Hünxe. Am 12. Oktober gibt es in Hünxe einen Informationstag rund um Angebote im Alter in der Gemeinde. Diese Angebote gibt es für Besucher im Rathaus.
Dass das Hünxer Rathaus an einem Samstag geöffnet ist, ist eher ungewöhnlich. So wird es allerdings am 12. Oktober sein, wenn unter dem Motto „Älter werden in Hünxe“ von 10 bis 15 Uhr ein Informationstag in den Räumen des Rathauses (Dorstener Straße 24) stattfinden soll. Dabei gibt es nicht nur Angebote für die ältere Generation, sondern auch für Familien, pflegende Angehörige oder ganz einfach für Menschen, die in Hünxe „alt“ werden möchten.
Die Idee zu dem Tag ging von der Kommunalen Senioren- und Pflegeberatung Hünxe in Gestalt von Martina Renz und Kathrin Grünebohm aus. Vor Jahren schon hatte Martina Renz den Runden Tisch Älterwerden in Hünxe mitgegründet. „Da gab es schon einige Einzelveranstaltungen“, sagt sie. Zum Infotag werden sich verschiedene Akteure, die in der Gemeinde in dem Bereich tätig sind, nun allerdings gemeinsam präsentieren.
Erste Hilfe, Vorsorge und ein Live-Podcast
„Es wird ein großes Angebot verschiedener Aussteller geben“, erklärt Martina Renz. Dazu aber auch noch ein Programm. Dieses startet um 10 Uhr mit einer Begrüßung, die unter dem Titel „Visionen für Hünxe“ stehen soll. Um 10.30 Uhr gibt es einen Vortrag von Kirsten Bovenkerk von der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle zum Thema „Mentale Gesundheit im Alter“.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Hünxe
Hünxe: Marode Straßen: Fehlt der Gemeinde Geld für Reparaturen?
Hünxe: Neubaugebiet Nelkenstraße: Erste Maßnahmen sind beschlossen
Hünxe: Energie Genossenschaft: Erstes Projekt wird umgesetzt
Lesen Sie hier alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe
Lesen Sie hier alle Nachrichten aus Wesel, Hamminkeln und Drevenack
Zu einem Workshop mit dem Thema „Erste Hilfe für Pflegende Angehörige“ lädt Marco Cappell um 11.30 Uhr ein. Ab 12.30 Uhr steht ein Live-Podcast mit dem Titel „Führe keine Selbstgespräche“ mit Axel Emmrich vom Digital Café der evangelischen Kirchengemeinde Hünxe auf dem Programm. Ab 13.30 Uhr erzählt Kirsten Graf von der Beratungsstelle des Kreises Wesel „Wissenswertes rund um Vorsorgevollmachten“ und ab 14.30 Uhr gibt es einen Workshop zum Thema „Aktiv und fit im Alter“ mit Regina Lunow-Kirchow vom TuS Drevenack.
Weitere Angebote und besondere Verpflegung
Dazu präsentiert im Außenbereich des Rathauses das Sanitätshaus Luttermann Rollatoren, Elektrorollstühle und Alltagshelfer. Dort lädt auch der STV Hünxe zu Gesundheits-Workouts ein. Im Foyer können Besucher beim Hewag Seniorenstift in einen Alterssimulationsanzug schlüpfen und das Älterwerden am eigenen Leib erleben. Oder beim Hünxer Pflegedienst das Interative Hünxer Visions-Board erkunden, auf dem man selbst neue Ideen für das Älterwerden in der Gemeinde einbringen kann.
Und auch bei der Verpflegung hat man sich für den Tag etwas Besonderes einfallen lassen. Die Pflege Eulen Hünxe bieten unter dem Titel „Kaffee und Kreislauf“ nicht nur koffeinhaltige Getränke, sondern auch eine Blutdruckmessung an. Beim Hünxer Pflegedienst gibt es „Puderzucker und Blutzucker“ – neben der frischen Waffel mit dem süßen Streugut auch noch einen Blutzuckertest. Und das Hewag Seniorenstift serviert Fingerfood für die Besucher.
Am Ende dürfte es für den Tag für jeden etwas interessantes zu sehen und zu entdecken geben.