Kamp-Lintfort/Kreis Wesel. Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: Grünen-Bundestagskandidat Charly Freckmann über Lieblingssongs, menschengemachten Klimawandel und mehr.
Charly Freckmann kandidiert bei der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Wesel 1 (Wesel, Hamminkeln, Schermbeck, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen, Xanten, Sonsbeck, Voerde, Hünxe) für Bündnis 90/Die Grünen. Hier beantwortet er zehn Fragen in jeweils maximal 160 Zeichen – so viel passt in eine SMS. Sind die Antworten länger ausgefallen, haben wir Kürzungen vorgenommen und das auch im Vorfeld angekündigt. Zudem hat Freckmann ein Selfie an seinem liebsten Ort im Wahlkreis gemacht. Die Erläuterung des Motivs finden Sie weiter unten.
1. Ihr wichtigstes Thema im Wahlkampf?
Klimawandel, Artenschutz: kommt aber alles zu kurz, da alle nur über ‘Geld‘ und ‘nicht Verzichten wollen‘ reden wollen.
2. Welches Schimpfwort benutzen Sie am häufigsten?
Das kann ich nicht eingrenzen; ich bin da sehr flexibel.
3. Zuwanderung ist...
... für unser Wirtschaftssystem zwingend notwendig und kulturell bereichernd.
4. Der Klimawandel ist...
...menschengemacht und bedroht unser globales Öko- und Gesellschaftssystem und damit die Zukunft der folgenden Generationen. Er muss gestoppt werden.
5. Wohin gehen Sie im Wahlkreis am liebsten aus?
Im Sommer gehe ich gerne in die Pop Up Bar im Berliner Tor. Ich bin ein Fan des dort angebotenen IPA.
6. Soziale Gerechtigkeit...
...wird vernachlässigt. Der Unterschied zwischen arm und reich wächst. Sozialer Neid richtet sich dabei immer nach unten, seltsamer Weise nicht nach oben.
7. Ihre letzten 3 Urlaubsreisen gingen nach...
Frysland (NL), in die Normandie, Portugal. Wir reisen mit einem alten VW Bulli.
8. Ihre 3 aktuellen Lieblingssongs...
Nur 3, das ist eigentlich unmöglich, ein Versuch: All that we are (Charlie Winston), Good lovin‘ (Greatful Dead), Kofi (Daniel Rateuke)
9. Mit welchem Promi würden Sie gerne plaudern?
Da fällt mir niemand ein. Mein Freundes- und Bekanntenkreis ist mir „Promi“ genug.
10. Politiker sein ist...
...mir bisher unbekannt. Es ist ein verantwortungsvoller und ambitionierter Job. Leider ist, durch Politiker selbstverschuldet, viel Vertrauen verloren gegangen.
ZUR PERSON:
- Geburtsdatum: 1.5.1957
- Beruf: Rentner, davor Geograf, Geoinformatiker
- Familienstand: verheiratet, 2 Söhne, 2 Enkel
- Wohnhaft in: Büderich
SELFIE AM LIEBSTEN ORT IM WAHLKREIS
Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: Alle Kandidaten im Überblick
Wahlkreis Wesel II - Krefeld II
- SPD: Mit welchem Promi Jan Dieren (SPD) gerne plaudern würde
- CDU: Das denkt Kerstin Radomski (CDU) über Bäume im Schlosspark
- Grüne: Was Kandidatin Ulle Schauws (Die Grünen) über Zuwanderung denkt
- FDP: Florian Philipp Ott (FDP) möchte Deutschland „enkelfit“ machen
- AfD: Hauke Finger (AfD): „Klimawandel ist nicht zu verhindern“
Wahlkreis Wesel I