Heidenheim. Zweifellos verdient, aber am Ende unnötig knapp hat Borussia Dortmund den 1. FC Heidenheim mit 2:1 (1:0) besiegt. Der Liveticker zum Nachlesen.

Trotz einer wieder mal wackeligen Schlussphase hat Borussia Dortmund den erlösenden ersten Bundesliga-Sieg im neuen Jahr gefeiert. Drei Tage nach dem 3:1 gegen Schachtar Donezk in der Champions League gewann der schwer angeschlagene achtmalige deutsche Fußball-Meister beim abstiegsgefährdeten 1. FC Heidenheim mit 2:1 (1:0).

Torjäger Serhou Guirassy (33. Minute) und der eingewechselte deutsche Nationalstürmer Maximilian Beier (63.) trafen für den BVB. Mathias Honsak (64.) konnte für die zunächst sehr defensiven, in der zweiten Halbzeit aber immer mutigeren Heidenheimer vor 15.000 Zuschauern nur noch verkürzen.

Für den BVB endete die Negativserie von zuvor vier sieglosen Liga-Spielen nacheinander, für Mike Tullberg die Zeit als Interimscoach. Der Däne, der in seinen drei Partien als Chef der Dortmunder Profis immerhin zwei Siege und ein Unentschieden holte, übergibt am Sonntag an den neuen Trainer Niko Kovac und kehrt zur U19 der Borussia zurück. Nach dem Schlusspfiff rannte er wild jubelnd vor den Dortmunder Fanblock. Heidenheim kassierte die dritte Niederlage in Serie und steckt als Tabellen-16. weiter tief im Abstiegskampf.

So spielte der BVB: Kobel - Bensebaini, Anton, Can, Ryerson - Sabitzer, Groß, Brandt - Gittens, Guirassy, Duranville.

firo : 29.01.2025,
Fussball, Fußball, UEFA CHAMPIONS LEAGUE, Saison 2024/2025, UCL, CL, 
BVB, Borussia Dortmund - Schachtar Donezk
BVB-Profi Julien Duranville. © Ralf Ibing /firo Sportphoto | Ralf Ibing

Nach der Trennung von Nuri Sahin vor gut einer Woche hatte Tullberg die Mannschaft übergangsweise übernommen. Der etatmäßige U19-Trainer betreute sie beim 2:2 in der Bundesliga gegen Bremen und beim 3:1 in der Champions League gegen Schachtar Donezk.  Zu grundsätzlichen Problemen beim BVB wollte sich Tullberg am Freitag nicht weiter äußern: „Es steht mir nicht zu, zu beurteilen, was gut und was schlecht lief in der letzten Zeit.“

Kovac-Debüt gegen Stuttgart

Kovac wird bereits der zehnte BVB-Trainer seit dem Ende der Ära von Jürgen Klopp im Sommer 2015. Der frühere Trainer von Eintracht Frankfurt und Bayern München wird am 8. Februar gegen den VfB Stuttgart erstmals auf der BVB sitzen. Schon am 11. oder 12. Februar steht dann das Play-off-Hinspiel fürs Achtelfinale der Champions League bei Sporting Lissabon an. 

„Ich werde mit voller Freude zurückgehen in die U19“, sagte Tullberg. „Den einen oder anderen Traum zu begleiten - das mochte ich immer. Das hat sich nicht geändert, auch wenn ich jetzt neun oder zehn Tage bei den Profis sein durfte.“ (mit dpa)

1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund: Live-Ticker zum Nachlesen

Mehr zu Borussia Dortmund