Duisburg. Nach einigen Verzichten musste die Fachschaft Fußball im SSB mit einem Platzhalter auslosen. Nun steht das Teilnehmerfeld fest.
Das war eine schwere Geburt – doch nun ist das Teilnehmerfeld für den 37. Duisburger Hallenfußball-Stadtpokal endlich komplett. Viktoria Wehofen wird als 20. Team in der Zeit vom 9. bis 11. Januar 2025 an dem beliebten Turnier in der Sporthalle an der Krefelder Straße in Rheinhausen teilnehmen. Zumindest sehr wahrscheinlich. „Grundsätzlich ist die Viktoria bereit, doch man will noch einmal mit der Mannschaft sprechen“, wartet Jürgen Wöhrmann, der Vorsitzende der Fachschaft Fußball im Stadtsportbund Duisburg noch auf die endgültige Zusage.
- Duisburger Hallenstadtpokal: Wer wird der 20. Teilnehmer?
- Das sind die 20 Teilnehmer am Duisburger Hallenstadtpokal
- Ralf Kessen und der Stadtpokal: „Eine tolle Sache“
In der Nachrückerliste standen die Walsumer an nächster Stelle, nachdem sowohl Walsum 09 und der eigentliche Nachrücker MTV Union Hamborn abgesagt hatten. Würde Wehofen nun doch noch absagen, müsste sich die Fachschaft etwas einfallen lassen. Die nächsten in der Liste wären der Rumelner TV und Hamborn 90 – nur würde sich freilich irgendwann die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellen, würde man in der Liste immer weiter nach unten greifen. „Im absoluten Notfall müsste eine Gruppe nur mit vier Teams spielen“, sagt Wöhrmann, der allerdings hofft, dass dieses Szenario nicht zustande kommt.
UPDATE: Am Sonntagmittag hat Viktoria Wehofen seine Teilnahme am Hallenstadtpokal bestätigt.
„Der Spielplan wird nun in den nächsten Tagen erstellt.“
Immerhin ist die erneute Teilnahme von Viktoria Wehofen eine schöne Sache. Denn erst im letzten Jahr hatte der Verein, dessen sportliche Heimat wenige Meter hinter der nördlichen Stadtgrenze auf Dinslakener Gebiet liegt, ihr bestes Ergebnis erzielt, seitdem das Turnier 1987 ins Leben gerufen worden war. Wehofen platzierte sich erst zum fünften Mal überhaupt und erreichte den siebten Platz, toppte damit das Ergebnis von 2011, als der Verein aus dem hohen Stadtnorden Neunter geworden war. Außerdem kam die Viktoria auf den Rängen 14 (2012), 15 (2020) und 18 (2023) ins Ziel. Zweimal war Wehofen in der damaligen Qualifikation gescheitert (2004 und 2005).
Weitere Artikel:
Die Viktoria, die auf einige Futsal-erfahrene Spieler zurückgreifen konnte, blieb in der Vorrunde des Jahres 2024 mit zwei Siegen und zwei Remis ungeschlagen und trotzte dabei sogar dem Stadtpokal-Rekordsieger VfB Homberg ein 3:3 ab. Auch die Zwischenrunde begannen die Blau-Schwarzen mit einem Sieg, verloren aber die folgenden drei Partien und verpassten damit die K.o.-Phase.
Der endgültige Spielplan für das Turnier 2025 „wird nun in den nächsten Tagen erstellt“, erklärte Wöhrmann.
Gruppe A: VfB Homberg, Viktoria Buchholz, Duisburger SV 1900, Meiderich 06/95, TuS Mündelheim.
Gruppe B: SV Genc Osman Duisburg, GSG Duisburg, FSV Duisburg, Rhenania Hamborn, SV Haesen/Hochheide.
Gruppe C: Hamborn 07, Rheinland Hamborn, TSV Bruckhausen, ETuS Bissingheim, ESV Hohenbudberg.
Gruppe D: TuS Asterlagen, Duisburger FV 08, FC Taxi Duisburg, DJK Vierlinden, Viktoria Wehofen.