Xanten. Der Guide Michelin hat seine Sterne verliehen. Erstmals seit 31 Jahren wird das Landhaus Köpp aus Xanten nicht mehr in der Liste aufgeführt.
Der Guide Michelin hat seine Sterne für 2024 verteilt. Ein Blick auf die Liste überrascht jedoch, denn: Nach über drei Jahrzehnten wird das Landhaus Köpp aus Xanten erstmals nicht mehr aufgeführt.
Eröffnet hatte Jürgen Köpp das Landhaus 1991. Schon im Jahr darauf adelte die Ausgabe des Gault Millau ihn als „Entdeckung des Jahres“. Im November 1992 wurde bekannt, dass der Gastronom seinen ersten Michelin-Stern erhält. Die Auszeichnung bekommen nur die Besten der Spitzengastronomie verliehen und sie wird jedes Jahr erneuert.
Lob für die Sterneküche gab es im Februar auch noch von dem Magazin „Der Feinschmecker“, das die besten 500 Restaurants in Deutschland kürte. Darunter auch das Landhaus Köpp. „Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert“, lautet die Bewertung für das inhabergeführte Gourmet-Restaurant (3 von 5 Punkten). „Inhaber und Küchenchef Jürgen Köpp lässt am Niederrhein die französische Spitzenküche aufleben“, hieß es weiter.
In NRW wurden insgesamt 52 Gastronomen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet
Nach stolzen 31 Jahre verliert Köpp nun vorerst den Michelin-Stern. Ob sich der Inhaber die Auszeichnung im nächsten Jahr zurückholen kann, bleibt abzuwarten. Insgesamt wurden 340 Betriebe mit einem Stern des Gourmetführers „Guide Michelin“ ausgezeichnet, davon 52 Betriebe in Nordrhein-Westfalen. Drei Häuser haben jeweils zwei Sterne erhalten. Weitere 49 können sich mit einem Stern schmücken. Damit ist die Zahl der Häuser in der Spitzengastronomie gegenüber 2023 leicht zurückgegangen. Im Vorjahr hatten noch 56 Restaurants einen oder zwei Sterne.