Goch. 23 Jahre war Gangolf Kowal selbstständig. Jetzt ist er Leiter des sanierten Geschäfts, das nun die Firma Rottler betreibt. Das ist neu.
„Rottler macht glücklich“ – dieser Slogan der Optikerkette traf am Donnerstag unter anderem auf Cornelia Körschenhaus zu: Die Seniorin aus Goch war die erste Kundin in der neuen Rottler-Filiale im Zentrum der Weberstadt. Sie hatte Glück und wurde direkt persönlich von Filialleiter Gangolf Kowal bedient, für den genau in diesem Moment ein neuer beruflicher Abschnitt begann. Denn Kowal ist nun selber angestellt in seinem ehemaligen Brillengeschäft.
Gute Nachrichten für alle, die in Goch eine Brille, Sonnenbrille oder Kontaktlinsen benötigen, verkündet sein neuer Arbeitgeber Rottler: Zum Jahreswechsel hat die Firma aus dem sauerländischen Arnsberg das Optikgeschäft von Gangolf Kowal an der Steinstraße 6 übernommen. Der Standort wird künftig unter dem Namen Rottler mit dem bekannten Team weitergeführt.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Gewohnte Qualität ergänzt durch innovative Ideen
Seit vielen Jahren war Augenoptik Kowahl in Goch an der Steinstraße 6 eine feste Anlaufstelle für alles rund um das Thema Sehen. Um auch zukünftig dort die gewohnte Qualität und innovativen Ideen sicherzustellen, habe das Optikgeschäft einen idealen Partner gefunden, heißt es nun: Seit dem 1. Januar gehört Augenoptik Kowal zur Rottler-Familie. Künftig leitet Geschäftsführer Paul Rottler die Geschäfte.
Expandierendes Familienunternehmen mit über 125 Standorten
„Mit Rottler, einem Familienunternehmen mit über 125 Standorten in NRW, Südniedersachsen, Hessen und Schleswig-Holstein, haben wir einen Nachfolger gefunden, welcher für unsere vertrauten familiären und traditionellen Werte steht.
Das Wichtigste für die Kundinnen und Kunden: Die vertrauten Werte bleiben erhalten – beginnend bei der gewohnt guten Beratung und Qualität bis hin zu umfassenden Serviceleistungen sowie das bekannte fünfköpfige Team rund um den Augenoptikermeister.
Noch größere Auswahl an Brillen und Kontaktlinsen
Kowal steht weiterhin als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Sehen zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit mit Rottler erwarte die Kundschaft sogar eine noch größere Auswahl an Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen sowie ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
- Kleve: Neues arabisches Restaurant neben Saturn
- Kalkar: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage in 2025
- Kleve: Diese Azubis haben bei der Voba die Ausbildung gemeistert
- Parookaville: Fan-Liebling und Wirbelwind im Line up
Alle Garantieansprüche und Serviceversprechen für bei Augenoptik Kowal erworbene Produkte werden von Rottler in Goch übernommen. Zur Neueröffnung sparen die Kundinnen und Kunden unter dem Motto „2 Brillen = 1 Preis“ bis zu 50 Prozent. Denn eine zweite Brille mit Gläsern in gleicher Glasqualität ist beim Kauf der neuen Lieblingsbrille im Paket enthalten – ohne Stärkenbegrenzung und sogar bei Gleitsicht.
In den ersten drei Wochen des Jahres 2025 führte Rottler größere Renovierungsarbeiten in den 80 Quadratmetern an der Steinstraße durch. Seit Donnerstag, 23. Januar, hat der Optiker nun wieder geöffnet.
Familienunternehmen mit Fachkompetenz
Die Geschichte des Unternehmens begann 1946, als Maria und Paul Rottler sen. ihren ersten Augenoptikerbetrieb in Neheim (bei Arnsberg) eröffneten. Von Anfang an im Unternehmen dabei: ihre drei Kinder Paul jr., Peter und Martha. Nachdem sowohl Paul jr. (1976) als auch Firmengründer Paul sen. 1977 verstarb, übernahm Peter Rottler das Ruder und führt es zusammen mit seiner Frau Andrea, ebenfalls Augenoptikermeisterin und zudem Hörgeräteakustikerin, weiter. Mit 21 Jahren war Peter Rottler damals Deutschlands jüngster Optikermeister. Gemeinsam bauten Andrea und Peter Rottler das Filialnetz weiter aus.
2007 stieg Paul Rottler, Sohn von Andrea und Peter, ins Unternehmen ein. Ab 2015 übernahm Paul Rottler die Gesamtleitung und trieb die Expansion nach der gelungenen Unternehmensübergabe weiter voran.
Im Dezember wurde in Kleve ein Seh- und Hörzentrum eröffnet
Aktuell betreibt Rottler über 125 Geschäfte, dazu gehören auch eine Praxis für Augenoptik und Optometrie sowie über 70 Hörgeräte-Kompetenzzentren – eines davon in Kleve.