Oberhausen. Das Kundencenter der Oberhausener Stoag am Westfield Centro ist seit einer Woche geschlossen. Grund dafür ist ein Personalengpass.
- Kundencenter der Oberhausener Stoag am Centro ist seit Mitte September geschlossen
- Die Anlaufstelle wird voraussichtlich erst Anfang Oktober wieder öffnen
- Stoag nennt Pesonalengpass als Grund für die Schließung
Update: Das Kundencenter am Centro soll am 1. Oktober wieder öffnen, teilt die Stoag mit
Das Kundencenter der Oberhausener Stoag an der Neuen Mitte ist seit rund einer Woche geschlossen. Dies gelte „bis auf Weiteres“, heißt es auf der Homepage des Verkehrsbetriebs. Ein Grund wird nicht genannt. Bus-Fahrgäste, die am Centro Oberhausen Hilfe brauchen, müssen die Kundencenter in der Stadtmitte oder in Sterkrade aufsuchen.
In den drei Kundencentern der Stoag können Fahrgäste Tickets kaufen oder Abos abschließen und kündigen. Für Kunden, die das Deutschlandticket kaufen oder kündigen wollen, ist dies eine Anlaufstelle. Außerdem treibt der VRR die Digitalisierung seines Angebots voran. Seit dem 1. September 2024 können beispielsweise im Bus nur noch Einzel- und Fahrradtickets in den Bussen gekauft werden. Andere Tickets müssen am Fahrkartenautomaten oder in den Kundencentern gekauft werden.
Auch interessant
![Zum Monatswechsel wird es voll im Stoag-Kundencenter am Oberhausener Hauptbahnhof. Zum Monatswechsel wird es voll im Stoag-Kundencenter am Oberhausener Hauptbahnhof.](https://img.sparknews.funkemedien.de/407160594/407160594_1725377105_v1_1_200.jpeg)
Stoag Oberhausen: Dann macht das Kundencenter wieder auf
Die Stoag betreibt Kundencenter am Oberhausener Hauptbahnhof, am Sterkrader Bahnhof und am Centro Oberhausen. Letzteres ist nun geschlossen. Auf Nachfrage dieser Redaktion erklärt Stoag-Sprecher Jens Hüsgen: „Temporär haben wir das Kundencenter Neue Mitte aufgrund des signifikant stärkeren Zulaufs am Hauptbahnhof geschlossen.“ Voraussichtlich in der ersten Oktoberwoche werde das Kundencenter wieder geöffnet. Mit ein Grund für die Unterbrechung ist offensichtlich auch ein Personalengpass. Laut Hüsgen sei das Team ab Oktober „besser aufgestellt“. Für die Anliegen der Kunden in den Beratungscentern sind bei der Stoag 14 Mitarbeitende zuständig. Hüsgen geht davon aus, dass der Kundenzulauf am Hauptbahnhof und auch in Sterkrade hoch bleibt.
Einen Personalmangel erlebt die Stoag derzeit auch auf der Straßenbahnlinie 112. Zwischen Oberhausen und Mülheim werden Ersatzbusse eingesetzt, da der Stoag qualifizierte Fahrer fehlen. Als Gründe wurden Urlaub und Krankheit genannt. Betroffen sind nach Angaben der Stoag einzelne Fahrten. Wie lange der Engpass andauert, kann der Oberhausener Verkehrsbetrieb nicht einschätzen.
Aktuelle Nachrichten rund ums Centro
- Neu im Centro: Autowäsche während des Shopping-Bummels
- Centro Oberhausen: Dann eröffnet Le Creuset neuen Shop
- Insolvenz: Bekannte Modekette schließt Filiale im Centro
- Centro Oberhausen: „König“ eröffnet - so sieht das Lokal aus
- „Grand Opening“ in Kult-Kneipe König am Centro - die Bilder
- Erster Deutschland-Shop im Centro geplant: Intime Mode aus England
- Centro Oberhausen: Mode-Riese schließt komplette Etage
- Centro Oberhausen: Bekannter Primark-Konkurrent plant Großes
- Aquapark Oberhausen startet Nachtschwimmen - mit diesen DJs
- Metronom-Theater: Berühmte Gruppe gastiert zwei Wochen lang