Kleve. Das Klever Unternehmer Winkls Interior erstellte jetzt Betten und Schränke für das SOS-Kinderdorf. So sehen die Möbel aus.

Das Klever Unternehmen Winkels Interior hat 16 Kinder- und Jugendzimmer im SOS-Kinderdorf Niederrhein in Kleve-Materborn gestaltet und neue Möbel entworfen. Die Betten, Schränke, Regale, Nacht- und Schreibtische hat das Unternehmen Winkels Interior Design Exhibition aus Kleve konzipiert, produziert und in den Räumlichkeiten der Kinderdorffamilien und Wohngruppen montiert.

Langlebige Möbel

„Vorausgegangen ist ein intensiver Beteiligungsprozess mit den Kindern und Jugendlichen, die bei uns im Kinderdorf aufwachsen. Denn die Möbel sollten für verschiedene Altersgruppe vom Kindergartenkind bis zum Jugendlichen passen, langlebig, modern und zeitlos sein“, so Torsten Borgards, Technischer Leiter beim SOS-Kinderdorf Niederrhein.

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

Kai Jaschek, Designer bei Winkels Interior, erklärt: „Die Elemente sind multifunktional und können individuell angepasst werden, je nach Wunsch und Bedarf der Kinder und Jugendlichen. Wir haben außerdem darauf geachtet, dass die Möbel sowohl funktional als auch ergonomisch sind. Damit auch schon die Kleinsten sicher und selbstbestimmt ihre Kleidung und Spielsachen aus den Schränken herausholen und dort wieder verstauen können.“ Jaschek berichtet weiter: „Die Griffmulden und Zierleisten können in unterschiedlichen Farben bestellt werden. Auch das schafft Individualität.“

SOS Kinderdorf
Betten, Schränke, Regale, Nacht- und Schreibtische hat das Unternehmen Winkels Interior Design Exhibition aus Kleve konzipiert: Torsten Borgards (SOS-Kinderdorf), Kai Jaschek (Winkels Interior) und Peter Schönrock (SOS-Kinderdorf). © SOS Kinderdorf Kleve | Katrin Wißen

Im SOS-Kinderdorf Niederrhein wachsen derzeit rund 80 Kinder und Jugendlichen zwischen drei und 18 Jahren auf. Zwischen sechs und acht Kinder und Jugendliche leben jeweils in einer Wohngruppe oder Kinderdorffamilie zusammen. Pädagogische Fachkräfte kümmern sich rundum die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Die eigenen Zimmer sind wichtige Rückzugsmöglichkeiten für die Heranwachsenden.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland

Weitere Häuser werden folgen

„Im Erdgeschoss unserer Wohnhäuser gibt es einen offenen Wohn- und Essbereich mit Küche. Hier trifft man sich, bespricht sich und verbringt gemeinsam eine schöne Zeit in der Gruppe. Doch genauso wichtig ist es, auch mal Ruhe zu haben, für sich zu sein, vom Alltagstrubel abschalten zu können. Die Möbelserie bietet jetzt den Kindern und Jugendlichen ein schönes Ambiente dafür“, erklärt SOS-Einrichtungsleiter Peter Schönrock. In den kommenden Monaten sollen weitere Häuser mit der maßgeschneiderten Möbelserie ausgestattet werden.