Wesel. . Die aus Wesel stammenden Kinderbuchautoren Annika Kuhn und Martin Grolms setzen für ihr zweites Buch wieder auf Crowdfunding.
Der erste Teil war ein Erfolg, nun geht die kleine Pinipa erneut auf Reisen und erlebt dabei natürlich wieder jede Menge Abenteuer. Das aus Wesel stammende Autorenduo Annika Kuhn und Martin Grolms hat mehr als ein Jahr lang am zweiten Band seines Kinderbuchs gearbeitet. Nun ist es fertig und soll mit Hilfe einer Crowdfunding-Aktion veröffentlicht werden. Dabei setzen Grolms und Kuhn auf die Mithilfe der Pinipa-Fans.
Das Prinzip des Crowdfundings ist schnell erklärt. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann eine bestimmte Summe zur Veröffentlichung beisteuern und erhält dafür ein Dankeschön. Für fünf Euro gibt es etwa ein Pinipa-Postkarten-Set, für 30 Euro das Buch mit Signatur, sobald es gedruckt ist, dazu eine Europakarte und ein Notizblock. Die Druckkosten für 1000 Exemplare möchten Annika Kuhn und Martin Grolms auf diese Weise zusammen bekommen. Gelingt das nicht, erhalten alle Spender ihr Geld zurück. Sollte eine größere Summe als benötigt zusammenkommen, möchte das Autorenduo diese für die Vermarktung von Pinipa nutzen. Auch weitere Bände sind bereits in Planung.
„Eine himmlische Pfannkuchensuche durch Europa“ erlebt Pinipa im aktuellen zweiten Teil. Auf diese Reise geschickt wird sie von Greta. Als diese mit ihren Eltern im Urlaub ist und dort einen Pfannkuchen bestellt, bekommt sie nämlich eine Frittata. Also ruft Greta ihre geheime Freundin Pinipa und bittet sie, den leckersten Pfannkuchen in ganz Europa zu suchen. In 20 Kapiteln entdeckt die pfiffige Hauptdarstellerin den Kontinent und dabei viel mehr als nur Pfannkuchen. Das Vorlesebuch für Kinder im Grundschulalter erzählt von den unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Landschaften.
Redakteur Martin Grolms schreibt die Pinipa-Geschichten, seine Lebensgefährtin Annika Kuhn übernimmt die Illustration der Bücher. Weitere Informationen zum Buch und dem Crowdfunding-Projekt gibt es im Internet unter www.pinipa.de.