Oberhausen. Das Ebertbad Oberhausen mischt im Februar 2025 mit hochkarätigen Comedian, Musikern und Kabarettisten durch. Fünf Tipps samt Preis und Termin.

Das Jahr ist mit Satiriker Martin Sonneborn und einigen Bühnenkollegen schon vielversprechend gestartet. Nun legt im Oberhausener Ebertbad die nächste Welle mit Comedian, Kabarettisten und Musikern nach. Unsere ausgesuchten Bühnen-Tipps für ganz unterschiedliche Geschmäcker.

Tipp 1: Abdelkarim

Vielleicht wollte er nur sein Navi testen. Aber Comedian Abdelkarim schaute Ende November 2024 bei der Musical-Premiere von „Der Geist der Weihnacht“ am Centro Oberhausen schon als beobachtender Gast vorbei. Am Donnerstag, 6. Februar 2025, gehört dem Deutsch-Marokkaner im Ebertbad dagegen selbst das Rampenlicht.

Ab 20 Uhr bringt er sein neues Programm „Plan Z“ unters sehr wahrscheinlich lachende Volk. Dabei sollen die Themen vom Sixpack in Expresszeit bis zum Weltfrieden recht weit in die Breite gehen. Tickets ab 34 Euro.

Darauf kann man schon ein Auge werfen: Comedian Abdelkarim lässt sich am Donnerstag, 6. Februar 2025, mit „Plan Z“ im Ebertbad Oberhausen blicken.
Darauf kann man schon ein Auge werfen: Comedian Abdelkarim lässt sich am Donnerstag, 6. Februar 2025, mit „Plan Z“ im Ebertbad Oberhausen blicken. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer

Tipp 2: Che Sudaka

Hier spielt die Musik! Aus Barcelona bringen Che Sudaka feurige Beats in die ehemaligen Badeanstalt. Ihre Ursprünge haben die Bandmitglieder in Argentinien und Kolumbien. Die Songs vereinen mit Reggae, Punk, Ska, Hip-Hop, Latin und Alternative-Rock ganz unterschiedliche Genres.

Ihr Bandname ist als Zeichen gegen Rassismus zu verstehen. Sozialkritische Texte mischen sich am Dienstag, 11. Februar 2025, ab 20 Uhr mit feuriger Latin-Note und mitreißender Melodik. Kartenpreise liegen bei 28 Euro.

Tipp 3: Serdar Somuncu

Kontrovers wie erfolgreich fegt Serdar Somuncu über die Kabarett-Bühnen des Landes. Doch am Donnerstag, 13. Februar 2025, zeigt der scharfzüngige Satiriker ein ganz anderes Gesicht. Mit „Songs & Stories“ bringt Somuncu kein Kabarett-Gastspiel ins Ebertbad, sondern widmet sich überwiegend seinen musikalischen Wurzeln.

Auch interessant

Der studierte Musiker serviert Soul sowie R&B und mengt den Stilrichtungen noch Punk, Funk und mitunter sogar Düsterrock bei. Gänzlich den Mund halten, kann er freilich nicht: So kredenzt Somuncu Geschichten aus seinem Leben, die provozierende Passagen nicht aussparen dürften. Ticketpreise beginnen bei 55 Euro.

Tipp 4: Creedence Clearwater Revived featuring Johnnie Guitar Williamson

Roots-Rock bis Blues-Rock treiben die Musiker von Creedence Clearwater Revived an. Eigentlich sollte die Gruppe am Dienstag, 18. Februar 2025, zur „Woodstock & Beyond“ in feiner Club-Atmosphäre im Ebertbad spielen. Das Konzert ist aber auf Mittwoch, 19. Februar 2025, verlegt worden.

Wie der Tourname es verrät, spielen Creedence Clearwater Revived auf Creedence Clearwater Revival an, eine legendäre Band aus den 1960er- und 1970er-Jahren, die sogar beim Woodstock-Festival mit dabei war. Songs wie „Suzie Q.“, „Proud Mary“, „Bad Moon Rising“, „Who‘ll Stop the Rain“, „Hey Tonight“ und „Have you ever seen the Rain“ lassen grüßen. Creedence Clearwater Revived kommen mit Johnnie Guitar Williamson vorbei. Mit Peter Barton hat die Band zum Beispiel ein Pendant für John Fogerty gefunden. Tickets kosten zwischen 54 und 65 Euro. 

Das Komikertrio „Eure Mütter“ mit Andreas Kraus, Donato Svezia und Matthias Weinmann scherzt mit subtilen und derben Scherzen am Freitag, 21. Februar 2025, im Oberhausener Ebertbad.
Das Komikertrio „Eure Mütter“ mit Andreas Kraus, Donato Svezia und Matthias Weinmann scherzt mit subtilen und derben Scherzen am Freitag, 21. Februar 2025, im Oberhausener Ebertbad. © FUNKE Foto Services | Christof Köpsel

Tipp 5: Eure Mütter

„Der Wahnsinn geht weiter“, sagen die Macher zum Gastspiel des ulkigen Trios „Eure Mütter!“ Die Comedian karren ihr neues Programm „Fisch fromm Frisör“ ins Ebertbad. Der achte Bühnen-Streich möchte wieder mit lustigen Songs, skurrilen Sketchen und absurden Performances punkten. 

Andreas Kraus, Donato Svezia und Matthias Weinmann aus Stuttgart zücken am Freitag, 21. Februar 2025, ab 20 Uhr ihren derben Humor. Ein vorheriges Programm hieß zum Beispiel schon „Ohne Scheiß: Schoko-Eis!“ Sogar in einer Episode der ARD-Krimi-Reihe „Tatort“ (Das ist unser Haus, 2021) haben sie beim Gastauftritt ihre Spuren hinterlassen. Eintrittskarten ab 31 Euro.

Mehr Veranstaltungen in Oberhausen