Voerde. Nachdem sie vom Dach gerettet wurde, war die Katze als „Mitarbeiterin“ im Voerder Rathaus untergekommen. Jetzt ist sie wieder bei ihrer Familie.
- Die Feuerwehr Voerde hat eine Katze an der Straße Im Osterfeld von einem Dach gerettet.
- Die Voerder Verwaltung suchte nach den Besitzern des geborgenen Tieres, das im Rathaus untergekommen war.
- Nachdem die Katze kurz ins Tierheim kam, ist sie jetzt wieder mit ihrer Familie vereint.
Via Facebook hatte sich die Voerder Stadtverwaltung an die Bevölkerung gewendet: Die Feuerwehr hatte am frühen Nachmittag des 8. Januars an der Straße Im Osterfeld eine Katze von einem Dach gerettet. „Nun hat sie ein Büro im Rathaus in Beschlag genommen“, hieß es aus der Verwaltung.
Nach Facebook-Aufruf zurück bei der Familie
„So ungern wir unsere neue Mitarbeiterin auch verlieren, möchten wir doch gerne die richtige Besitzerin oder den richtigen Besitzer finden“, schrieb die Stadtverwaltung auf Facebook. Da sich die Besitzer zuerst nicht gemeldet hatten, wurde die Katze, die übrigens ein Kater ist, ins Tierheim Wesel gebracht.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Mittlerweile ist der Fund-Kater allerdings wieder zurück bei seiner Familie. Durch ein Dachfenster, das zum Lüften geöffnet worden war, hatte sich der Kater auf den Weg gemacht, um die Umgebung zu erkunden, was allerdings zuerst nicht aufgefallen war. Erst am Abend, als die Familie das neugierige Tier suchte, erfuhren sie von einer Nachbarin vom Rettungseinsatz und konnten das Familienmitglied mit vier Pfoten wieder nach Hause holen. Auf Facebook bedankte sich die Familie bei der Stadt. „Ihr Kater war ein wirklich netter Kollege und ein begabtes Fotomodel“, kommentierte die Stadt die Dankesworte.