Essen. Lichtzauber mit Vollmond, Flammenmeer und Riesen-Ente: Im Essener Grugapark ist das Parkleuchten gestartet. Online-Ticketverkauf wird zunehmend genutzt.
Der Grugapark präsentiert sich wieder als schillernder Lichter-Garten. Bis zum 23. Februar lockt das Parkleuchten zum Winterspaziergang in Essens größte Parkanlage. Die Lichtkünstler von „World of Lights“ haben wieder viele neue Lichtinstallationen und leuchtende Effekte mitgebracht, die am Wegesrand auf die Besucher warten.
Am Eröffnungswochenende strömten bereits 7300 Besucher in den Park. Dass die Warteschlangen an den Kassen nicht allzu lang waren, hat seinen Grund. Der Anteil der Online-Ticket-Nutzer hat sich nach Angaben des Grugaparks deutlich erhöht: von 20 auf knapp 40 Prozent.
Mehr als 30 Installationen werden den Park bis zum 23. Februar wieder in eine märchenhafte Landschaft verwandeln.t 13,5 Kilometer elektrische Verkabelung haben sie dafür im Vorfeld quer durch den Park verlegt Die illuminierten Bäume wechseln damit ebenso schillernd ihre Farben wie das flackernde „Flammenmeer“ aus meterhohen Lichtstäben. Ein riesiges Smiley-Emoji zwinkert den Besuchern entgegen, und auf der Kranichwiese ist bis zum 23. Februar jeden Abend Vollmond. Nur leuchtet der Trabant nicht am Himmel, sondern mitten im Grugapark.
- Knöllchen-Rekord: Blitzer lassen Essens Stadtkasse klingeln
- Thomas Stauder über RWE: „Das Stadion ist ein magischer Ort“
- Parkleuchten in Essen: Was Gruga-Besucher 2025 erwartet
- Von Dieter Bohlen bis Till Brönner: Diese Events plant Essen 2025
- Hund Robert hat fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht
Das Lichtspektakel findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal im Essener Grugapark statt und ist damit eine der traditionsreichsten Projekte der erfahrenen Lichtzauberer aus Unna, die ihre Lichtkunst mittlerweile von Frankfurt bis Mannheim, von Erfurt bis Iserlohn präsentieren. Der Grugapark aber habe zwischen Herbstlichtleuchten in Hamm und Zoolichtleuchten in Duisburger eine ganz besondere Bedeutung, heißt es. Nicht nur der Historie wegen. Der Park sei ein „toller und facettenreicher“ Spielort für die Lichtkunst und einfach „ziemlich einzigartig“, findet Rouven Boenisch, Geschäftsführer der Gravitations GmbH Berlin, zu der nun auch die F & H Kultur und Entertainment GmbH aus Unna gehört.
Deren Gründer, Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif, haben das von ihnen vor 28 Jahren gegründete Unternehmen vor kurzem in jüngere Hände gelegt. Flammersfelds künstlerische Handschrift prägt aber nach wie vor die Szenerie. So sorgt auch in diesem Jahr eine Projektion auf dem rund 100 Quadratmeter großen Wasserschild am Margarethensee für buchstäblich fließende Bilder. Während auf dem Waldsee erstmals riesige Leucht-Enten ihre Runden drehen. Ein spielerischer Hingucker zwischen einem farbenfrohen, aber eher abstrakten Buchstabenballett und bunten Strichmännchen, die zwischen Bäumen und Büschen ihren Auftritt haben.
Andernorts lassen die „World of Light“-Macher mittlerweile auch schon mal leuchtende Drachen neue Fantasywelten erobern.. In Essen steht der winterliche Lichterzauber weiterhin im Zeichen atmosphärischer Lichtinstallationen, bisweilen von sphärischen Klängen begleitet.
Erstmals dabei sind auch Figuren, die in etwa so aussehen, als hätten ein paar Bewohner der Sesamstraße einen Ausflug in den Grugapark gemacht. Die farbenfrohen und kuriosen Kriechtierchen, Farbenwürmer und Krokodile folgen auch dem Prinzip, große Wirkung mit einfachen Baumarkt-Materialien zu erzeugen. Die Fantasie der Lichtkünstler scheint dabei jedes Jahr aufs Neue keine Grenzen zu kennen, „Jeder Park muss in jedem Jahr wie neu aussehen, das ist Gesetz“, sagt Rouven Boenisch. Sonst könne man auch gar nicht so erfolgreich sein angesichts der weiter wachsenden Angebots von Lichtkunst-Events. „Die Besucher sollen auch eine Weiterentwicklung sehen und sich auf etwas Neues freuen können.“
Ganz neu ist etwa ein Schiff aus 2500 LEDs, das in den kommenden Wochen mitten auf der grünen Wiese ankert. Das fünf Meter hohe und sieben Meter breite Lichtobjekt sei eines der Highlights des Lichterrundgangs, sagt Boenisch. Entworfen und gebaut wurde es, wie alle anderen Objekte auch, in der Zentrale in Unna. Im Gegensatz zu anderen Events dieser Art werde nichts aus dem Ausland eingeschifft, sondern vor Ort produziert. „Bei uns entsteht alles in Handarbeit“, betont Boenisch.
Rund 93.000 Gäste erlebten 2024 den illuminierten Grugapark. Wenn das Wetter mitspiele, könne die 100.000-Marke in diesem Jahr durchaus wieder überschritten werden, glaubt der Geschäftsführer. Die Prognosen für die nächsten Tage stimmen ihn zumindest optimistisch.
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Parkleuchten in Essen: Das sind die Öffnungszeiten
Das Parkleuchten im Essener Grugapark läuft vom 18. Januar bis Sonntag, 23. Februar. Die Illuminationen zwischen Haupteingang, Farbenterrassen, Kranichwiese, Botanischem Garten und Mustergärten werden mit Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet. Das Parkleuchten endet sonntags bis donnerstags um 21 Uhr, freitags und samstags sind die Lichtkunstwerke jeweils eine Stunde länger zu sehen, bis 22 Uhr. Einlass-Ende ist jeweils eine Stunde vor Ende der täglichen Illumination.
Parkleuchten im Grugapark: Welche Eingänge sind geöffnet?
Ab 15 Uhr ist der Zugang zum Parkleuchten möglich, entweder über den Haupteingang oder über die Eingänge Orangerie, Lührmannstraße und Mustergärten. Kasse und Eingang am Grugabad sind geschlossen.
Lichtspektakel im Grugapark: Das sind die Ticket-Preise
An den Veranstaltungstagen gilt für Besucherinnen und Besucher der Gruga ab 15 Uhr ein Sondereintritt. Dieser kostet für Erwachsene 9 Euro und für Kinder (6 bis 15 Jahre) 3,50 Euro. Der Grugapark macht darauf aufmerksam, dass es Tickets nicht nur an der Abendkasse, sondern auch online zu kaufen gibt. Wer Tickets online erwirbt, kann mittels QR-Code auch die Eingangs-Drehkreuze nutzen. Gerade an vollen Tagen könnte das viel Zeit sparen! Für Besitzer der Grugapark-Jahreskarte ist der Eintritt frei.
Auch interessant
Video vom Parkleuchten im Essener Grugapark
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]