Kleve. Fünf Azubis wurden jetzt vom SOS-Kinderdorf Niederrhein für Kitas und Offene Ganztagsschule übernommen. Das sind ihre Namen und Einsatzgebiete.
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein hat jetzt in seinen Kinderbetreuungsangeboten fünf Auszubildende übernommen, vier hatten die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin (kurz PiA) absolviert, ein Auszubildender hatte die schulische Ausbildung mit anschließendem Anerkennungsjahr durchlaufen.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Die fünf freuen sich sehr, weiterhin im SOS-Kinderdorf Niederrhein arbeiten zu können. Malin Maas, Fabienne Frerix und David Sartison sind künftig in der inklusiven Kindertagesstätte InKita in der Klever Unterstadt tätig. Maxima Bülles wird in der Kita am Wald in Kleve-Materborn eingesetzt. Fatme El-Akacha kümmert sich um die Schülerinnen und Schüler des Förderzentrums Kleve, die die dortige Offene Ganztagsschule (OGS) besuchen.
Die Personalsituation beim SOS-Kinderdorf
„In unseren Kinderbetreuungsangeboten – den Kitas, der Kindertagespflege und der Offenen Ganztagsschule – haben wir über 250 Plätze für Kinder im Kita- und Schulalter. Entsprechend viele pädagogische Fachkräfte sind im Einsatz“, erläutert Bereichsleiter Detmar Pommering die Personalsituation beim SOS-Kinderdorf Niederrhein.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
- Kleve: Neues arabisches Restaurant neben Saturn
- Kalkar: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage in 2025
- Kleve: Diese Azubis haben bei der Voba die Ausbildung gemeistert
- Parookaville: Fan-Liebling und Wirbelwind im Line up
Pommering weiter: „Seit vielen Jahren bilden wir im großen Stil aus. Denn durch Elternzeiten, Verrentungen oder Personalwechsel in andere Bereiche des SOS-Kinderdorf Niederrhein benötigen wir immer wieder nachkommende Generationen an Erzieherinnen und Erziehern in unseren Kinderbetreuungsangeboten.“