Essen. Durch Angriffe beim AfD-Parteitag in Essen sind mehrere Beamte verletzt worden, einer schwer. Kripo hofft auf heiße Spur nach der ZDF-Sendung.

Der brutale Angriff einiger Teilnehmer der Anti-AfD-Demonstrationen auf Polizisten mit einem schwer und mehreren leicht verletzten Beamten am 29. Juni in Essen war ein Fall für „Aktenzeichen XY... ungelöst“. Nach der Ausstrahlung der Sendung, in der Fotos des mutmaßlichen Haupttäters gezeigt wurden, sind bei den Ermittlern des Essener Staatsschutzes „etwa 50 Hinweise eingegangen“, sagte Polizeisprecher Hendrik Heyer auf Nachfrage. Sie werden nun ausgewertet. Die Polizei hofft, dass ein womöglich entscheidender darunter ist.

Die Polizei hofft auf Hinweise auf diesen Unbekannten.
Die Polizei hofft auf Hinweise auf diesen Unbekannten. © Polizei Essen

Der Erste Kriminalhauptkommissar Ulrich Bauerdiek von der Essener Kripo hat den Fall live bei Moderator Rudi Cerne im Studio vorgestellt: „Der brutale Angriff auf unseren Kollegen hat uns sehr getroffen. Wir hoffen, dass wir durch die bundesweite Ausstrahlung entscheidende Hinweise erhalten, um den Tatverdächtigen zu identifizieren“, so Bauerdiek.

Der Gesuchte soll im direkten Umfeld der Grugahalle aus einer Gruppe von Störern heraus Bereitschaftspolizisten gegen den Kopf getreten haben, obwohl sie bereits am Boden lagen. Ein Beamter erlitt dabei schwere Verletzungen, acht weitere kamen mit leichteren Blessuren davon. Insgesamt wurden bei dem Einsatz während des AfD-Parteitages 28 Einsatzkräfte verletzt.

Die Gewalttäter konnten in der Menge untertauchen

Die Gewalttäter konnten in der Menschenmenge unerkannt untertauchen und flüchten. Die Polizei wertete Videoaufnahmen aus. Auf einer der Sequenzen zieht der mutmaßliche Haupttäter seine Maske herunter, sodass sein Gesicht zu erkennen ist. Eins der Bilder hat ein Richter für die Öffentlichkeitsfahndung freigegeben.

Der schlanke Demo-Treter, gegen den unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Landfriedensbruchs ermittelt wird, hat dunkle Haare, die er zum Dutt zusammengebunden trug und einen Dreitagebart. Er war bekleidet mit einer schwarzen Basecap, Sonnenbrille, einer schwarzen medizinischen Maske, einem schwarzen T-Shirt, einer dunklen kurzen Hose sowie weiß-grauen Schuhen. Er hatte einen Rucksack bei sich, auf dem ein gelber Button mit schwarzem Kreuz zu sehen war.

Weitere Hinweise auf den mutmaßlichen Angreifer nimmt die Polizei Essen unter der Telefonnummer 0201 829 829-0 entgegen.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]