadtmeisterschaft
- Halle Mülheim: Geheimfavorit raus - diese Teams spielen um den Titel
- Vater & Sohn spielen in einer Fußballmannschaft: „Ich bin stolz auf ihn“
- „Viele haben uns abgeraten“ - Raadt nach Rückzug in der Halle dabei
- Mülheimer Gruppensieger: „Wir wollten eigentlich verlieren!“
- Ticker zum Nachlesen: So lief Tag eins der Hallenstadtmeisterschaft
- Bester Torschütze muss ins Krankenhaus - wird er zur Endrunde fit?
- Als einziger Kreisligist weiter: Aydogmus-Team überzeugt mit Abwehr
- Neuer Verein feiert Hallen-Debüt - und trifft für den guten Zweck
- Mülheimer Torwart trifft in der Halle: „Habe ich vorher angekündigt“
- Drei Tore in Überzahl: Titelverteidiger schlägt immer rechtzeitig zu
Alle Ergebnisse der Gruppe C vom Sonntag
14.00 Uhr | SV Rot-Weiss Mülheim | - | TuSpo Saarn | 2:2 |
14.15 Uhr | 1. FC Mülheim | - | SV Raadt | 10:1 |
14.30 Uhr | Fatihspor Mülheim | - | SV Rot-Weiss Mülheim | 1:3 |
14.45 Uhr | TuSpo Saarn | - | SV Raadt | 10:0 |
15.00 Uhr | 1. FC Mülheim | - | Fatihspor Mülheim | 3:3 |
15.15 Uhr | SV Rot-Weiss Mülheim | - | SV Raadt | 5:1 |
15.30 Uhr | Fatihspor Mülheim | - | TuSpo Saarn | 2:3 |
15.45 Uhr | 1. FC Mülheim | - | Rot-Weiss Mülheim | 4:0 |
16.00 Uhr | SV Raadt | - | Fatihspor Mülheim | 0:8 |
16.15 Uhr | TuSpo Saarn | - | 1. FC Mülheim | 4:4 |
Endstand nach 10 von 10 Spielen
1. 1. FC Mülheim-Styrum | 4 Spiele | 21:8 Tore | 8 Punkte |
2. TuSpo Saarn | 4 Spiele | 19:8 Tore | 8 Punkte |
3. SV Rot-Weiss Mülheim | 3 Spiele | 10:8 Tore | 7 Punkte |
4. Fatihspor Mülheim | 4 Spiele | 14:9 Tore | 4 Punkte |
5. SV Raadt 196 | 4 Spiele | 2:33 Tore | 0 Punkte |
Endstand der Gruppe A
1. Mülheimer FC 97 | 4 Spiele | 20:7 Tore | 12 Punkte |
2. DJK Blau-Weiß Mintard | 4 Spiele | 12:7 Tore | 9 Punkte |
3. SC Croatia Mülheim | 4 Spiele | 6:7 Tore | 3 Punkte |
4. Sportfreunde Mülheim | 4 Spiele | 7:14 Tore | 3 Punkte |
5. Dümptener TV | 4 Spiele | 7:17 Tore | 3 Punkte |
Endstand der Gruppe B
1. Mülheimer SV 07 | 4 Spiele | 15:5 Tore | 9 Punkte |
2. VfB Speldorf | 4 Spiele | 11:7 Tore | 9 Punkte |
3. SV Heißen | 4 Spiele | 7:5 Tore | 9 Punkte |
4. TSV Heimaterde | 4 Spiele | 5:11 Tore | 3 Punkte |
5. TuS Union 09 | 4 Spiele | 3:13 Tore | 0 Punkte |
+++ Liveticker zum zweiten Endrundentag +++
- 16.55 Uhr: Es bleibt dabei: Der 1. FC Mülheim ist Gruppensieger und trifft am 4. Januar auf den Mülheimer FC, den VfB Speldorf und den SV Heißen.
- 16.53 Uhr: Aktuell heißt es 4:4! Das reicht für die Löwen für Platz eins. Aber eine Minute ist ja noch ...
- 16.49 Uhr: 3:2 für Saarn durch Jannis Stedter, jetzt ist wieder der TuSpo an der Spitze der Gruppe.
- 16.47 Uhr: Ausgleich! Durch das 2:2 wäre Styrum Gruppensieger und damit Gegner von MFC und Speldorf.
- 16.44 Uhr: Im letzten Spiel entscheidet sich auch noch, wer es in der Endrunde mit dem Mülheimer FC, dem VfB Speldorf und dem SV Heißen zu tun bekommt, aktuell sieht es nach dem TuSpo Saarn aus. Der 1. FC Mülheim träfe also auf den MSV 07, Blau-Weiß Mintard und Rot-Weiss Mülheim.
- 16.29 Uhr: Im Duell Styrum gegen Saarn geht es also nur noch um den Gruppensieg, zuvor aber noch Fatihspor gegen Raadt.
- 16:25 Uhr: Es bleibt beim Sieg der Styrumer Löwen und damit beim Einzug in die nächste Runde, Fatihspor ist draußen.
- 16:22 Uhr: Es ist zwar nicht ganz so voll wie gestern, der Verband Mülheimer Fußballvereine gibt aber gerade die Zahl von 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern am heutigen Tage bekannt.
- 16.19 Uhr: Nachdem der Ball nun wieder rollt, führt der 1. FC Mülheim gegen Rot-Weiss bereits mit 3:0 und wird damit auch in die Endrunde einziehen.
- 16.12 Uhr: Lange Unterbrechungspause gerade, Patrick Füllhas von Rot-Weiss Mülheim hat es schwer erwischt, wir hören von einer herausgesprungenen Kniescheibe. Wir wünschen an dieser Stelle natürlich gute Besserung. Mit Sprechchören wir er nun aus der Halle begleitet und nun wohl ins Krankenhaus gebracht.
Zwei Mannschaften sind schon weiter, einer dritten fehlt noch ein Punkt
- 15.55 Uhr: Das bisher sicherlich stimmungsvollste Spiel entscheidet Julien Wolterhoff drei Sekunden vor dem Ende mit 3:2 für den TuSpo Saarn gegen Fatihspor! Die Saarner und Rot-Weiss Mülheim sind damit weiter, dem 1. FC Mülheim fehlt noch ein Punkt.
- 15.46 Uhr: Saarn dreht das Spiel gegen Fatihspor und führt sieben Minuten vor dem Ende mit 2:1. Damit stünde der Geheimfavorit fast vor dem Aus.
- 15.40 Uhr: Rot-Weiss besiegt den SV Raadt mit 5:1 - auch dank dreier Treffer von Tommy Groll, der damit schon bei fünf Treffern steht. Rang zwei hinter Cem Sabanci.
- 15.25 Uhr: Das Duell zwischen Fatihspor und dem 1. FC Mülheim endet mit einem 3:3-Unentschieden. Damit haben wir die Halbzeit des heutigen Tages erreicht und vor dem SV Raadt (mit der zweiten Mannschaft angetreten) ist es erwartungsgemäß eng. Mit Saarn, Styrum und Rot-Weiss liegen drei Mannschaften gleichauf.
- 15.15 Uhr: Schon jetzt zeigt sich, dass der Tabellendritte von heute wie erwartet weiterkommen wird, der SC Croatia steht damit vor dem Aus.
- 15:11 Uhr: Der SV Raadt verliert auch sein zweites Spiel zweistellig - 0:10 gegen den TuSpo Saarn.
- 14.53 Uhr: Gewinnen tut aber RWM durch die beiden Treffer von Neuzugang Tommy Groll zum 3:1.
- 14.40 Uhr: Laustarker Empfang für die Jungs von Fatihspor Mülheim, die jetzt ihr erstes Spiel gegen den SV Rot-Weiss bestreiten. Noch lauter ist der Jubel beim Treffer zum 1:1 durch Yusuf Isik. Vorher hatte Berkay Harani die Rot-Weissen in Führung gebracht.
Erstes zweistelliges Ergebnis der Stadtmeisterschaft 24/25
- 14.38 Uhr: Mo Mharchi macht mit dem 10:1 für die Styrumer das erste zweistellige Ergebnis des Turniers perfekt.
- 14.30 Uhr: Innerhalb von zwei Minuten hat Hatim Bentaleb für den 1. FC Mülheim im Spiel gegen den SV Raadt einen Hattrick erzielt. Damit steht er jetzt schon auf Platz vier der Torjägerliste hinter Cem Sabanci vom MFC 97 (8) sowie Janis Timm vom VfB Speldorf und Pascal Roenz vom MSV 07 (je 4).
- 14.20 Uhr: Das erste Spiel endet mit einem Unentschieden - 2:2.
- 14.08 Uhr: Keine Minute hat es gedauert bis zum ersten Tor des Sonntags, Tim van de Wetering trifft zum 1:0 für den TuSpo Saarn!
- 14.03 Uhr: Fachschaftsleiter Peter Hein hat seine Begrüßungsworte gesprochen, jetzt geht‘s gleich los.
- 13.31 Uhr: Grüße aus der noch recht leeren Westenergie-Sporthalle in Mülheim. Fünf Mannshcaften spielen hier in einer knappen halben Stunde um das Weiterkommen. Zwei Teams kommen sicher weiter, der Tabellendritte muss die Bilanz von drei Punkten und minus einem Tor überbieten, ansonsten wäre der SC Croatia als Dritter von gestern weiter. Los geht es gleich mit dem Duell der beiden A-Ligisten SV Rot-Weiss Mülheim und TuSpo Saarn.
- 11.10 Uhr: Guten Morgen. An dieser Stelle melden wir uns später wieder live aus der Mülheimer Westenergie-Sporthalle. Wir freuen uns über alle, die unseren Ticker verfolgen und wünschen einen spannenden zweiten Vorrundentag.
Fußball in Mülheim: Weitere Nachrichten
- Kurz vor Heiligabend: Mülheimer Kreisligist entlässt Trainer
- Zwei Ex-Oberliga-Spieler: Fatihspor Mülheim bläst zum Angriff
- Rot-Weiss Mülheim schnappt Buschhausen Spieler mit Oberliga-Erfahrung weg
- Ex-Drittligaspieler wechselt in Mülheimer Kreisliga – und will aufsteigen
- Weitere Berichte aus dem Mülheimer Lokalsport lesen Sie hier.
- Weitere Mülheimer Nachrichten aus dem Lokalen gibt es hier.
- Und wenn Sie Lokalsport-Themen aus anderen Städten lesen wollen, sind Sie hier richtig.