Dinslaken. Auf der A3 ereigneten sich Sonntagabend direkt hintereinander zwei Unfälle. Die Feuerwehr Dinslaken rückte mit großem Aufgebot aus.
Am späten Sonntagabend ereigneten sich auf der A3 bei Dinslaken in unmittelbarer räumlicher und zeitlicher Nähe zwei Unfälle: Insgesamt waren dort sechs Fahrzeuge beteiligt. Auf der linken Fahrspur in Richtung Oberhausen waren kurz vor dem Rastplatz Sippenwies erst zwei und dann dahinter vier Autos aufeinander gefahren. Zum Glück, so die Feuerwehr Dinslaken, „wurden nur wenige Personen leicht verletzt, obwohl einige der Wagen voll besetzt waren und sich auch Kinder unter den Mitfahrenden befanden.“
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Die Feuerwehr war aufgrund des Meldebildes mit einer großen Anzahl an Kräften vor Ort. Man ging davon aus, dass Menschen in den Wagen eingeklemmt waren. Gemeinsam mit dem Rettungs- und Notarztdienst der Hauptwache wurden zunächst die betroffenen Personen untersucht und betreut. Fünf Menschen waren leicht verletzt - sie wurden von den Besatzungen der Rettungswagen aus Oberhausen, Wesel und Dinslaken sowie dem Dinslakener Notarzt versorgt und dann in die umliegenden Kliniken gebracht.
Drei Wagen wurden abgeschleppt
Drei der sechs Wagen waren nicht mehr fahrfähig und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und leuchtete den Bereich aus, bis der Abschleppdienst seine Arbeiten beenden konnte.
Die ersten Einheiten konnten schon nach etwa 30 Minuten die Einsatzstelle verlassen. Insgesamt dauerten die Arbeiten vor Ort für die beteiligten Feuerwehrleute der Einheiten Stadtmitte, Oberlohberg und Hauptamt bis gegen 1 Uhr morgens an.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.