An Rhein und Ruhr. In NRW können Fahrgäste mit der App „eezy.nrw“ im Dezember kostenlos eine weitere Person in Bus und Bahn mitnehmen. Wie das Angebot funktioniert.

Im landesweit gültigen Nahverkehrstarif „eezy.nrw“ gibt es ab dem 6. Dezember ein besonderes Angebot für die Vorweihnachtszeit: Nutzerinnen und Nutzer können bei jeder Fahrt in Bus und Bahn eine weitere Person kostenlos mitnehmen. Wir erklären, wie die Aktion funktioniert.

Das Angebot „Zwei fahren, nur eine*r zahlt“ gilt vom 6. bis zum 26. Dezember. Die mitgenommene Person muss nicht extra einchecken, sie fährt ganz einfach mit bei dem eingecheckten Fahrgast mit. Das Angebot gilt in ganz NRW.

Wie funktioniert eezy.nrw?

Im „eezy“-Tarif wird der Ticketpreis automatisch berechnet, je nach gefahrener Strecke. Nutzerinnen und Nutzer müssen sich dafür vor Fahrtantritt einchecken und nach dem Ausstieg wieder auschecken. Entsprechend der Luftlinien-Kilometer wird anschließend der Preis für die gefahrene Strecke berechnet. Das Ticket wird also immer erst nach der Fahrt bezahlt.

Was kostet eezy.nrw?

Jeder angefangene Luftkilometer kostet im VRR-Gebiet 0,27 Euro, hinzu kommt eine Grundgebühr von 1,74 Euro pro Fahrt. Pro Monat zahlen die Fahrgäste dafür maximal 49 Euro, ab Januar 2025 steigt diese Obergrenze dann auf 58 Euro – analog zum Deutschlandticket. Das Angebot lohnt sich also vor allem für diejenigen, die nur gelegentlich mit Bus oder Bahn fahren und eine flexible Alternative zum Deutschlandticket suchen.

Auch interessant

Wer innerhalb von 24 Stunden besonders viele Fahrten plant, für den gibt es auch einen Preisdeckel pro Tag. Im VRR-Gebiet liegt dieser bei 27,40 Euro, also deutlich unter der 49-Euro-Grenze. Die Fahrradmitnahme kostet aktuell noch 5,55 Euro, ab Januar 2025 dann 5,90 Euro.

Welche App brauche ich für eezy.nrw?

Der Tarif ist in der mobil.nrw-App sowie in knapp 50 weiteren Nahverkehr-Apps integriert, unter anderem in der VRR-App, der NIAG-App und der Rheinbahn-App.

Wie funktioniert die Ticketkontrolle?

Nach dem Check-in erhalten die Nutzerinnen und Nutzer ein digitales Ticket mit einem QR-Code, das bei einer Kontrolle vorgezeigt werden muss. Da dieses Ticket personalisiert ist, sollten Fahrgäste außerdem einen amtlichen Lichtbildausweis dabei haben.

Kann ich mit eezy.nrw auch 1. Klasse fahren?

Ja, das ist möglich, aber auch teurer. Eine 1. Klasse-Fahrt kann in der App entsprechend ausgewählt werden. Dabei erhöht sich der Preis je Fahrt um 50 Prozent. Der 24-Stunden-Preis ist bei 49,05 Euro gedeckelt.