Oberhausen. Die Stimme der Vernunft führt ihn nach Oberhausen. Der deutsche Rapper Bausa legt in wenigen Wochen einen Konzert-Stopp ein. Gibt‘s noch Tickets?
Rapper Bausa fehlen nie die Worte und selten die Buchstaben: Vor knapp einem Jahr trat der Mann, der eigentlich Julian Otto heißt, gegen den Schauspieler und Sangeskollegen Emilio Sakraya bei der ProSieben-Show „Schlag den Star“ an. Dabei sorgte nicht nur sein erkämpfter Sieg in der Zocker-Sendung für Beachtung, sondern auch das politische Statement gegen Populismus („FCK AFD“) auf seinem T-Shirt. In den sozialen Netzwerken gab es nach der Unterhaltungssendung reihenweise Reaktionen.
Bausa in Oberhausen: Hit „Was du Liebe nennst“ ging 2017 durch die Decke
Wenn der Rapper aus Saarbrücken am Freitag, 21. Februar 2025, nach Oberhausen reist, dürften die Wünsche seiner Fans eindeutig sein. Der durch Songs wie „Was du Liebe nennst“ gewachsene Musiker ist mit seinen Hits gefordert. Die „Stimme der Vernunft“-Tournee führt den 35-Jährigen diesmal durch Konzerthallen in Club-Größe.
In Oberhausen tritt er nicht in der großen „Turbinenhalle 1“ auf, sondern gastiert nebenan in der knapp halb so großen „Turbinenhalle 2“. Diese Area fasst ungefähr 1800 Fans. Es soll ein ungewöhnlich hautnahes Konzert in einer kleinen Location werden. Wichtig für Kartenbesitzer: Der Eingang befindet sich an der Hallenseite, die zur Mülheimer Straße (Kulttempel, McDonalds) ausgerichtet ist. Das Konzert ist so gut wie ausverkauft. Es gibt mit Glück nur noch Resttickets.
Auch interessant
Bei den Tourstationen befindet sich Oberhausen in guter Gesellschaft: Auch die „Große Freiheit 36“ in Hamburg (Donnerstag, 13. Februar 2025), das Berliner „Huxleys“ (Sonntag, 16. Februar 2025) und „Backstage Werk“ in München (Mittwoch, 26. Februar 2025) gehören zu den Spielorten. In Nordrhein-Westfalen sind neben Oberhausen noch zwei weitere Konzerte geplant: „Skaters Palace“ in Münster (Donnerstag, 20. Februar 2025) und „Carlswerk Victoria“ in Köln (Samstag, 22. Februar 2025).
Bausa in Oberhausen: Rapper arbeitete mit Fourty und Kontra K zusammen
Unbemerkt musiziert sich Bausa sowieso nicht durch die deutsche Musiklandschaft. Die Alben „Dreifarbenhaus“, „Farben“ und „100 Pro“ landeten gleichermaßen in den Top Ten der Albumcharts. Songs wie „Vermisst“, „Baron“ oder „Stoff“ erfreuen sich bei Anhängern des hiesigen Sprechgesangs großer Beliebtheit. Mit bekannten Kollegen wie Fourty („Vempa“) oder Kontra K („Egal wer kommt“) arbeitete er schon zusammen.