Essen. „Kaspar Schmauser“ hat in Essen am Kennedyplatz neu eröffnet. Wie das vegane Restaurant mit einem etwas anderen Konzept überzeugen nöchte.
Duck Bowl, Kebab Bowl, Tuna Taco Salad: Wer die Speisekarte von „Kaspar Schmauser“ in Essen überfliegt, der kommt nicht sofort darauf, dass es sich hier um ein fleischloses Restaurant handelt. Erst auf den zweiten Blick fällt der Zusatz „planted“, also pflanzlich, ins Auge. Heißt: Die Produkte in den Bowls und Salaten sind ihren tierischen Vorbildern in Konsistenz und Geschmack nachempfunden.
„Wir bewerben gar nicht groß, dass wir vegan sind. Auch Leute, die nicht ahnen, dass sie hier etwas Veganes essen, sind begeistert“, sagt Bianca Schiller. Die 49-Jährige ist Franchisenehmerin bei „Kaspar Schmauser“ und hat das Veggie-Restaurant am Kennedyplatz in Essen Anfang Dezember eröffnet.
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
„Bei uns gibt es veganes, gesundes Essen“, sagt Schiller. Genauer gesagt sind das herzhafte und süße Bowls, Salate, Currys und Eintöpfe sowie Süßspeisen. „Wer möchte, kann sich seine Bowl auch komplett individuell zusammenstellen“, erklärt Schiller. Einige Bowls und Salate gibt es auch ohne pflanzliche Fleischalternativen, also nur aus Gemüse und Grundzutaten wie Reis oder Glasnudeln.
Veganes Restaurant „Kaspar Schmauser“ in Essen: Digitale Bestellungen und saisonale Karte
Gäste können vor Ort essen, die Speisen reservieren und abholen, auch einen Lieferdienst gibt es. Die Bestellungen im Geschäft laufen entweder über ein Terminal oder per QR-Code und Smartphone am Tisch. Wer gerne noch mit echten Menschen kommuniziert, der kann auch persönlich an der Theke bestellen.
Die Gerichte auf der Karte wechseln saisonal; auch Kaffee und Wein sind im Angebot. „Kaspar Schmauser“ teilt mit, dafür mit lokalen Anbietern zusammenzuarbeiten, wie zum Beispiel einer Nürnberger Kaffeerösterei. Von dort wird auch in Essen der Kaffee bezogen, eine lokale Kooperation gibt es hier noch nicht. Sie sei aber denkbar, sagt Bianca Schiller.
Ein Catering für kleine Gruppen und große Events bietet „Kaspar Schmauser“ ebenfalls an. „Dabei kooperieren wir auch mit Sportvereinen. Aktuell verpflegen wir die Basketballer der ETB Miners auf ihren Auswärtsfahrten“, so Schiller. Sie plane, das Angebot mit Sportvereinen zukünftig auszubauen.
Im Gebäude von „Kaspar Schmause“ war vorher ein Friseurstudio
Das Restaurant am Kennedyplatz ist mit Tischen aus grünen Fliesen, Regalen aus rotem Stahl und bunten Deckenlampen modern und „hip“ eingerichtet. Bis das Lokal allerdings so daherkommen konnte, musste viel passieren: „Vorher war hier ein Friseur-Salon drin, im vorderen Bereich befand sich ein Treppenhaus“, erklärt Bianca Schiller. Das Gebäude am Kennedyplatz wurde grundlegend saniert, die Außenfassade komplett erneuert.
Auch interessant
Die Design-Vorgaben kamen zwar vom Franchisegeber aus Nürnberg, am Umbau des Lokals hatte Bianca Schiller aber großen Anteil. Die 49-Jährige fährt beruflich zweigleisig und arbeitet zusätzlich zur Gastronomie als Bauingenieurin. „Den Umbau des Restaurants haben wir dann selbst realisiert und gemanaged - wir sind ja quasi vom Fach“, sagt Schiller.
Durch ihre Arbeit in der Gastronomie sei auch der Kontakt zu den „Kaspar Schmauser“-Gründern zustande gekommen. „Man kennt sich in der Gastro einfach untereinander“, so Schiller. „In Nürnberg haben wir uns das Konzept angeschaut und fanden es sensationell. Dann haben wir uns nach Räumlichkeiten umgesehen. Hier in Essen hat es super geklappt, die Vermieter haben uns sehr unterstützt, auch beim Umbau.“
Das Geschäft werde gut angenommen, „gerade während des Weihnachtsmarkts war schon viel los“, erzählt Schiller. Wenn es wieder wärmer wird, ist eine Außengastronomie auf dem Kennedyplatz geplant.
„Kasper Schmauser“ finden Sie am Kennedyplatz 1 in Essen. Geöffnet hat das Restaurant täglich von 10 bis 22 Uhr. Bestellungen können telefonisch unter 0201 68585470 und über die Website bestellen-kaspar-schmauser.de aufgegeben werden.
- Knöllchen-Rekord: Blitzer lassen Essens Stadtkasse klingeln
- Thomas Stauder über RWE: „Das Stadion ist ein magischer Ort“
- Parkleuchten in Essen: Was Gruga-Besucher 2025 erwartet
- Von Dieter Bohlen bis Till Brönner: Diese Events plant Essen 2025
- Hund Robert hat fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht
Wer steckt hinter Kaspar Schmauser?
„Kaspar Schmauser“ ist eine junge Franchisekette, das erste Restaurant hat 2021 in Nürnberg eröffnet. Weitere Filialen entstanden im süddeutschen Raum und in Berlin. In Essen hat das Unternehmen nun das insgesamt siebte Restaurant eröffnet und das erste in NRW.
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]