Goch. Der Gocher Weihnachtsmarkt beginnt. Vier Tage wird es adventlich auf dem Marktplatz. Diese Speisen werden geboten. Das Bühnenprogramm.
- Der Weihnachtsmarkt in Goch auf dem Marktplatz steigt vom 12. bis zum 15. Dezember.
- Geschenke, Deko, Kunsthandwerk und mehr werden hier geboten.
- Kulinarisch betrachtet: Es gibt Grünkohl, Raclette, Spanferkel, Waffeln und mehr.
- An allen vier Tagen lockt ein Bühnenprogramm.
Beim Weihnachtsmarkt vom 12. bis 15. Dezember soll sich der Gocher Marktplatz in ein „zauberhaftes Winterwunderland“ verwandeln. Das verspricht der Werbering Goch, der das viertägige Event organisiert. „Mit festlicher Beleuchtung, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, kulinarischen Köstlichkeiten und einem vielfältigen Angebot von Kunsthandwerkern und Ausstellern lädt die Veranstaltung zu gemütlichen Stunden in stimmungsvoller Atmosphäre ein.“
Kunsthandwerk und Aussteller
Die Aussteller präsentieren ein breites Sortiment an Geschenkideen, Weihnachtsdekoration und handgefertigten Produkten. „Von Drechselarbeiten über Kerzen bis hin zu personalisierten Holzgeschenken – hier findet jeder das passende Mitbringsel für die Liebsten“, meint der Werbering Goch, der sich bei der Sparkasse Rhein-Maas für die „großzügige Unterstützung“ und bei den Gocher Stadtwerken für die „kreative Mithilfe“ bedankt.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Gastronomie
Die Gastronomie auf dem Weihnachtsmarkt bietet ein vielseitiges Angebot: Von Grünkohl und Raclette über süße Crêpes und Waffeln bis hin zu deftigen Reibekuchen und Spanferkel ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Bühnenprogramm
Bürgermeister Ulrich Knickrehm, der Vorstand des Werberings sowie Sponsoren eröffnen am Donnerstagnachmittag, 12. Dezember, den Weihnachtsmarkt, nachdem die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte die Besucherinnen und Besucher eingestimmt haben. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt an allen Tagen für stimmungsvolle Unterhaltung. Es treten Kindergärten, Musikgruppen und regional bekannte Künstler auf.
„Hier findet jeder das passende Mitbringsel für die Liebsten“
So sieht das Programm im Einzelnen aus: Donnerstag: evangelische Kindertagesstätte, Chrisi Maas, Alfred Polzin, Ley und Musicna; Freitag: Drehorgelspieler, Karl Timmermann, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Goch, JD Organic Voices; Samstag: Chrisi Maas, Drehorgelspieler, evangelischer Posaunenchor, Heat-Wave-Lite, Roel Thomas; Sonntag: Ley, Jazz im Glück, WDR-2-Weihnachtswunder der Pfadfinder Edelweiss, Drehorgelspieler und Fanfarenzug Pfalzdorf. Zum Abschluss spielen die Turmbläser.
Aktionen für Kinder
Der Weihnachtsmann kommt wieder für vier Tage nach Goch und bezieht sein Wohnzimmer auf dem Weihnachtsmarkt, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Goch liebevoll für ihn eingerichtet haben. Am Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr können die kleinen Besucherinnen und Besucher mit dem Weihnachtsmann in der Kutsche fahren.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
- Kleve: Neues arabisches Restaurant neben Saturn
- Kalkar: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage in 2025
- Kleve: Diese Azubis haben bei der Voba die Ausbildung gemeistert
- Parookaville: Fan-Liebling und Wirbelwind im Line up
Ab Freitag sind alle Kinder eingeladen, den Weihnachtsmann und seine fleißigen Elfen in seinem Wohnzimmer zu besuchen. Als Erinnerung gibt es ein kostenloses Foto zusammen mit dem Weihnachtsmann direkt zum Mitnehmen. Es wird auch wieder ein Kinderkarussell aufgebaut. Am Wochenende verteilen Weihnachtsengel dann süße Überraschungen und bringen Festtagsstimmung in die Stadt und auf den Markt.
Öffnungszeiten
Der Weihnachtsmarkt öffnet zu folgenden Zeiten: Donnerstag und Freitag von 15 bis 21 Uhr; Samstag von 11 bis 21 Uhr; Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Am Donnerstag, Freitag und Samstag lädt die Gastronomie bis 22 Uhr zum Verweilen ein. Ein weiterer Höhepunkt ist der verkaufsoffene Sonntag am 15. Dezember, an dem die Geschäfte in Goch von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind.