Dinslaken. Die Willy-Brandt-Straße (B8) in Dinslaken wird ab 6. Januar halbseitig gesperrt. Grund: eine Baustelle der Stadtwerke. So lange dauert die Sperrung.
Neues Jahr - neue Baustelle. In Dinslaken ist ab Montag, 6. Januar, die Willy-Brandt-Straße (B8) für vier Monate halbseitig gesperrt. Grund: Die Stadtwerke Dinslaken erneuern die Wasser- und Stromversorgungsleitungen im Geh- und Radwegbereich zwischen Willy-Brandt-Straße 224 (das ist von Dinslaken aus gesehen kurz hinter dem Reifenhandel) und der Einmündung Hans-Böckler-Straße.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wird die Willy-Brandt-Straße in Höhe der Hausnummer 224 bis zum Durchgang zur Grenzstraße halbseitig in Richtung Duisburg-Walsum gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Die Sperrung gilt auch für den Fuß- und Radweg. Eine provisorische Fußgängerampel leitet die Passanten auf die gegenüberliegende Straßenseite um.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Die Stadtwerke Dinslaken „bitten alle betroffenen Verkehrsteilnehmer*innen und Anwohner*innen um Verständnis für die notwendigen Sanierungsarbeiten“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.