Essen-Werden. Frederic Genuth erfüllt sich einen Wunschtraum und eröffnet am 1. Februar den Hundesalon „Freds Fellfabrik“ in Essen-Werden. Was ihn motiviert.

Mitten in der historischen Altstadt von Werden, an der Kreuzung der Fußgängerzonen von Grafenstraße und Hufergasse, liegt das im Jahr 1636 errichtete Fachwerkhaus, früher das evangelische Pastorat. Am 1. Februar eröffnet hier „Freds Fellfabrik“. Unweit hat Frederic Genuth das Gymnasium besucht. Nun bietet er Hundefrisuren, Baden, Trimmen, Scheren, Krallenpflege, Mund- und Dentalhygiene an. Das Rundum-Wohlfühlprogramm. Der 27-Jährige blickt sich um in seinen hellen, mit allerneuester Technik ausgestatteten Räumlichkeiten.

Hier können sich Mensch und Tier wohlfühlen. Es gab aber Zeiten, da fühlte sich Frederic Genuth alles andere als wohl: „Nach meiner mehrjährigen Tätigkeit als Kaufmann, zuletzt habe ich der Schadensregulierung einer Versicherung gearbeitet, musste ich mir eingestehen, dass ich so nicht weitermachen kann. Dass es das nicht ist für mich. Ich musste die Reißleine ziehen.“ Warum nicht direkt völlig neu anfangen?

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Essener ist auf einem Reiterhof mit Hunden aufgewachsen

Konsequent entschied sich der Werdener dazu, sich der Arbeit mit Tieren zuzuwenden, die ihn von klein auf begleiteten: „Auf dem Reiterhof meiner Großeltern gab es auch jede Menge Hunde, teilweise bis zu 13 Stück. Ein wildes Durcheinander. Meine Schwester und ich sind mit Hunden aufgewachsen.“ Wie sehr Genuth Tiere liebt, hat er mit Tattoos dokumentiert. Auch sei ihm Familie sehr wichtig: „Das kann ich nun alles vereinen. Ich bin genieße die Freiheit der Selbstständigkeit, kann in Nähe meiner Familie sein und darf mit Hunden arbeiten. Besser geht’s nicht.“

Der Hundesalon „Freds Fellfabrik“ befindet sich in der Grafenstraße 37 in der Altstadt von Essen-Werden.
Der Hundesalon „Freds Fellfabrik“ befindet sich in der Grafenstraße 37 in der Altstadt von Essen-Werden. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

Dafür nahm er einiges auf sich, absolvierte eine Ausbildung beim Deutschen Institut für Tierpsychologie und Tiernaturheilkunde und lernte das Handwerk in einem Dortmunder Hundesalon von der Pike auf: „Dort habe ich recht schnell gemerkt, dass diese Verbindung da ist, die man braucht im Umgang mit den Tieren. Ich habe gespürt, dass mir das Wohlergehen und die Pflege der Hunde sehr am Herzen liegen.“

Für jeden vierbeinigen Klienten das richtige Programm bereitstellen

Das soll helfen, für jeden Klienten das richtige Programm bereitzustellen: „Ich möchte mit Freds Fellfabrik einen Ort schaffen, an dem sich Hund und Halter wohlfühlen und einen exklusiven Service erwarten können.“ Ob die Besitzer lieber dabei bleiben, um ihrem Tier Sicherheit zu geben, oder aber getrost spazieren gehen können, das werde situativ entschieden: „Jedes Tier ist anders. Es gibt welche, die lieben beim Baden eine kleine Kopfmassage. Anderen dürfte ich damit nicht kommen. Das muss man wissen.“

„Jedes Tier ist anders. Es gibt welche, die lieben beim Baden eine kleine Kopfmassage. Anderen dürfte ich damit nicht kommen. Das muss man wissen.“

Frederic Genuth,
Hundefriseur

Und wenn ein Hund partout nicht in die Badewanne möchte? „Das ist ein Prozess. Vielleicht hat der Hund mit Wasser kein Problem, aber Angst vor der Wanne? Vielleicht hat er einfach keinen Bock? Daran kann man arbeiten.“ Mit viel Zuneigung und Geduld könne man den Knoten lösen. Zunächst gehe es darum, an die Geräte zu gewöhnen, an ungewohnte Geräusche und die fremde Umgebung: „Erst mal schnuppern lassen.“ Schritt für Schritt herantasten. Das Tier nicht überfordern: „Vorsichtig mit lauwarmem Wasser an den Hinterläufen beginnen.“

Hundehalter bestmöglich bei der Pflege ihrer Vierbeiner unterstützen

Er sei irgendwie der Typ für die „heikleren“ Fälle: „Ich möchte helfen, das ist meine Motivation. Ich hoffe sehr, dass ich herüberbringen kann, was mir am Herzen liegt.“ Frederic Genuth ist engagiert im Tierschutz und kann sich durchaus vorstellen, ehrenamtlich Hunde aus dem Tierheim zu betreuen: „Jeder Hund hat seine Geschichte. Das Aussehen ist da doch sekundär. Natürlich werden die Tiere nachher gut und gepflegt ausschauen, aber es sollte doch klar sein, dass vor allem der Charakter und das Herz zählen. Das ist bei Hunden so, das ist bei uns Menschen nicht anders.“

Eröffnung am 1. Februar

Am Samstag, 1. Februar, eröffnet Frederic Genuth um 11 Uhr seinen Salon „Freds Fellfabrik“ an der Grafenstraße 37. Hundebesitzer können unverbindlich reinschnuppern und sich ein Bild machen vom Angebot.

Informatives über „Freds Fellfabrik“ ist auf https://freds-fellfabrik.de zu finden. Dort gibt es auch ein Kontaktformular, wo Besitzer wichtige Daten ihres Lieblings und die Wünsche eintragen und einen Termin ausmachen können. Das gehe aber auch telefonisch oder vor Ort im Salon, so Genuth: „Dann besprechen wir, was gemacht werden soll.“

Darüber hinaus möchte er zukünftig interessante und hilfreiche Inhalte zur Verfügung stellen, um die Halter bestmöglich bei der Pflege ihrer Vierbeiner zu unterstützen. Ihm sei an Aufklärung und Überzeugungsarbeit gelegen: „Demnächst soll es auf meinen sozialen Kanälen Lustiges geben, das eine oder andere Vorher-Nachher-Bild, aber auch Wissenswertes. Ich bin aber kein Tierarzt. Diagnosen darf und werde ich auch nicht stellen. Aber wir können viel präventiv arbeiten.“

Er nennt das heikle Thema der Zahnpflege als Beispiel: „Wenn ich sage, dass die Hundezähne im Prinzip täglich geputzt werden müssten, bekomme ich so manchen skeptischen Blick. Aber aus Belägen kann Zahnstein entstehen, auch Hundezähne können kariös werden. Wenn dann noch Zahnfleisch oder Mundschleimhaut entzündet sind, könnte das auf die Organe gehen, auf Herz oder Lunge.“ Also sei Putzen angesagt: „Natürlich nicht mit Zahnpasten für Menschen, denn Hundespeichel hat einen anderen pH-Wert als unserer.“ Und wenn es eine Qual ist mit dem Zähneputzen? „Dann gibt es glücklicherweise Alternativen. Es gibt Cremes und spezielles Knabberzeugs. Das hat ähnliche Effekte.“

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]