Dortmund. Am Samstag (15.30 Uhr) coacht Mike Tullberg den BVB gegen Heidenheim, ehe Niko Kovac übernimmt. Der Ticker der Pressekonferenz.
Mike Tullberg zeigte noch einmal die ganze Gefühlspalette. Beim Champions-League-Spiel des von ihm trainierten BVB gegen Schachtar Donzek zum Abschluss der neuen Ligaphase verausgabte sich der 39-Jährige an der Seitenlinie, er jubelte bei den drei Treffern seines Teams und herzte nach dem 3:1-Erfolg seine Spieler wie Julian Ryerson.
Ab Sonntag wird der Däne wieder zurückkehren zur U19, für die er bei Borussia Dortmund eigentlich zuständig ist. Doch zuvor wird Tullberg, der nach der Trennung von Nuri Sahin als Interimscoach in die erste Reihe gerückt war, die Mannschaft noch einmal aufstellen: Beim 1. FC Heidenheim (Samstag, 15.30 Uhr/Sky) soll sie sich nach dem 2:2 in der Liga gegen Bremen und dem souveränen Sieg gegen die Ukrainer in der Champions League endlich mit dem ersten Auswärtssieg in diesem Jahr belohnen, dem erst zweiten in dieser Bundesliga-Saison.
BVB auf einem guten Weg – Sonntag übernimmt Kovac
Lars Ricken, Sport-Geschäftsführer bei Borussia Dortmund, attestierte der von Tullberg trainierten Mannschaft eine Entwicklung in die richtige Richtung, freute sich über „Leidenschaft, Wille und Zusammenhalt“. Für ihn Grundpfeiler, um einen Sieg am Samstag einzufahren. Er sei „guter Hoffnung, mal wieder einen Auswärtssieg zu holen. Damit würden wir uns allen und auch Mike einen großen Gefallen tun. Er hat einen Top-Job gemacht“, lobte Ricken.
Sonntag übernimmt Niko Kovac, 53, die Mannschaft von Borussia Dortmund. Der ehemalige Coach von Bayern München, Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg hat einen bis 2026 gültigen Vertrag unterschrieben und steht vor der großen Herausforderung in dieser Saison zu retten, was von den Zielen noch zu retten ist: Vor allem in der Bundesliga (der BVB steht mit 26 Punkten auf Rang elf) muss dringend der Anschluss an die Topgruppe geschafft werden, um noch Restchancen auf die erneute Qualifikation zur Champions League zu erhalten.
Ein Sieg im fernen Heidenheim (Platz 16) wäre dafür eine gute Voraussetzung. Wie Mike Tullberg diese schaffen will, verrät er in der Pressekonferenz:
BVB gegen Heidenheim: PK mit Trainer Mike Tullberg – hier live:
11:44 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.
11:42 Uhr: Nicht zum Kader in Heidenheim gehören werden Kjell Waetjen und Ayman Azhil. Sie gehören zur U23.
11:41 Uhr: Könnte Rückkehrer Salih Özcan in Heidenheim ein Kandidat für die Startelf sein? Tullberg lässt das offen: „Salih hat einen Top-Eindruck hinterlassen. Er hat direkt ein Zeichen gesetzt.“
11:40 Uhr: Tullberg bezeichnet Gegner Heidenheim als „unangenehm“ und appelliert an die eigene Stärke: „Es geht aber um uns und was wir auf den Platz bringen. Wir wissen, dass wir sehr aufmerksam sein müssen.“
11:39 Uhr: Tullberg über seinen Nachfolger: „Ich hatte mit Niko noch keinen Kontakt. Aber wenn es gewünscht ist, kann er sich melden. Ich bin Mitglied des Vereins und es geht darum, ihm den Start so einfach wie möglich zu machen.“
11:37 Uhr: Tullberg hält sich betont zurück, als es darum geht, dass er sich zum stets wechselhaften Auftreten der Mannschaft äußern soll: „Es steht mir nicht zu, zu sagen, was gut oder schlecht lief. Ich durfte als Zuschauer in Wembley dabei sein. Es kann nicht alles schlecht gewesen sein.“
11:34 Uhr: Tullberg zu der kurzen Zeit als BVB-Trainer: „Ich bin so geblieben, wie ich vorher war. Ich hoffe, die Leute haben mich so wahrgenommen. Ich werde mit voller Freude zurück zur U19 gehen. Und ich freue mich darauf, den einen oder anderen in der ersten Mannschaft zu gehen. Dann werde ich versuchen, Niko als U19-Trainer zu unterstützen, so gut ich kann.“
11:30 Uhr: Die vorerst letzte Pressekonferenz mit Mike Tullberg als BVB-Trainer beginnt.
BVB: Mehr News und Hintergründe zu Borussia Dortmund
- BVB holt Trainer Niko Kovac: Kann das wirklich gut gehen?
- BVB-Transfers: Ein Kracher wird wohl nicht mehr kommen
- BVB-Noten: Guirassy überragt, ein anderer bekommt die 5
- Kovac-Verpflichtung: BVB-Fans laufen Sturm gegen Ricken und Co.
- BVB-Transfers: Sebastian Kehl überrascht mit dieser Aussage
- BVB: Ungewöhnlicher Vertrag für Kovac? Ricken hält dagegen
- BVB: Die Umstände der Kovac-Verpflichtung irritieren
+++WAZ beim BVB - jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns für Videos und Fotos, News und exklusive Einblicke. Hier geht‘s zum Account+++