Wesel. „Pinipas Abenteuer - Ein galaktischer Ausflug mit der Feuerwehrrakete“ heißt das neue Kinderbuch von Annika Kuhn und Martin Grolms.
Pinipa-Fans werden auf diese Nachricht schon sehnsüchtig gewartet haben: Pünktlich vor Weihnachten hat das aus Wesel stammende Autorenpaar Annika Kuhn und Martin Grolms jetzt ein brandneues Buch über Pinipas Abenteuer veröffentlicht: „Ein galaktischer Ausflug mit der Feuerwehrrakete“, heißt der sechste Band über die kleine Heldin. Die neugierige Kapitänin Pinipa entdeckt dieses Mal unser Sonnensystem und zum ersten Mal ist sie nicht allein unterwegs.
Pinipas Fans bekommen das neue Buch schon vor dem Handel und noch vor dem Fest. Der Vorverkauf läuft noch bis zum 17. Dezember – offiziell erscheint das Abenteuer erst im Januar. Doch schon jetzt heißt es also für Schnellentschlossene: „3-2-1-0: Zündung und abheben!“
Wie geht ein Astronaut aufs Klo?
Annika Kuhn und Martin Grolms schicken ihre kleine Heldin Pinipa diesmal ins Weltall: Weil es eine echt gefährliche Reise ist, begleiten sie die gefiederte Pilotin Charlie Bravo, der Navigator Herr Hoppelfeld und der Techniker Nepomuk. In einer selbstgebauten, knallroten Feuerwehrrakete entdeckt die Crew faszinierende Welten, die bunt oder riesig sind, sehr heiß oder extrem kalt. Pinipa und ihr Team spielen Verstecken auf dem Mond, geraten in einen Sonnensturm und finden einen Lasagne-Planeten. Das ist aufregend - und natürlich lustig.
„Wir haben uns doch alle schon einmal vorgestellt, wie es im Weltraum ist“, erklärt Autor Martin Grolms. Der 45-Jährige ergänzt: „Pinipa und ihre Crew präsentieren uns das All aus Kindersicht und beantworten Fragen zum Astroklo, zum Essen und Schlafen in der Schwerelosigkeit.“
In den 20 Kapiteln zum Lachen und Lernen erfahren Mädchen und Jungen natürlich auch Wissenswertes über die Planeten und Spannendes über Astronomie: Wie schnell ist das Licht? Woraus besteht eine Sternschnuppe? Was ist Gravitation? Und wie lange brauche ich mit dem Fahrrad zum Mond?
Wie stelle ich eine Crew zusammen?
„Auf die kleine Feuerwehrraketen-Kapitänin warten bei den Weltraumabenteuern überraschende Aufgaben“, verrät Illustratorin Annika Kuhn. „Zusammen mit einer Crew entstehen neue Fragen: Wie stelle ich ein Team zusammen? Wie verteile ich Aufgaben und was mache ich bei einem Streit?“ Das gab es bei Pinipas Abenteuern bisher noch nicht: „Die Herausforderungen im Weltall brauchen eine Crew. Das ist sonst nicht zu schaffen und das gab uns die Möglichkeit, auch einmal weiche Faktoren zu betonen“, erklärt die 38-Jährige.
Ein galaktischer Ausflug mit der Feuerwehrrakete ist ein gewohnt leicht verständliches Vorlesebuch für Kinder ab fünf Jahren mit unterhaltsamen Geschichten, einer kindgerechten Sprache und fantasievollen Bildern; ein amüsantes und gleichermaßen lehrreiches Vorleseerlebnis für Herz und Verstand.
Lachen und Lernen mit der Titelheldin
Die neugierige Heldin und ihre Crew erkunden die entferntesten Regionen, sehen den höchsten Vulkan, bekommen Saturns Ringe ab und stoßen mit Asteroiden zusammen. Sie beobachten den größten Sturm im Sonnensystem, passieren eine Winterwundermondlandschaft und die ISS und immer wieder wird gelacht. Bei Pinipa gehören Lachen und Lernen einfach zusammen.
Das Weseler Autorenpaar, das schon seit einigen Jahren in Aachen lebt, hat auch unter der Corona-Pandemie gelitten. „Das ist schon ziemlich ätzend! Wir leben vor allem von unseren Lesungen, doch viele Veranstaltungen wurden zuletzt leider abgesagt“, berichtet Martin Grolms. Wie große Verlage einige Quadratmeter in Buchhandlungen zur Präsentation ihrer Bücher zu buchen, sei für sie nicht möglich, ergänzt der 45-Jährige.
Sven Plöger wirbt für das Buch
Die beiden Autoren haben sich aber etwas Pfiffiges ausgedacht und lassen Prominente für ihre Bücher werben. Idealerweise müsste natürlich der deutsche Astronaut Matthias Maurer das neueste Pinipa-Abenteuer empfehlen, doch der 51-Jährige, der in Aachen promovierte und somit quasi ein Nachbar der Weseler Autoren war, ist zurzeit schlecht erreichbar, da er gerade im Weltall unterwegs ist und auf der ISS wichtige Arbeiten verrichtet.
„Wir werden aber zu ,Astro-Alex’ – also dem Astronauten Alexander Gerst - Kontakt aufnehmen und ihn bitten, ein paar Sätze zu Pinipa zu schreiben“, verrät Grolms. Andere bekannte Persönlichkeiten loben die Bücher der beiden Weseler bereits. „Das ist eine ganz wunderbare Geschichte, informativ und in schöner Sprache erzählt und toll bebildert!“, erklärt beispielsweise Meterologe Sven Plöger zum nagelneuen Pinipa-Band.
>>> SCHON 5 BÄNDE IN DIESER VORLESEREIHE FÜR GRUNDSCHULKINDER ERSCHIENEN:
“Pinipas Abenteuer” ist eine Vorlesebuchreihe für Kinder im Grundschulalter. Die jeweils 20 Abenteuer auf 72 Seiten sind liebevoll illustriert. Aufwendige und großflächige Bilder untermalen Pinipas Begegnungen und Abenteuer und laden zum Eintauchen ein.
Es gibt viel zu suchen, zu verstehen, liebzuhaben und zu entdecken. Aus jeder Begegnung nimmt die Protagonistin etwas Wissenswertes mit. Die Geschichten handeln vom Freundefinden, Mut, Tapferkeit und dem Umsetzen von Träumen.
Vor dem neuen Buch sind bereits fünf Bände über die Abenteuer der kleinen Heldin erschienen: „Eine phantastische Deutschlandreise als Seifenblasenpilotin und Papierschiffmatrosin“, hieß der Titel des ersten Bandes, es folgten „Eine himmlische Pfannkuchensuche durch Europa“, „Die Gartendetektivin und die verschwundene Silbergabel“, „Als Marmeladenglaspiratin durch Wind und Wasser“ sowie „Manege frei für den Waldzirkus“. Erschienen sind die Bücher im Gruhnling-Kinderbuchverlag.