Essen. Essens Sauberzauber-Team ruft dazu auf, sich für eine saubere Stadt zu engagieren. Feststellung nach 20 Jahren: Auch beim Müll gibt es Trends.

Müll aufsammeln und so die Stadt verschönern – das ist die Idee beim Essener Sauberzauber. Rund 20.000 Essener sind jedes Jahr dabei, auch aktuell ruft das Team der Essener Ehrenamt-Agentur wieder dazu auf, sich für die Aktion von Samstag, 8. März, bis Sonntag, 23. März, anzumelden. Das ist noch bis Samstag, 8. Februar, möglich. „Viele Menschen möchten sich engagieren und einen Beitrag zur Verbesserung leisten“, so Hendrik Rathmann von der Ehrenamt-Agentur, die die Aktion zusammen mit Stadt, Jugendberufshilfe und Entsorgungsbetrieben organisiert.

In vielen Schulen und Kitas ist der Sauberzauber, der in diesem Jahr sein 20. Bestehen feiert, fest eingeplant. Auch Einzelpersonen, Familien, Geocacher, Vereine und Unternehmen würden sich zusammenschließen, um von leeren Trinkpäckchen bis zu alten Autoreifen alles aufzusammeln, was in der Umwelt nichts zu suchen hat. Rathmann: „Der Sauberzauber hat sich etabliert.“ Mehr als 16.000 Engagierte in 285 Gruppen haben sich laut Ehrenamt-Agentur bisher angemeldet. Das sei etwas mehr als zum gleichen Zeitpunkt in den vergangenen Jahren: „Ein positives Zeichen“, so Rathmann. Ob der Rekord aus dem Jahr 2023 geknackt wird, ist noch unklar. Damals hatten sich 26.000 Menschen dafür gemeldet, den Müll im Essener Stadtgebiet aufzusammeln: „Wir sehen ein konstant hohes Interesse und Engagement der Menschen in Essen.“

Ehrenamtliche finden beim Sauberzauber E-Zigaretten und Vapes

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Kaffeebecher, Zigarettenstummel, Glasflaschen und Plastikverpackungen sammeln die Ehrenamtlichen dabei Jahr für Jahr auf. Der Sprecher der Ehrenamt-Agentur erklärt, dass auch beim Müll gesellschaftliche Trends zu erkennen seien. Die Pfandgesetze hätten bewirkt, dass man kaum noch leere Getränkedosen finde. In der Zeit der Pandemie 2020 und danach habe es zudem einen Anstieg an Essensverpackungen und Kartons gegeben. Die E-Zigaretten sind laut Ehrenamt-Agentur ein neues Müllphänomen der letzten zwei Aktionen. „Was viele offenbar nicht wissen: E-Zigaretten und Vapes sind Elektroschrott und gehören auf jeden Fall auf den Recyclinghof oder zurück zum Händler – nicht in den Papierkorb und schon gar nicht daneben“, betont Rathmann.

Ehrenamtliche fanden in den vergangenen Jahren auch Sperrmüll in allen Größen und Formen. Vom Autowrack im Wald, über hunderte Videokassetten, Gasrevolver, Autobatterien, Farbeimer, verpackte Blumensträuße, aufgebrochene Tresore, bis hin zu Einkaufswägen, Kleidung und Fernsehern sei alles dabei gewesen. Das Sammeln sei demnach nicht nur sinnvoll, sondern auch abwechslungsreich und die Ehrenamtlichen würden Bereiche ins Auge fassen, für die die Entsorgungsbetriebe der Stadt (EBE) nicht zuständig seien.

Sauberzauber-Team in Essen will Bewusstsein für die Umwelt schärfen

Die pinken Säcke werden im März für einige Tage das Stadtbild prägen: Dann ist in Essen wieder Zeit für den Sauberzauber.
Die pinken Säcke werden im März für einige Tage das Stadtbild prägen: Dann ist in Essen wieder Zeit für den Sauberzauber. © Ramona Richter / Funke Foto Services | Ramona Richter

Es gehe darum, ein gemeinsames Zeichen für eine sauberes und somit lebenswertes Essen zu setzen und das Bewusstsein für Umweltschutz und Eigenverantwortung zu stärken, so die Ehrenamt-Agentur. Die EBE sind als Logistikpartner jedoch mit an Bord, stellen zusammen mit den anderen Sponsoren Zangen, Handschuhe und die pinken Müllsäcke, die für einige Tage wieder das Stadtbild prägen werden.

Und dann? Rathmann: „Auch wenn manche sagen, dass es ,hinterher eh wieder vermüllt‘ sein wird, zeigt der Sauberzauber: Jede Aktion zählt. Er stärkt das Bewusstsein für Umwelt- und Müllvermeidung und setzt ein sichtbares Zeichen für Eigenverantwortung. Gleichzeitig bringt er Menschen zusammen und schafft Gemeinschaft.“

Wer dabei sein will, findet weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.sauberzauber-essen.de.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]