Kreis Kleve. Bilanz der Verkehrsüberwachung im Kreis Kleve: 298 Verstöße – ein BMW-Fahrer fällt laut Polizei als „negatives Highlight“ auf.
Die Polizei führte vom 2. bis 9. Dezember erneut Verkehrskontrollen im Kreis Kleve durch. Vor allem die Einhaltung der Geschwindigkeit ist hier ein wichtiges Anliegen.
Das Ergebnis: 298 Geschwindigkeitsverstöße. Bei vier Verkehrsteilnehmern wurden Vorfahrts- oder Abbiegeverstöße festgestellt, weitere 19 Verstöße gab es bei Rad- und Pedelec-Fahrern. Sieben Verkehrsteilnehmer wurden dabei erwischt, wie sie während der Fahrt elektronische Geräte benutzten.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Der „negative Höhepunkt“
Den negativen Höhepunkt der Verkehrskontrollen im Kreis Kleve gab es am Sonntag, 8. Dezember, gegen 1.40 Uhr. Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei einen Verkehrsteilnehmer, der mit einem braunen 2er BMW in Schlangenlinien und mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf der Klever Straße (B9) in Goch Richtung Kleve unterwegs war.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
- Kleve: Neues arabisches Restaurant neben Saturn
- Kalkar: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage in 2025
- Kleve: Diese Azubis haben bei der Voba die Ausbildung gemeistert
- Parookaville: Fan-Liebling und Wirbelwind im Line up
Die alarmierten Beamten konnten den Fahrer, einen 48-jährigen Mann aus Kleve, schließlich im Bereich der Tilsiter Straße/Dresdener Straße in Kleve stoppen. Ein Atemalkoholtest ergab 1,5 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, es wurde ein Verfahren eingeleitet.