Oberhausen. Party-Kabarett bis Rock-Polka: Das Ebertbad Oberhausen tischt bekannte Stars und unentdeckte Perlen auf. Drei Vorschläge für jeden Kalender.

Hereinspaziert in die Manege der geschliffenen Worte und kanonenartig abgeschossenen Pointen. Der Kleinkunsttempel Ebertbad serviert in Oberhausen im Januar 2025 eine bunte Platte mit Bühnenkünstlern. Wir haben ausgewählte Empfehlungen zusammengetragen.

Tipp 1: Hiss

Sie traten in Kneipen und Kirchen auf, in Sälen und Spelunken, auf Hochzeiten und Beerdigungen - und am Donnerstag, 16. Januar 2025, ist endlich das Ebertbad an der Reihe. Die Gruppe Hiss bereist mit ihrer „Überall daheim“-Tour das Land und bringt eine eigene Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska sowie „Polka ‘n‘ Roll“ unter die Hörerschaft. Die Veranstalter sehen die Musiker aus Stuttgart gut aufgestellt: „Sie stritten und versöhnten sich, glaubten sich verloren, doch fanden auch in der Fremde immer wieder nach Hause und zu sich selbst.“ In der ZDF-Hitparade landeten sie 1998 mit „Komm tanz mit mir“ auf dem dritten Rang. Beginn im Ebertbad ist um 20 Uhr. Tickets: 30 Euro.

Polka-Puristen: Hiss.
Polka-Puristen: Hiss. © WAZ FotoPool | Heinrich Jung

Tipp 2: Sven Garrecht

Er jongliert mit den Musik-Akkorden und feilt an geschliffenen Worten: Liedermacher und Kabarettist Sven Garrecht gastiert am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Ebertbad. Den Mann aus Seligenstadt bei Offenbach treiben viele Fragen um: „Ist diese Welt überhaupt noch zu retten, und muss ich dazu von der Couch aufstehen? Wie sehen die Helden der neuen Generation aus? Ist das schon Glaube, wenn ich nur glaube, dass ich glaube? Und was glaubt eigentlich diese Kirche?“ Mit der Aschaffenburger Gruppe Boppin’B zeigt er sich sonst gemeinschaftlich musikalisch. Diesmal stimmt er aber lieber Lacher an. Um 20 Uhr geht‘s los. Tickets: 24 Euro.

Scherzender Liedermacher: Sven Garrecht.
Scherzender Liedermacher: Sven Garrecht. © Handout | Sven Garrecht

Tipp 3: Kay Ray

Streitbares Party-Kabarett erwartet die Bühnen-Fans am Freitag, 31. Januar 2025, wenn Paradiesvogel Kay Ray in die Ebertbad-Manege stürmt. Es heißt nicht umsonst: „Nie politisch korrekt, aber fast immer politisch relevant. Das Publikum erlebt eine uneingeschränkte Abrechnung mit gesellschaftlichen Regeln und Normen, sprachlichen Tabuisierungen und humoristischen Maulkörben.“ Der als Kai Lüdtke geborene Unterhalter stammt aus Georgsmarienhütte nahe Osnabrück und lernte zunächst das Frisuren-Handwerk. Beim Koblenzer Gaukler- und Kleinkunstfestival erhielt er den Sonderpreis „Der Goldene Arsch mit Ohren“. Um 20 Uhr startet die Kay Ray Show. Tickets: 28 Euro. Ebertplatz 4. www.ebertbad.de

Auch interessant

Mehr Festivals, Konzerte und Events in Oberhausen