Niederrhein. In unseren „Good News“ der Woche geht es diesmal um die wohl beliebteste Kellnerin Duisburgs, ein neues Bahnangebot - und Lesehund Rudi Rakete.
Schlechte Nachrichten gibt es schon genug. Aus diesem Grund picken wir uns einmal pro Woche die schönsten, lustigsten und emotionalsten Geschichten heraus, die den Alltagsstress für einen kurzen Moment vergessen lassen. Sie können ein wenig Ablenkung gebrauchen? Dann kommen hier unsere „Good News der Woche“:
Vom Kettenhund in Ungarn zum Lesebegleiter für Kinder
Den anderen Kindern laut etwas vorzulesen, kann für junge Schülerinnen und Schüler schnell zu einer unangenehmen Situation werden. Wie werden sie wohl reagieren, wenn ich ein Wort falsch ausspreche - oder sogar ganz ins Stocken gerate? Die Kölner Stadtteilbibliothek Porz möchte Kindern diese Angst nehmen und hat einen flauschigen Helfer engagiert: Lesehund Rudi Rakete. Eine klassische Win-win-Situation, denn Rudi kam vor vier Jahren aus einem Tierheim.
Weihnachtsmarkt: Diese herzliche Kellnerin kennen alle Besucher
Gäste bei „Bernie‘s Alm“ fragen extra nach Karina Feldmann. Die 49-Jährige ist seit ihrer Premiere 2015 jedes Jahr als Kellnerin auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt im Einsatz. „Ich hatte einfach Lust, mal wieder mehr unter Menschen zu kommen“, erinnert sich Karina. Aber wieso ist die Kellnerin bei den Besucherinnen und Besuchern so beliebt? Reporter Daniel Wiberny hat sich umgehört.
„Ich liebe Weihnachten“: So wurde Susanne zu „Mrs. Claus“
Susanne Plätz aus Duisburg hat den vielleicht besten „Weihnachts-Job“ der Welt: Sie personalisiert als „Mrs. Claus“ Weihnachtsdeko. Ein Handwerk, das sehr viel Konzentration erfordert - und eine ruhige Hand. „Ich hatte ja keinen Schimmer, wie das geht“, erzählt die 59-Jährige und lacht. „Ich habe so gezittert, dass ich dachte: Ich kann‘s nicht!“ Sie kann‘s aber sehr wohl - und wie! Unsere Redakeurin Sara Schurmann hat Mrs. Claus besucht.
Elmers feiern Goldhochzeit: „Aufgeben war bei uns nie eine Option“
Brigitte Geber-Elmer und Friedrich Elmer aus Hamminkeln sind seit 50 Jahren verheiratet. Doch was hält die Partnerschaft so lange zusammen? „Die Geduld meiner Frau“, sagt der Jubilar wie aus der Pistole geschossen. „Aufgeben war bei uns nie eine Option“, bekräftigt Brigitte. Und so kommt es, dass das Paar auch nach fünf Jahrzehnten glücklich verheiratet ist. Dank einer schicksalhaften Begegnung in einer legendären Discothek...
Angebot: Kostenlos mitfahren in Bus und Bahn - So geht‘s
Ja, Sie haben richtig gelesen: Im landesweit gültigen Nahverkehrstarif „eezy.nrw“ gibt es ab dem 6. Dezember ein besonderes Angebot für die Vorweihnachtszeit: Nutzerinnen und Nutzer können bei jeder Fahrt in Bus und Bahn eine weitere Person kostenlos mitnehmen. Wie die Aktion funktioniert, erklärt Redakteur Julian Heppe.
Ab 12,50 Euro: Essener Kinos bieten Abo-Modell Cinfinity an
Das Motto der Macher von Cinfinity klingt verlockend: „So viel Kino, wie Du willst ab 12,50 Euro.“ Macht pro Jahr 150 Euro. Für regelmäßige Kinobesucher ein scheinbar unschlagbares Angebot, bedenkt man die hohen Preise für einen einzelnen Kinofilm. Aber gibt es auch einen Haken? Und welche Kinos machen mit? Wir haben uns das Angebot mal genauer angeschaut.