Kamp-Lintfort/Kreis Wesel. Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: Wohin CDU-Bundestagskandidat Sascha van Beek am liebsten ausgeht und wie er über Zuwanderung denkt.
Sascha van Beek kandidiert bei der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Wesel 1 (Wesel, Hamminkeln, Schermbeck, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen, Xanten, Sonsbeck, Voerde, Hünxe) für die CDU. Hier beantwortet er zehn Fragen in jeweils maximal 160 Zeichen – so viel passt in eine SMS. Sind die Antworten länger ausgefallen, haben wir Kürzungen vorgenommen und das auch im Vorfeld angekündigt. Zudem hat van Beek ein Selfie an seinem liebsten Ort im Wahlkreis gemacht. Die Erläuterung des Motivs finden Sie weiter unten.
1. Ihr wichtigstes Thema im Wahlkampf?
Dem ländlichen Raum, eine starke Stimme in Berlin geben. In allen Themen müssen die Auswirkungen auf unsere Kleinstädte und Dörfer mehr in den Fokus.
2. Welches Schimpfwort benutzen Sie am häufigsten?
Oh, dass lesen ja hier im Zweifel auch meine Kinder. Aber die wissen es eh. Ganz klassisch: Scheiße!
3. Zuwanderung ist...
… zu differenzieren in Arbeits-, Asyl-, und illegaler Migration. Letztere müssen wir bekämpfen, die beiden ersten ordentlich regeln.
4. Der Klimawandel ist...
… weiterhin einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Tag für Tag arbeitete ich in meinem jetzigen Job an der Energiewende.
5. Wohin gehen Sie im Wahlkreis am liebsten aus?
Ausgehen? Sagt man das heute noch so? Ich bin froh, wenn ich es einmal im Monat auf die Bönninghardt zum Kegeln schaffe.
6. Soziale Gerechtigkeit…
… ist für mich als christlich-sozialer Politiker einer meiner Hauptantriebe, um Politik zu machen.
7. Ihre letzten 3 Urlaubsreisen gingen nach...
Slowenien, Baden-Württemberg, Schottland.
8. Ihre aktuellen 3 Lieblingssongs...
Ich nehme einfach die letzten drei Songs bei Spotify, die ich gehört habe: Hi Ren (Ren) Civic (OG Keemo), Kaninchen tot (Jagdsignal).
9. Mit welchem Promi würden Sie gerne plaudern?
Ich bin da kein großer Fan von irgendwem. Ich nutze das Ticket für meinen Sohn: Manuel Neuer und meine Tochter: Laser Luca
10. Politiker sein ist...
… kann ich nur als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker beantworten. Und das ist eine der schönsten und interessantesten Aufgaben, die man haben kann.
ZUR PERSON
- Geburtsdatum: 1983
- Beruf: Gesundheits- und Krankenpfleger
- Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
- Wohnhaft in: Alpen
SELFIE AM LIEBSTEN ORT IM WAHLKREIS
Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: Alle Kandidaten im Überblick
Wahlkreis Wesel II - Krefeld II
- SPD: Mit welchem Promi Jan Dieren (SPD) gerne plaudern würde
- CDU: Das denkt Kerstin Radomski (CDU) über Bäume im Schlosspark
- Grüne: Was Kandidatin Ulle Schauws (Die Grünen) über Zuwanderung denkt
- FDP: Florian Philipp Ott (FDP) möchte Deutschland „enkelfit“ machen
- AfD: Hauke Finger (AfD): „Klimawandel ist nicht zu verhindern“
Wahlkreis Wesel I