Duisburg. Kletterwand und Sprungbretter: Das Südbad wird meterhohe Sprünge ins Wasser ermöglichen. Was Schwimmer in Duisburgs neuem Hallenbad erwartet.
Vor dem Bahnenziehen steht der Sprung ins Becken, bislang aber war nicht bekannt, welche Sprunggelegenheiten das neue Südbad Schwimmern bieten wird. Jetzt offenbaren Unterlagen, aus welcher Höhe Duisburgs neues Schwimmbad auch Sprungvergnügen bieten wird.
- Die Lokalredaktion Duisburg hält Sie auch hier auf dem Laufenden: zum WhatsApp-Kanal + Duisburg-Newsletter gratis ins E-Mail-Postfach schicken lassen + Instagram + Facebook +
Beide Becken im neuen Großenbaumer Bad werden mit Sprungbrettern und Sprungplattformen ausgestattet. Das geht aus einer Ausschreibung der Stadt Duisburg hervor. Demnach können Besucher künftig sowohl ins Variobecken für Schulen und Vereine als auch ins Mehrzweckbecken für Hobbyschwimmer springen.
Vom Sprungbrett ins Wasser: Diese Höhen bietet das neue Schwimmbad
Im Südbad installiert werden sollen zwei 1-Meter-Sprungbretter sowie zwei 3-Meter-Sprungplattformen. Wem das nicht reicht, der kann die Kletterwand am Rand des Freizeitbeckens erklimmen: Sie wird sechs Meter in die Höhe ragen, die letzten Griffe sollen auf fünf Metern installiert werden. Von dort können sich Wagemutige nach unten ins 3,50 Meter tiefe Wasser stürzen.
Auch interessant
Bis dahin dauert es allerdings noch: Die Eröffnung des Südbad ist für April geplant – allerdings erst 2026.
Auch interessant für Sie? 5 viel gelesene Duisburg-Artikel:
- Sana und Bethesda wollen kooperieren: Einblick in die großen Pläne
- Betrugsvorwürfe gegen Feuerwehr: Erster Verlierer wehrt sich
- Platzsturm beim MSV Duisburg: Neue Fotos zeigen sechs Randalierer
- Sana Kliniken: Auf diese drei Bereiche wird gesetzt – was wegfällt
- Plötzlich gehen 6 Mitarbeiter: Ärger in Duisburger Seniorenheim?