Essen-Rüttenscheid/Kettwig. Wegen personeller Engpässe kann man in Rüttenscheid zum Teil nicht bar bezahlen. Auch im Bad in Essen-Kettwig gibt es eine Veränderung.
Im Schwimmzentrum Rüttenscheid können laut Stadt aufgrund von kurzfristigen personellen Engpässen von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 2. Dezember, die Serviceleistungen im Kassenbereich nicht vollumfänglich angeboten werden. Die Einschränkungen betreffen demnach vorrangig den Morgen- und Nachmittagsbereich.
Folgende Serviceangebote können dann nicht angeboten werden:
- Bargeldzahlungen
- Umtausch von Geldwertkarten in Vorteilskarten
- Kursbuchungen
Für Gäste, die mit Vorteilskarten/Onlinetickets ausgestattet sind oder bargeldlos am Automaten bezahlen können, ist der Zutritt zu den regulären Öffnungszeiten nach Angaben der Verwaltung jederzeit möglich. Ohne Einschränkungen ist der Badbesuch zu folgenden Zeiten möglich:
- Freitag, 29. November: 10 bis 17 Uhr
- Samstag, 30. November: 10 bis 16 Uhr
- Sonntag, 1. Dezember: 8 bis 14 Uhr
Da das Bad montags regulär geschlossen hat, stehen den Gästen ab Dienstag, 3. Dezember, sämtliche Serviceleistungen wieder zur Verfügung.
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Schwimmbad in Essen Kettwig: Veränderte Öffnungszeiten am 7. Dezember
Am Samstag, 7. Dezember, öffnet das Hallenbad im Schwimmzentrum Kettwig für die Badegäste nicht wie gewohnt um 8 Uhr, sondern von 13 bis 16 Uhr. Grund dafür sind laut Stadt notwendige Vorbereitungen für die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Hallenbades im Schwimmzentrum Kettwig. Diese findet am Samstag, 7. Dezember, in der Gastronomie des Bades statt.
Zudem gibt es im Hallenbad des Schwimmzentrums Kettwig eine „XXL-Weihnachtsparty“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet von 13 bis 16 Uhr ein weihnachtliches Rahmenprogramm mit Geschenken, Weihnachtsliedern, Spielen mit Preisen und einem Nikolausbesuch für die Kinder. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist, bis auf den regulären Eintrittspreis, kostenlos.
- Knöllchen-Rekord: Blitzer lassen Essens Stadtkasse klingeln
- Thomas Stauder über RWE: „Das Stadion ist ein magischer Ort“
- Parkleuchten in Essen: Was Gruga-Besucher 2025 erwartet
- Von Dieter Bohlen bis Till Brönner: Diese Events plant Essen 2025
- Hund Robert hat fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]