Wenn die Deutsche Bahn ein Gesamtkonzept zur Gestaltung ihrer Bahnhöfe hat - warum sieht dann der Dinslakener Bahnhof so aus, wie er aussieht?
Die Deutsche Bahn hat für die Gestaltung ihrer Bahnhöfe und Unterführungen Kriterien und sogar ein „Gesamtkonzept“, das „zum Konzern passen“ soll? Und sie legt Wert auf Nachhaltigkeit, Pflege und die sofortige Entfernung von Schmierereien? Dann muss der Dinslakener Bahnhof in einem anderen Kosmos der Deutschen Bahn existieren. Oder warum sieht der Bahnhof so aus, wie er aussieht? Und zwar seit Jahren? Dieser Zustand widerspricht nicht nur den Kriterien der Deutschen Bahn - sondern auch allen Mindestansprüchen, die Reisende an einen Bahnhof haben können.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Dinslaken: Gammel-Bahnhof verschönern? Bahn ist dagegen - der Grund
Dinslaken: Bezahlkarte: Dinslakener Verwaltung hat sich festgelegt
Voerde: Tulpensonntagszug in Voerde: Diese Verbote gelten für Besucher
Hünxe: Kita geschlossen: Hier soll eine Zwischenlösung entstehen
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Vielleicht handelt sich beim Dinslakener Bahnhof um ein ganz besonderes Gesamtkonzept. Eines, das Dreck, Schmierereien, eingeschlagene Scheiben und Gestank beinhaltet? Vielleicht ist der Dinslakener Bahnhof ja ein Vintage-Bahnhof? Oder ein Lost-Place-Bahnhof? Die ehemalige Kneipe steht ja bereits seit Jahren leer und gammelt vor sich hin. Man könnte auch Krimis hier drehen. Alles nur eine Frage des Konzepts.
Auch interessant

Farbenfrohe Graffiti mit Motiven aus Dinslaken würden ein solches Gesamtkonzept wohl am Ende nur stören. Dann lieber den neuen Personentunnel kacheln. Schließlich ist die alte Unterführung zu Gleis 1 und 2 auch gekachelt. Und man sieht ja seit Jahren an diversen Schmierereien dort - die übrigens auch aktuell ganz nachhaltig die Kacheln im Tunnel zieren – wie vandalismusresistent eine solche Gestaltung ist. Nicht.