Mülheim. Die Bauarbeiten am Duisburger Hauptbahnhof sorgen dafür, dass eine Linie dort endet und nicht über Mülheim nach Essen fortgesetzt wird.
Immer wieder wird der Bahnverkehr rund um Mülheim durch Bauarbeiten eingeschränkt. Nun wird sogar eine ganze Linie voraussichtlich bis Herbst nächsten Jahres nicht mehr in Mülheim halten. Welche Alternativen es gibt.
Die Rede ist von der RB33, die normalerweise zwischen Essen-Steele und Aachen verkehrt. Seit Anfang August endet die sogenannte Rhein-Niers-Bahn aber aus Aachen kommend bereits in Duisburg und fährt damit Mülheim-Styrum, Mülheim-Hauptbahnhof, Essen-West, Essen-Hauptbahnhof und Essen-Steele nicht mehr an.
Regionalbahn endet wegen Bauarbeiten in Duisburg
Grund dafür sind die Bahnsteigarbeiten am Duisburger Hauptbahnhof, wie ein Bahnsprecher auf Anfrage bestätigte. Dort werden nach und nach sämtliche Bahnsteige saniert - von Ost nach West, also von Gleis 13 nach Gleis 1. Zwar läuft der Bahnbetrieb während der Großbaumaßnahme weiter, es sind aber immer wieder Gleise gesperrt.
- Alles zu den Bauarbeiten in Duisburg: Duisburg Hbf: Große Sprünge beim Umbau 2024 – der Zeitplan
Die RB33 hält daher aktuell immer abweichend auf Gleis eins in den Abschnitten B bis D, hat von dort aus aber offensichtlich aus Platzgründen keine Möglichkeit, um in Richtung Mülheim und Essen weiterzufahren. „Aus technischen und betrieblichen Gründen kommt es daher zu Teilausfällen“, heißt es in der Bahnsprache.
Was die Alternativen für Pendlerinnen und Pendler sind
Wie lange diese Teilausfälle andauern werden, wird in sämtlichen Portalen der Bahn aktuell nicht deutlich. Ein Sprecher bestätigte aber, dass die Verkürzung der Strecke wohl nicht vor Herbst 2025 aufgehoben werden kann.
- Die Lokalredaktion Mülheim ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: Hier geht‘s direkt zum Channel.
Wer nach Essen-Steele fahren möchte, kann vom Mülheimer Hauptbahnhof oder vom Bahnhof Styrum aus auch den RE49 sowie die beiden S-Bahnen S1 und S3 nehmen.
In Richtung Krefeld oder Mönchengladbach fährt auch der RE42, nach Aachen bringt Pendlerinnen und Pendler der RE1.
Mobilität in Mülheim: Weitere Nachrichten
- Seniorin fällt in Bahn, Sohn sauer: „Es ist erschreckend“
- Bahn-Anwohner warten auf Lärmschutz: „Frage jedes Jahr nach“
- Anwohner leiden unter Bahn-Baustelle: „Zu laut zum Schlafen“
- Gefährlicher Verkehr am Schulweg: Vater schlägt Lösungen vor
- Schadstoffe im Verkehr: Mülheim richtet neuen Messpunkt ein
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).