Moers. Sabine Kunst (54) leitet seit dem 1. Januar 2025 die Polizeiwache Süd in Moers. Auch drei neue Bezirksdienstbeamte haben ihren Dienst aufgenommen.

Die Polizeiwache Süd in Moers hat seit dem 1. Januar 2025 eine neue Leiterin: Die Erste Polizeihauptkommissarin Sabine Kunst hat die Aufgabe von ihrem Vorgänger Bernd Zeidler übernommen, der zuvor in den Ruhestand verabschiedet wurde. Auch drei neue Bezirksdienstbeamte haben zum Jahresbeginn ihren Dienst in der Wache aufgenommen. Landrat Ingo Brohl sprach bei einem Pressetermin von einem „freudigen Anlass“. Alle vier neuen Kolleginnen und Kollegen erfüllen für die Wache „wichtige Positionen“, erklärte er.

Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:

Die 54-jährige Sabine Kunst startete vor 31 Jahren bei der Polizei im Streifendienst und in der Hundertschaft in Dortmund. Nach Stationen in den Kreisen Kleve und Viersen absolvierte sie ihr Studium zum gehobenen Dienst, wechselte 2007 schließlich in den Kreis Wesel. Hier war sie einige Jahre als Pressesprecherin tätig, wechselte danach als stellvertretende Leiterin zum Verkehrskommissariat und war anschließend sechs Jahre lang als Dienstgruppenleiterin in Kamp-Lintfort aktiv. Kunst, die in Alpen wohnt, verheiratet und Mutter von drei Kindern ist, zog in den Jahren 2020/2021 für die UNO in den Sudan, wo sie neun Monate hauptsächlich in der Hauptstadt Khartoun sudanesische Polizeibeamte ausbildete. Erfahrungen im Ausland sammelte sie auch in der südfranzösischen Stadt Aurillac sowie bei einem mehrwöchigen Dienst in Paris.

Neue Leiterin der Polizeiwache Süd in Moers lobt engagiertes Team

„Ich freue mich sehr“, sagt sie über die neue Herausforderung, die sie als „Berufung“ bezeichnet. Die Bürger erwarten, so erklärt sie, dass die Polizei schnell vor Ort und ansprechbar sei. „Wir Leben in einer Zeit, wo es schwierig ist, dem gerecht zu werden. Aber das schaffen wir.“ Dies liege auch an den „vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen“, führt Kunst weiter aus. Die Motivation im Team leide nicht, sie sieht es als ihre Aufgabe, genau das fortzuführen.

Neue Leitung und drei neue Bezirksdienstbeamte: Das Team der Polizeiwache Süd in Moers wächst.
Neue Leitung und drei neue Bezirksdienstbeamte: Das Team der Polizeiwache Süd in Moers wächst. © FUNKE Foto Services | Karl Banski

Neu im Team der Polizeiwache Süd sind zudem die Polizeihauptkommissare Ines Rautenberg, Wolfgang Kowalski sowie Ralf Bauhaus, die ab sofort im Bezirksdienst aktiv sind. Rautenberg, die ihre Ausbildung bei der Polizei 1997 startete, ist für den Bezirk Utfort/Eick zuständig. Zuvor war die 47-Jährige bereits im kreis Wesel im Wach- und Wechseldienst tätig. „Bezirksdienstarbeit ist ein Sahnestück“, sagt sie. „Man kriegt auch mal ein Lächeln oder ein Danke zurück.“ Rautenberg habe im Bezirk bereits viele engagierte Menschen kennenlernen dürfen, die eine „sehr gute“ soziale Infrastruktur aufgebaut hätten.

Bezirksdienstbeamte in Moers loben direkten Kontakt zu den Menschen

Wolfgang Kowalski, der ab sofort für den Bereich Innenstadt zuständig ist, startete seine Karriere bei der Polizei 1996, seine erste Station nach seiner Ausbildung war bereits die Wache in Moers. Nach seinem Studium zum gehobenen Dienst kehrte er in den Kreis Wesel zurück. Von 2007 bis 2024 hatte er in den Wachen in Neukirchen-Vluyn, Moers, Kamp-Lintfort und Wesel gearbeitet. Über seine neue Aufgabe freut er sich sehr: „Es geht darum, Netzwerke zu bilden.“ Wie die anderen beiden hebt er den vielen Kontakt zu Menschen positiv hervor und lobt das „direkte Feedback“.

Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:

Ralf Bauhaus, zuständig für den Bezirk Hochstraß/Scherpenberg, startete seine Ausbildung 1988 in Brühl. Nach Stationen in Bochum und Köln kam er 1992 in den Kreis Wesel - und war hier 32 Jahre lang im Wach- und Wechseldienst bei der Polizeiwache Moers tätig. Er entschied sich für den bewusst für den Wechsel in den Bezirksdienst und lobt die Dynamik in seinem Bezirk. „Da gibt es eine echt gute Vernetzung, da kennt jeder jeden.“