Dinslaken. Für immer mehr Stars und Veranstalter gehören Sommer und Dinslaken einfach zusammen. Die ersten Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. Hierfür gibt‘s noch Tickets
Kein Sommer ohne Burgtheater. Was für viele Dinslakener dazugehört wie die Din-Tage und die Martini-Kirmes, entwickelt sich offenbar für immer mehr Stars und ihre Veranstalter zu einem Ort, mit dem man positive Erlebnisse verbindet und / oder den man einfach im Sommer auf dem Schirm haben muss. 26 Acts treten in der diesjährigen Sommerkultur in Dinslaken auf. Und es sind einige „Wiederholungstäter“ dabei, die mit Dinslaken derart gute Erinnerungen verbinden, dass sie immer wieder gerne ins Burgtheater zurückkehren. Und diese teilen sie mit den Dinslakenern selbst: von der Bürgermeisterin angefangen.
Alphaville mit Freunden
Michaela Eislöffel bedankte sich beim offiziellen Pressetermin für die Sommerkultur Dinslaken nicht nur bei der Din-Event, den anwesenden Sponsoren und den teils deutschland- und europaweit agierenden Veranstaltern, mit denen die städtische Tochter zusammenarbeitet, um die klangvollen Namen ins Burgtheater zu holen. Die Bürgermeisterin nannte auch die beiden Acts, auf die sie sich ganz persönlich am meisten freut: Konstantin Wecker, der in seinem Konzert am 2. August sicherlich einiges zur aktuellen politischen Lage zu sagen hat und die 80er-Jahre-Legende Alphaville, mit denen Michaela Eislöffel ein Livekonzerterlebnis in Dinslaken mit ihren Freunden verbindet.
Mit solchen Erinnerungen steht sie nicht alleine da. Bosse, der aktuell bei „Ein Traum“ mitsingt, dem Allstar-Aufstiegssong von Farin Urlaub für den FC St. Pauli, kickte selbst schon im Dinslakener Stadtpark das Leder. Das war bei seinem ersten Auftritt in der Sommerkultur, am 1. August kehrt er ins Burgtheater zurück.
Ein Ort, der für Pietro Lombardi offensichtlich ebenfalls zum Sommer dazugehört. Zum dritten Mal tritt er hier am 10. August auf, wärmt sich hier sozusagen für seine Arena-Tour im Winter auf. Die Fanbase in Dinslaken steht: es gibt nur noch Restkarten. Immerhin: So wahrscheinlich es ist, dass sich Torsten Sträter schon jetzt auf das Spießbratenbrötchen im Burgtheater freut, so sicher ist es, dass sein Kabarettabend am 29. August schon seit Monaten ausverkauft ist.
Ausverkauft ist auch das Kinderkonzert mit dem rappenden Nilpferd Dikka. Und für den Dark Tenor am 31. August gibt es ebenso nur noch Restkarten wie für Culcha Candela, die am 25. August, im Burgtheater Party machen: Die Din-Event beschließt bewusst auf diese Art die Din-Tage mit einer großen Sause in der Sommerkultur.
Mit Helge Schneider im Bollerwagen
Mit Helge Schneider tobten schon Jens Kims (Din-Event) Kinder im Bollerwagen durchs Burgtheater, was dem urkomischen Jazzer am 15. August einfällt, wird man spontan erleben. Markus Krebs dagegen ist eine verlässliche Bank: vom ersten Auftritt seiner Karriere in Dinslaken bis zum 28. August, seinem Orttermin 2024. A.S.S gehört zu den großen Konzertagenturen im Lande, sie bringen in diesem Jahr neben Bosse und Co auch die Münchner Freiheit. Karat (einziges Konzert im Westen Deutschlands) Nino de Angelo mit Band neu ins Burgtheater: Und auch dieses besondere Highlight: Gysi gegen Guttenberg im Livepodcast im Burgtheater am 4. September. Erstmalig tritt auch Schiller am 16. August in Dinslaken auf - damit dürfte sich ein Wunsch erfüllen, den man seit 20 Jahren immer wieder in Dinslaken hörte.
Freunde in Dinslaken. Für Özcan Cosar stand es nach dem ersten Auftritt vor zwei Jahren fest, dass er zurück ins Burgtheater wollte. Bevor es am 8. September für ihn soweit ist, gehört die Bühne aber am 5. September seinem Spezi Bastian Bielendorfer; der wollte auch.
Hier gibt es Tickets
Für welche Veranstaltung in der Sommerkultur gibt es wo die Tickets? Das war eine Frage, die aufgrund der Kooperationen mit unterschiedlichen Veranstaltern in den vergangenen Jahren nicht immer richtig geklärt war. Jetzt aber soll der Vorverkauf für alle 26 Veranstaltungen über Reservix freigeschaltet sein - dem System, über das auch die Tickets für alle städtischen Veranstaltungen in der Stadtinformation am Rittertor und online verkauft werden. Zusätzlich sind aber auch weiterhin viele der Sommerkulturabende über Eventim buchbar.
Und sonst? „Frau Jahnke hat eingeladen“ am 30. August weckt bei Jens Kim Erinnerungen an seine erste Veranstaltung: die Missfits. Electro Deluxe, in Kooperation mit der Jazz Initiative am, 28. Juli, ist ein persönlicher Favorit von Alexander Krößner, der davon schwärmt, wie diese Formation einen Saal innerhalb von Sekunden zum Kochen bringen kann. Während Lune mit ihrem deutschen R‘n‘B die Jüngeren anspricht, können „Golden Ager“ bei der Udo Jürgens Story (17. August) in Erinnerungen schwelgen und das Party-Volk der 90er in den Neuarrangements von Alex Christensen & Friends (6. September). Manolo hat nach den Gypsy Kings mit The Gypsies eine neue Band gefunden (9. August), Frieda Braun (3. September) und Jürgen B. Hausmann (27. August) haben neue Programme. Und dann wird es gegen Ende der Sommerkultur so richtig heiß im Burgtheater: Stahlzeit spielen ein weiteres Mal am 7. September mit dem Feuer.