Moers. Der Gault&Millau hat ein bekanntes Restaurant in Moers ausgezeichnet. Was die Gastro-Kritiker loben – und wie der Betreiber den Erfolg erklärt.

  • Der Restaurantführer Gault&Millau hat die 500 besten Lokale des Jahres 2025 in Deutschland benannt.
  • Das Restaurant Kurlbaum in der Moerser Innenstadt hat dabei eine der begehrten Auszeichnungen erhalten.
  • Auch das Landhaus Köpp in Xanten erhält Lob von den Restaurantkritikern.

Deutschlandweit gibt es eine große Auswahl hervorragender Restaurants. Da ist die Auswahl einer ansprechenden Adresse manchmal gar nicht so leicht. Orientierung bietet der neue Restaurantführer 2025 des Gault&Millau. Darin aufgelistet sind die 500 besten Lokale des Landes. Fast schon traditionell empfehlen die Kritiker wieder ein Lokal in der Moerser Altstadt: Das Restaurant Kurlbaum an der Burgstraße 7 hat 2025 erneut eine der begehrten Kochhauben erhalten.

Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:

In seiner Bewertung lobt der Restaurantführer insbesondere die „klassische französische Küche mit mediterranen Einflüssen“. Die Auswahl der Menüs, die von Fleischgerichten wie zartem Rücken vom Iberico-Schwein bis zu vegetarischen Gaumenfreuden wie Kürbis-Fettuccine reicht, wusste die Tester offenbar zu überzeugen. Auch das Flair des 1986 eröffneten Lokals wird hervorgehoben. „Die Atmosphäre ist zeitlos-modern, und im Sommer kann man auch draußen in der Fußgängerzone speisen“, heißt es in dem kürzlich veröffentlichen Restaurantguide.

Gault&Millau 2025 zeichnet Restaurant Kurlbaum in Moers aus: So reagiert der Betreiber auf die Auszeichnung

Michael Kurlbaum ist es inzwischen gewohnt, dass sein Restaurant in den einschlägigen Büchern und Magazinen empfohlen wird. Schon wenige Jahre nach der Eröffnung ist das Lokal in allen Restaurantratgebern von Guide Michelin über Gusto und Feinschmecker bis eben hin zu Gault&Millau gelistet worden, berichtet der Betreiber. Auch fast 40 Jahre später sagt er: „Über so eine Anerkennung freuen wir uns immer.“

Die Kritiker des Gault&Millau haben die Atmosphäre im Moerser Restaurant Kurlbaum besonders hervorgehoben. (Archivbild)
Die Kritiker des Gault&Millau haben die Atmosphäre im Moerser Restaurant Kurlbaum besonders hervorgehoben. (Archivbild) © Lars Heidrich / FUNKE Foto Services | Lars Heidrich

Die wiederkehrenden positiven Kritiken erklärt Michael Kurlbaum mit der Beständigkeit in der Küche. Küchenchef Detlev Hufschmidt ist fast von Beginn an dabei, die anderen drei Köche im Team haben unter ihm gelernt. „Jeder Koch hat seine eigene Handschrift“, weiß Kurlbaum. Über Jahrzehnte habe sich die Speisekarte inhaltlich kaum verändert. „Wir haben unsere Küche nie darauf ausgelegt, einen Stern oder eine Haube zu bekommen“, betont der Gastronom.

Konstanz gibt es ebenso mit Blick auf das Personal. Viele Mitstreiter aus der Branche haben während der Corona-Krise ihre Mitarbeiter verloren. Nicht so das Restaurant an der Burgstraße. Diese Konstanz wissen Stammgäste offenbar zu schätzen. Die meisten von ihnen kommen aus dem direkten Umkreis von Moers, berichtet Michael Kurlbaum.

Restaurant-Bestenliste 2025: Auch Landhaus Köpp in Xanten wird empfohlen

Für seine treue Kundschaft plant der Restaurantbetreiber schon das Programm für das kommende Jahr. 2026 feiert das Kurlbaum 40-jähriges Jubiläum. „Wenn man so lange vor Ort ist, ist das schon etwas Besonderes“, sagt der Gastronom stolz. „Für uns ist das ein Grund zum Feiern.“

Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:

Auch bei den Betreibern des Landhauses Köpp in Xanten dürfte sich gute Stimmung breitmachen. Auf der Top-500-Liste des Gault&Millau wird das Restaurant aus Obermörmter mit einer Haube bewertet. Die Kritiker heben dabei die klassische, französisch inspirierte Gourmetküche sowie das Weinangebot hervor: „Inmitten der ländlichen Ruhe von Obermörmter bleibt die Küche im Klinkerbau am Rhein ihrer Linie treu und arbeitet handwerklich präzise.“ So bleibe das Landhaus Köpp eine feste Adresse für beständige, hochwertige Küche, resümieren die Restauranttester.